Beiträge von sangreal83

    Ich würde das ganz entspannt sehen.


    Aber solange er rumspuckt und Mätzchen macht muss er bei der Flasche bleiben.

    ...was ihn künstlich klein hält und mama arbeit erspart. da kommen dann so sachen raus, wie eltern, die in der schule erzählen, ihr kind könne unter gar keinen umständen mit der klasse essen, da sie es nicht beherrschten (spucken zu haus das essen herum, matschen damit, werfen es herum, ...) und siehe da, das kind kann sehr wohl am tisch sitzen und mit besteck hantieren... :rolleyes:
    die liebe zum kind lässt einen manchmal echt blind werden...

    japp, meiner hatte die super-idee, dass ich ja im ersten jahr ("weil ich ja sowieso nichts zu tun hätte" :angry ) immer mal zu ihm fahren könne. klar, pro fahrt 4,5h mit ´nem säugling... :wand "die babyschalen sind ja extra für lange fahrten entwickelt worden" :wand :wand :wand
    davon abgesehen, selbst wenn ich das gemacht hätte, wäre ich bis dato auf den kosten allein hängen geblieben, da kv noch keinen cent gezahlt hat - weder ans kind, noch an mich.

    Auch würde ich mir die weggeworfenen Erstausstattungen ersetzen lassen. Natürlich auf SEINE Kosten.

    na sooo einfach isses nun nicht - er hatte alles bezahlt, weil bei mir die bafög-rückzahlung anstand und er meinte, er würde erstmal alles übernehmen (bafög wird trotzdem diesen monat beglichen, ohne seine hilfe, ha! :aetsch )
    davon abgesehen scheint er zu meinen, er "schenke" mir die sachen, wenn er sie mir geben würde - dabei sind sie dem kleinen - nur mal so am rande... :radab

    ok, zur klärung: kv ist in nrw. ich bin auf die schnelle nach thüringen gezogen, weil ich nirgens anders als bei meinen eltern untergekommen bin. und ich verbringe hier die e-zeit, weil ich hier ein stabiles soziales netz habe. der gedanke, hier zu bleiben, geistert schon in meinem kopf herum, aber ich hab meine verbeamtung noch nicht fertig. dass ich nach einem jahr wieder einsteige, steht für mich definitiv fest. sprich, kv hätte dann "nur" noch 2,5h statt 4,5h fahrzeit. aber bei fehlendem interesse wären wohl selbst 10min zu viel... :kopf

    ganz ehrlich? er kann mit den sachen machen, was er will - ich habe mittlerweile alles. zwar keine wickelkommode, dafür wickelaufsatz auf badewanne (praktisch, immer fließend wasser ;) ); kiwa ist gebraucht, statt neu; kizi-möbel sind 20jahre alte echtholzmöbel, die einmal im kizi meines bruders standen (top in schuss und nostalgisch schön :love ) --> was will ich mit sachen, die kv unserem kind nicht gönnt? und ja, es waren alles neue sachen.
    live-kommunikation beschränkt sich auf oberflächlichkeiten, in e-mails geht´s schon eher zur sache, wobei er sich öfter mit "keine zeit/ lust" rauszieht. er hätte sicher keinen neuen umgangstermin angesprochen... :angry
    wenn morgen vom JA wieder nur schwammige aussagen kommen, wende ich mich an meine beiden "familienanwälte" (cousine & mann), die setzen mir sicher gern ein schreiben zu sonderbedarf auf.



    ..und ob das kind es später gut findet, dass papa mit geld bestochen werden musste, um es zu besuchen:hae:


    (außerdem ist es hier ja auch leider oft zu lesen, dass entgegenkommen missbraucht wird, z.b. von lovemum s ex)

    ich bin da ein bissel im zwiespalt. ich möchte unter allen umständen vermeiden, dass irgendwie gedeutelt werden kann, dass ich umgang vermeide/ negativ beeinflusse usw. zumal ja immernoch sein "wunsch" nach gsr im raum steht.

    also, wenn man das jetzt so geballt liest, könnte man denken, ich hab nen knall. :hae:
    ich werde morgen auf jeden fall nochmal JA kontakten - wenn kv was passiert, bis das alles durch ist, steht junior ohne hw-rente, erbfolge usw. da. das geht ja nun auch net.
    und ja, ich bin bereit, beim bu zurückzustecken, damit junior etwas mehr von seinem erzeuger hat. er kann sich später immernoch sein bild zu kv machen. (wobei ich oft denke, dass kv in unserem fall besser zahlvater bliebe - dazu müsste er allerdings erstmal mit zahlen anfangen...) liegt wohl alles auch daran, dass ich auch mit eg ganz gut leben kann. nur eben nicht "in saus und braus", wie mir der kv freundlicherweise erklärte.
    ...also, wenn ich jetzt so darüber nachdenke... :radab meine soziale ader führt in meinem privatleben eindeutig zu weit.

    nein, er zahlt bisher nichts - im gegenteil. er forderte von mir €1000 für angeschaffte dinge während der schwangerschaft. ich habe das nicht gezahlt (konnte auch gar nicht) und er drohte, alles auf den müll zu werfen. keine ahnung, was draus geworden ist... :radab
    also, ich fasse zusammen: über ku diskutiere ich nicht, den hat er nach berechnung des JA komplett zu zahlen. mein verdienstausfall beläuft sich auf etwa €1000 im monat, da kann er sich ja frisch machen, oje. aber bei BU bin ich ja noch gesprächsbereit. mal schauen, ob er sich mit "zusätzlichen" besuchen in den nächsten monaten locken lässt, ansonsten wandert alles auf´s sparbuch.
    apropos: zur sparbuch-/kontoeröffnung brauch ich keine zustimmung des kv, ich hab ein negativattest.

    er hat ja weder die vaterschaft anerkannt, noch das gemeinsame sorgerecht beantragt ...

    stimmt soweit. allerdings hat er dem JA signalisiert, dass er das gsr anstrebt. aus welcher motivation heraus ist mir schleierhaft - zumal er sich ja weder für gesundheitliche (z.b. impfung), noch finanzielle belange interessiert, bzw. sich kümmert. :rolleyes2: ist für ihn offensichtlich eine kosten-nutzen-geschichte: wenn ich zahle, will ich ne gegenleistung. :wand

    Mal so ganz locker gefragt.... Kannst Du denn arbeiten, um Deinen Lebensunterhalt (incl. Bafög-Rückzahlung) zu verdienen (hast Du eine Kinderbetreuung)?


    Ist es auch sein Kind??????

    Also hier kann ich nicht einfach arbeiten gehen, ich bin Beamtin in NRW und lebe derzeit in Thüringen. Ohne die Unterstützung meines Umfelds kann ich nicht arbeiten gehen, da Junior erst 3 Monate ist und keine Betreuung in Sicht ist.
    Und ja, es ist sein Kind, er hat einen Test gefordert, das Ergebnis liegt seit 7 Wochen vor - und nichts passiert. Ich trete dem JA wöchentlich auf die Hacken, aber die geben dem KV immer neue Fristen.



    BU steht dir zu und ich würde es auf jeden Fall einklagen. Die Zeit, die du dann weniger oder gar nicht arbeiten musst, hast du mit deinem Kind. Und kümmere dich um den KU.

    Das JA übernimmt in meinem Fall KU und BU, das ist relativ selten und beansprucht wohl einige SB-Stunden. :crazy
    Es ist jetzt so, dass KV bis Ende des Monats die Unterlagen zur Berechnung eingereicht haben muss...
    Ich bin schwer gespannt, wie lang sich das noch ziehen wird. :hae:

    hm, also die kurzform:
    kv und ich kennen uns ca. 3 jahre. erst als "lockere" beziehung", welche er reichlich uncharmant beendete. nach monaten wieder kontakt, ich wurde schwanger, er bestand darauf, dass ich wohnung, job, soziales umfeld verlasse, zu ihm ziehe und mir alles neu einrichte. wir eröffneten auf sein betreiben ein gemeinsames konto, suchten uns in seinem arbeitsumfeld ein haus (kam nie zum einzug) und zwei tage, bevor der umzugswagen mit meinen möbeln kommen sollte, setzte er mich in der 37. ssw mit der brgründung, es wäre ihm alles zu viel, auf die straße.
    ich also - ohne wohnung - zog vorübergehend zu meinen eltern, dann in eine wohnung in der nähe meiner eltern (alte heimat, viel familie und freunde). kv hat noch immer nicht anerkannt, zahlt kein ku - forderte aber €1000 von mir für sachen, die er für unser kind in der ss gekauft hatte. :radab
    so, ich steh nun da, habe diesen monat noch €30 zum leben. theoretisch hätte ich ausreichend eg, mit kg und uvs, aber ich zahle diesen monat mein bafög zurück.
    kv ist mit über €60.000 p.a. finanziell gut gestellt.