Beiträge von sangreal83

    Danke Susa,


    so ähnlich habe ich das bisher auch dokumentiert - inklusive der Abstände zwischen den einzelnen Umgängen.
    Da ich bisher nur einen Gesprächstermin verschieben musste, da Junior frisch operiert und unbetreut gewesen wäre, bin ich da auf recht sicherem Boden. KVs Wunschtermine hatte ich nahezu immer zugesagt, auch einen eigentlich geplanten Urlaub verschoben (nur wahrgenommen hat er davon nur einen Teil... :muede ).
    Deswegen kann ich die juristische Keule jetzt so gar nicht nachvollziehen.
    Nun, morgen wird sich hoffentlich einiges klären...
    Stehe trotzdem total unter Strom. :pinch:

    Ich danke dir!
    Als ich den Brief las, dachte ich, ich spinne. Er hat einiges schlichtweg nicht erwähnt, z.B. dass er den Kontakt schon einmal über 2,5 Jahre ausgesetzt hat und stellt es so dar, als sei ER bemüht um Umgang gewesen.
    Ich bin froh, dass ich belegen kann, dass ich ihn immer wieder um regelmäßige Termine gebeten habe. Sonst könnte ich anhand seiner Schilderungen an mir zweifeln... :schiel

    Hallo, ich brauche eure Hilfe.


    Nachdem KV über Monate keinen Umgangstermin oder Gesprächstermin wahrgenommen hat, flattert mir nun eine Ladung zu Gericht ins Haus. Es soll um Umgangsregelung gehen.
    Ich bin neben :motz: :wand :angry auch ziemlich erschrocken darüber, dass solch ein Termin ohne Gespräch mit mir angesetzt wird. Es existiert bisher lediglich ein Brief von KV ans Gericht, in dem er mich als Boykotteuse darstellt.
    Jugendamt und Erziehungsberatungsstelle haben meine wiederholten Versuche dokumentiert, Umgang zu fördern. Auch die Absagen des
    Brauche ich zum Anhörungstermin JA, Erziehungsberatung, Anwalt, schriftliche Belege, dass KVs Behauptungen im Brief schlichtweg gelogen sind???
    Bin ganz durcheinander.
    :thanks:

    Hallihallo,


    wir reisen recht regelmäßig zum Orry ans Watt und brauchen immer:
    - Sandspielzeug,
    - Gummistiefel,
    - Kescher/ große Schaufel und Eimer,
    - Badesachen und Wasserspielzeug,
    - Bademantel,
    - witterungsbeständige Kleidung,
    - je nach gebuchtem Paket noch Bettwäsche, Handtücher, Küchenkrams (Fit, Abwaschlappen, Tabs für die Spüli, Geschirrtuch).


    Pack nicht zu viel ein, je nach Reisedauer lohnt ein Stop im dortigen Waschsalon (mit Trockner).
    Anders als bei anderen Center Parcs ist dort keine autofreie Zone.


    Kleiner Tipp am Rande: besucht den Jaderpark und kauft Frischfisch am Hafen von Fedderwardersiel. An letzterem starten auch schöne Touren via Schiff, z.B. eine Piratentour.


    Einen schönen Urlaub!

    Mich würde mal interessieren, wie ihr das durchhaltet.

    Nun, ich war noch nie Brot- und Süßkramesser. Ansonsten versuche ich immer drei Komponenten auf dem Teller zu haben (bei den Hauptmahlzeiten), z.B. Fleisch/ Fisch mit Gemüse und Kräuterquark/ Frischkäse/ Hüttenkäse/ zweite Gemüsesorte. Dann fehlt mir die "Sättigungsveilage" schon viel weniger.
    Zum Fleischkonsum: man sollte ja zwischen 1-2g pro Körpergewicht an Proteinen zu sich nehmen. Das ist dann gar nicht so viel, wenn man es auf Fisch/ Fleisch/ Quark/ Käse hochrechnet.
    Ein Auge sollte man auf die Gesamtzahl der aufgenommenen Kalorien haben. Ist die zu niedrig, fühlt man sich schnell schlapp und knickt ein.

    :winken: Hallo,


    ich hab das im vergangenen Jahr sehr konsequent gemacht, hat ab der Adventszeit einen Einbruch und die 10kg, die ich mit Low Carb in 6 Monaten abgenommen hatte, wieder fast drauf.
    Allerdings hatte ich auch eine massive Chips, Pommes, ... - Zeit. :huh: :wand
    Jetzt hab ich's wieder aufgenommen, die LowCarb-Grippe macht mir gerade etwas zu schaffen.
    Im Prinzip mag ich Gemüse und Fisch/ Fleisch sehr gern. Aber auf Kartoffeln zu verzichten, fällt mir nicht leicht.
    Ich mache das Ganze im Alleingang, ohne Ketosticks usw. Man muss halt alte Gewohnheiten "umleiten". Das spätabendliche Futtern lenke ich z.B. um in andere Handlungen (eincremen - hatte nie so babyweiche Haut :lach oder Yoga).
    Geholfen hatte mir die folgende Internetseite: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/.


    Welches Ziel willst du denn erreichen?

    KV bockt. Da ich nicht springe, wie er pfeift, kommt er halt nicht zum Umgang an Juniors Geburtstagswochenende. Ob er es schafft, wenigstens anzurufen, weiß er nicht. Ebensowenig, ob Juniors Geschenk ankommt: "ich würde es dann schon sehen". Umgänge lehnt er erstmal bis Ende Juli ab.
    ...
    Und ich hab hier ein Kind sitzen, dass meint: "Mama, eigentlich sind Papas nicht fremd. Aber meiner ist fremd."


    Soll er (KV) doch bleiben, wo der Pfeffer wächst! :nawarte: :radab :motz:

    Ich danke meiner Umgebung gerade auf Knien, ehrlich!!
    Mein alter Freundeskreis hat sich seit der Schwangerschaft schleichend rar gemacht und ich habe jetzt viele Kontakte zu den Kitaeltern. Nahezu alle in 'intakten" Familien. Mit der Familie meiner besten Freundin, auch in M-V-K-Konstellation, verbringen wir viel Zeit. Alles ziemlich entspannt.
    Ich komme allerdings mit den Abenden gut klar, die ich ganz nach meinen Bedürfnissen gestalten kann. 8-)

    Ich habe nur ein privates Handy, Dienstliches kommt dort also auch alles an, da der AG keine Diensthandies stellt. Das hat zur Folge, dass auch Anfragen und Telefonate an Wochenenden, im Urlaub und nach 22 Uhr ankommen.
    Ich habe den festen Vorsatz, mich in meiner Freizeit rarer zu machen, gelingt aber nur bedingt.
    Eine erste Maßnahme war das Einstellen einer Ruhezeit, in der wenigstens die E-mails nicht in Echtzeit angezeigt werden. Dienstliche Anrufe und Whatsapps kann ich nur schwer ignorieren oder ausblenden...

    Ich drücke ganz fest alle Daumen, die wir hier haben!
    Kann es dir nachfühlen, ich bin auch kein Prüfungstyp. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es nie so schlimm wird, wie ich mir das ausgemalt hatte. :tuschel

    Durch die sehr lange Inkubationszeit ist doch jetzt eh alles gelaufen. Ich würde einfach die Haut, besonders an Händen und Armbeugen im Auge behalten. Die Biester sind in warmem Wasser besonders aktiv, bei Verdacht würde ich Kind in die Badewanne packen und zum Doc verfrachten.


    Und bitte nicht so sehr aufbauschen. In Juniors Kita trat es auch vor wenigen Wochen auf. Mit der Folge, dass die Mutter, als sich diese "outete", um andere Eltern zu informieren (erste Symptome usw.), von übereifrigen Eltern beim Jugendamt gemeldet wurde. :crazy
    Ich habe alle Wechselsachen/ Turnsachen, Schlafanzug und Schlafsack bei 60° gewaschen, Kita hat die Matratzen desinfiziert und fertig.


    Wenn Junior es erwischt, kann man sich dann um die Eindämmung sorgen. Versuche, dich nicht so sehr reinzusteigern!

    So, ich jetzt aber auch wieder!
    Ab heute wird streng gelowcarbt. Die Waage zeugt +1,5kg nach einer Woche Skiurlaub. War nicht anders zu erwarten, jeden Tag opulentes Frühstück, Alkohol und am Abend 4-5 Gänge. Hach ja... :rolleyes3:
    Mal sehen, ob ich die innere Verweigerungssau ab sofort wieder zum Sporteln hoch bekomme. :dribbel

    Hallo Hexenmama,


    nein, wir blieben in Thüringen. KV hat sich im ersten Lebensjahr des Juniors kaum bis gar nicht gerührt, es ging mit Jugendamt und Anwälten hoch her bis zu einer Gerichtsverhandlung. :ohnmacht:
    Um den BU kam er nicht herum, zahlte am Ende ordentlich drauf, weil er ja weder auf meine Angebote, noch auf Berechnungen des JA einging... :crazy
    KV hat sich daraufhin zurückgezogen und trat vor etwa einem Jahr für Kind erstmalig in Erscheinung.

    Einen guten Morgen euch allen,


    ich mach auch wieder mit.
    Hatte ja gelowcarbt und Sport war zwischenzeitlich auch fester Alltagsbestandteil. Aber im Advent war ich einfach abtrünnig geworden.
    Jetzt ist wieder Kampf angesagt. Am schwersten fällt mir das Verzichten auf Kartoffeln und das Motivieren zum Sport neben dem Job. Aber gut hatte es mir ja getan - nicht nur körperlich...

    Wir schwören hier auf Otovowen. Sobald sich Schnupfen oder Ohrenweh ankündigen, gibt es 4-8 Tropfen ins Kind (4).
    Contramutan schlägt bei uns auch gut an, ist für's Immunsystem.
    Ansonsten Salbei-Thymian-Ingwertee mit Honig, Hühnersuppe und viel Ruhe.

    Tja, KV kam ohne Begleitung. Kind war völlig irritiert, ich hatte Kind in Absprache mit KV drauf vorbereitet. Tränen, Bocken, Wut - der Einstieg war toll.
    Ansonsten lief der Umgang ganz gut. Vor Junior können wir den Schein wahren...