Beiträge von gutesTeam

    Ich habe eine. Und auch mein schon in Ausbildung befindliches Kind. Da habe ich die Versicherung abgeschlossen, als er noch Schüler war. Das hat tatsächlich die Hälfte eingespart. Mir ist diese Absicherung wichtig.
    Da spielen aber so viele individuelle Faktoren rein, dass Preise vergleichen hier nicht gehen wird, denke ich. Allein das Einstiegsalter, Risiko und die Gesundheitsfragen sind ja für jeden anders.

    Allerdings, ganz wichtig: der kann auch was.

    Sag mal, was soll der Satz!? Meinst Du, die von dir zitierte Userin kann nun nichts. Weil sie das Gegenteil erlebt hat?
    Entweder du meinst das ernst, dann fällt mir nichts angemessenes ein, was ich schreiben darf, oder du solltest die Wortwahl ernsthaft überdenken!

    Aber macht das irgendeine Firma? Hat jemand schon mal so eine Zahlung bekommen?

    Es gibt doch keinen Anreiz für die Firma, das zu tun oder sehe ich da was nicht?

    Doch das gibt es. Hier haben das viele kleine gemacht. Diese Corona-Sonderzahlung. Tatsächlich haben so einige Unternehmer den Einsatz der Mitarbeiter gewürdigt. Die ich kenne sind kleine, wo der Chef Seite an Seite mit den Mitarbeitern arbeitet. Regelmäßige Lohnerhöhungen sind nicht vorgesehen, Arbeit ohne Tarif. In dem Zeitraum gab es dann mal was.

    Mitarbeiterbindung ist das Ziel.

    Danke Kaj


    Das aktuelle Problem ist doch auch die Chance neu mit Klima zu denken.
    Alles so Sachen, wie die durchschnittliche Wohnfläche gestiegen ist. Klar braucht das mehr Gas oder was auch immer zum heizen. Da kann ich mich nicht ausnehmen. Und noch werden riesige Häuser auf die grüne Wiese gesetzt. Das sind natürlich wieder nicht die ärmsten, die noch ganz andere Probleme haben.


    Was mich so sehr erstaunt ist, dass der Fokus absolut auf Energie liegt. Was ist mit Wasser?? Das ist meiner Meinung nach viel wichtiger.
    Nein, wir verlängern AKWs um den Energiehunger zu stillen. Aber ob wir sie im Betrieb kühlen können, also ob Wasser da ist, wird ausgeblendet? Kann nicht richtig sein. Von den Folgekosten spreche ich dabei nicht mal.
    Früher oder später wird ein Trinkwassermangel kommen. Aber wir dürfen endlich wieder den Rasen sprengen hat die Zeitung stolz verkündet. Dann ist ja alles gut.

    Ich erhoffe mir da endlich langfristige Überlegungen von der Politik. Nicht nur kurz die Bevölkerung mit kleinen Bröckchen ruhig stellen.

    Leider nein, da während des Elterngeldbezugs z.B. das Aveitsverhältnis ruht, bekommt man es nicht ausgezahlt. Man muss darauf achten, ob es beim Lohnsteuerjahresausgleich berücksichtigt wird (Direkte Anfrage und Antwort vom Büro Hubertus Heil)

    So der Arbeitgeber verpflichtet ist, seinen Arbeitnehmern die 300€ auszuzahlen, zahlt er auch den Beschäftigten im Elterngeldbezug aus.
    Vielleicht rechnet das Büro des Herrn Heil gar kein Lohn? Die Bestimmungen sind auch nicht unbedingt sofort zu durchschauen…


    Diese Sonderzahlung gab es mit Corona schon mal. Maximal 1500 € waren es. Bedingung war zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn. Und ja, es wurde von einigen ausgezahlt. Tatsächlich Steuer- und SV frei. Eins zu eins. Das war ne gute Sache.


    Das 9€ Ticket hätte man besser fortführen sollen.


    Ich frage mich, wo sind Förderungen für Solaranlagen? Das hätte ich wichtig gefunden.

    Eventuell ist Kind auch arbeitssuchend, wenn es sich für Medizin bewirbt? Das kann ja auch bisschen dauern bis zum Studienplatz. Oder was anderes studiert, auf dem Papier jedenfalls. Und dann anspruchsberechtigt für Kindergeld und Krankenkasse.


    Es gibt heute tatsächlich so unglaublich viele Möglichkeiten. Sich da nicht entscheiden zu können, kann ich gut verstehen. Man muss wirklich klar machen, dass die Entscheidung keine Einbahnstraße ist. Man kann immer nochmal einen anderen Job starten, aus welchen Gründen auch immer.
    Ich selbst kann mich an unglaublichen Druck erinnern bezüglich der Entscheidung für einen Beruf. Und später kam das Leben dazwischen und ich musste auf Anfang gehen. Ging auch. War aber auch keine einfache Entscheidung.

    Berufsunfähigkeit habe ich auch. Tatsächlich haben die auch meine Eltern abgeschlossen für mich. Entsprechend alt ist sie mit allen Vorteilen die es damals gab.


    Mittlerweile habe ich fürs Kind eine abgeschlossen. Bereits als Schüler. Das verbesserte die Konditionen erheblich. Hätte die Lehre bereits angefangen, würde ich jetzt das doppelte zahlen.


    Im übrigen war es ihm genauso egal wie mir damals. Ich bin heute dankbar und habe das ähnlich gemacht.


    Zum eigentlichen Thema sieht es so aus, dass auch ich vermutlich mit Glück an die derzeitige Mindestrente komme. Jegliche Zusatzrente würde angerechnet werden und nichts für mich verbessern. Ich investiere jetzt in mein Haus und meine Kinder. Wir müssen jetzt leben. Was ich über die Jahre „angespart“ habe sind monetär unbezahlbare Erinnerungen. Als Oma hab ich dann was zum erinnern.

    :D die Generation hat da echt null Hemmungen. Diese Attetüde kenne ich zu gut. Meine haben ja den hohen Aufstieg und auch den Fall des Bitcoin am eigenen Leib mitbekommen... Ich glaube das war ein wenig hilfreich, weil ihr Geld. Die können gerne mit ihrem eigenen Geld zocken, wenn sie 18 sind. Aber vielleicht sinkt die Bereitschaften dann ja. Ich bin gespannt8o.

    Hier ist das Argument, es wäre ja sein Geld und ich solle ihn machen lassen. Ich sag dann immer, das soll fürs Auto sein! Aber wenn du mich lässt, wird das Auto größer… endlose Diskussionen. Die mit mir vermutlich wirklich sinnlos sind.

    ETF… da schreibt ihr was. Ich hab so gar keine Ahnung davon. Und eigentlich auch keine Lust dazu. Das Kind wirft mir immer vor, ihn da zu behindern im Geld machen.


    Ich lese mal aufmerksam mit. Diese Bildung fehlt mir auch gänzlich.

    450 € Job ist 450€ Job. Pro Monat. Macht 5400 € im Jahr. Ab Oktober neu bis 520€.


    Das andere wäre eine kurzfristige Beschäftigung. Ganz andere Voraussetzungen.

    Die Liste wird der Mitarbeiterfragebogen sein und dann alle notwendigen Dinge abfragen.
    Als wir in dem Alter waren, war der Arbeitsmarkt auch gänzlich ungechillt… ich denke da an 300 Bewerbungen. Mit Glück 2 Einladungen, 100 Absagen; der Rest reagierte erst gar nicht.

    SV Ausweis - bei der Krankenkasse beantragen.
    Rentenversicherung nicht befreien

    Bankverbindung


    Clever gemacht, vom Zeitpunkt her, die 300€ Energiepauschale sollten ihm zustehen, wenn er im September arbeitet.

    Was mich grad wieder nervt ist dieses ich hab dir doch schon gesagt, dass ich dies und jenes möchte. Scheinbar leide ich an Demenz im fortgeschrittenen Stadium, weil das für mich neu ist. Offensichtlich erinnere ich mich an nichts mehr.
    Und nach außen so hilfsbereit. Das ist ja auch toll! Nur, hier passiert fast nichts. Nicht mal mehr shoppen. Ich hätte schon neue Schuhe, wären die alten so fertig.