Sorry Hopefull für das OT, das geht jetzt komplett von deiner eigentlichen Fragestellung weg.
Die Aufregung, wegen des Kommentars des Arztes finde ich ja schon fast süß. Ihr wart nie wirklich übergewichtig, oder? Mit (starkem) Übergewicht ist an allem erstmal das Gewicht schuld. Ich habe auf einem Ohr nichts mehr gehört, alles wie durch Watte wahrgenommen. Aussage des HNO: Da ist Ihr Gewicht dran schuld, wenn sich das verringert, verbessert sich der Blutdruck und das Wattegefühl geht weg. Überraschung, mit fast 60kg weniger ist das Gefühl und die Schwerhörigkeit immer noch im selben Ausmaß da. Gelenkbeschwerden werden sowieso mit der Belastung durchs Gewicht erklärt, ebenso jeder Schnupfen, jede Erkältung, Rückenschmerzen, etc. Nur mein Zahnarzt hat nie versucht, Zahnschmerzen durchs Gewicht zu erklären. Dafür hat mir mein alter Hausarzt gefühlt jede Diät unter der Sonne aufschwatzen wollen. Erst sein Sohn hat mir nach der Praxisübernahme wirklich helfen können und meine Beschwerden ernst genommen.
Ja, es ist eine Sauerei, dass der Hausarzt das so abgetan hat. Ja, man sollte meinen, dass die Gesellschaft verstanden hätte, dass dick nicht immer gleich krank bedeutet. Aber dem ist halt nicht so. Als übergewichtiger Mensch muss man ein bisschen mehr für sich selbst einstehen und kämpfen, als dünne, schlanke oder "moppelige" Menschen.
Hopefull ich empfehl dir immer noch einen Besuch beim Endokrinologen. Du brauchst da nicht unbedingt eine Überweisung, geht auch ohne. Dein Hausarzt hat nicht zu entscheiden, welche Hilfe dir "zusteht" und welche nicht. Punkt. Du sagst ja, du isst kaum etwas und nimmst ohne Sport trotzdem stetig zu. Dann führ doch vor dem ersten Besuch dort (wenn du einen vereinbaren möchtest, das steht dir ja schließlich frei) ein Ernährungs- und Bewegungstagebuch. Uhrzeit, was du gegessen hast und welchen Sport du wie lange gemacht hast. Das hilft dem Endokrinologen schonmal auszuschließen, dass du unbewusst vielleicht doch zu hochkalorisch isst.