Beiträge von gutesTeam

    Heiligabend bin ich mit den Jungs zusammen bis der Große abends zur Party loszieht.
    Die Feiertage sind durchwachsen. Vor Silvester grault es mir. Ich mochte das früher sehr gerne! Aber jetzt ist doof.
    Irgendwie freu ich mich auf freie Tage, andererseits auch nicht. Komische Stimmung ehrlich gesagt.

    Update… Sohn darf wieder in die vorherige überbetriebliche Ausbildungsstätte. Dort ist ein Platz frei geworden. Ein anderer Mitschüler wurde gekündigt. Glück für uns. Jetzt also wieder tägliche Anreise… 40 Kilometer Motorrad einfach. Aber es gibt eine Alternative und zur Not Mama. Ist fahrbar. Bin sehr erleichtert!


    Was mit den bereits entstandenen Kosten passiert, kläre ich nächste Woche. Immerhin entstehen keine weiteren. Das ist gut! KV wird sich beteiligen. Für die Jungs ist er jetzt doch da. Froh bin!


    Jetzt muss es nur noch alles klappen, wie mündlich abgesprochen!

    Toi toi das alles gut ist/ wird!


    Wegen wegeunfall unbedingt in die Klinik oder D-Arzt. Behandlung über BG ist einfacher, die bezahlen mehr und es braucht keine Zuzahlungen zur Physiotherapie und so.
    Polizei braucht es dafür nicht. Nur beim Arzt sagen, dass der Unfall auf dem Weg war.

    Schülerbafög? Ansonsten täte ich dem zuständigen Minister mal eine gepfefferte Email schreiben.

    Ich hab erstmal eine Hilfe Mail an die Berufsberatung geschickt und hoffe auf Hilfe. Die sollten Ahnung haben. Der damals zuständige Berater war echt fit, da haben wir ihn gar nicht gebraucht. Aber jetzt.
    Die Mail ist schon im Kopf bereits angefangen.

    Never ending Story…

    Heute der Anruf, dass der Betrieb die Kosten für die Unterbringung bei den überbetrieblichen Lehrgängen doch nicht übernimmt. Schock.
    Das „Internat“ möchte das Geld vom Schüler… nächste Woche sind gut 1000€ aufgelaufen. Das ist schlicht nicht finanzierbar!
    Anfragen an eventuelle Hilfestellen sind raus. Hoffe auf schnelle Antworten.


    Das kann doch einfach nicht wahr sein, dass eine stinknormale Ausbildung an den mangelnden Finanzen der Eltern scheitert! Ausbildung nicht Studium! Das kann einfach nicht wahr sein.
    Kein Wunder, dass es keinen Nachwuchs gibt! Er wollte das schon in der Kita lernen, ist bereit zu buckeln und das soll daran scheitern, das die Landesregierung nur noch eine Berufsschule im Land hat und zu wenige Stellen für die überbetriebliche Ausbildung? Flächenland: Anreise 120 Kilometer, im ÖPNV morgens unerreichbar.


    Das musste jetzt einfach raus…

    Heute war die zweite Stunde. Das schwierigste wohl ist wieder Prüfungskonform zu fahren. Er fährt ja seit 2 Jahren Moped.
    Mir gehts nicht schnell genug… mündlich war von 2 Fahrstunden/ Tag die Rede. Jetzt ist es eine. Ich muss mal wieder Geduld üben.

    Also zeitlich bekommen wir es schlecht hin gemeinsam zu essen. Davon bin ich und tatsächlich nur ich genervt. Aber jeder kommt anders nach Hause. Und auch ich habe Hunger wenn ich ankomme und mag was essen. Manchmal wenn ich später komme, bekomme ich noch warme Reste ab. Ansonsten muss man hier essen was sich im Hause findet. Selbst einkaufen geht logistisch nicht.

    Könnt ihr vielleicht wieder helfen?


    Ich bin aktuell ziemlich frustriert. Sohn möchte und muss den Führerschein fürs Auto machen. Nur Fahrlehrer sind so selten wie ein 6er im Lotto. Theoretische Prüfung schon im August bestanden. Dann ging das fahren nicht wegen der eigenen Gesundheit. Jetzt ist es schwierig wegen der häufigen auswärtigen Berufsschule.
    Nun sollte ein Fahrlehrer nächste Woche im Block unterrichten. Sohn hat Urlaub genommen. Und nu.. kann der keine Termine sagen.
    Drückt bitte die Daumen, dass das irgendwie doch noch klappt. So langsam bin ich am verzweifeln.

    Alternative gibt es hier vor Ort übrigens nicht. Die weitere Fahrschule vor Ort ist genauso überlastet. Alle Fahrlehrer übrigens mindestens Ü60… Ist das bei euch auch so schlimm?

    Oh man, warum das? Da lässt sich der behandelnde Arzt vorher eine Versicherungsbestätigung von der Krankenkasse geben. Braucht einen Anruf dort. Oder er war in diesem Quartal schon?

    Da sollte erstmal die sogenannte Nachversicherung greifen.
    Und arbeitslos ist er ja auch versichert. Gemeldet hat er sich da, seine Pflicht getan. Schick ihn zum Arzt!
    Gute Besserung 🍀

    Ohne Nasenspray würde bei mir aus jedem Schnupfen eine Mittelohrentzündung werden. Und ich brauche es dann oft zwei Wochen.
    Ich benutze allerdings immer das für Kinder, das hat nur die Hälfte des Wirkstoffs. Einmal ist mein Körper tatsächlich abhängig geworden. Ich habe das schnell genug gemerkt. War sehr unangenehm das wieder loszuwerden, aber hat mit bisschen Geduld geklappt. Trotzdem benutze ich es, wenn nötig. Aber tatsächlich aufmerksamer.


    Für mich gehört es absolut zur Hausapotheke. Gleich dreimal, für jeden eins, weil oft genug brauchen wir es gleichzeitig.

    Alles andere wurde schon erwähnt.
    Ein Heizkissen gehört hier noch zum notwendigen Gesundheitszubehör.

    campusmami Es wird klappen. Und dann schicken sie dich öfter auf Dienstreise!

    Ich möchte für nächstes Jahr eine Kur beantragen. Hab grad Muffensausen die Jungs alleine zu lassen. Aber die wollen mich fast loswerden. Das wird dir gut tun, Mama, mach das… bekomme ich zu hören.

    Oh ich kann dich verstehen!
    Ich Bange jeden Tag, ob der Bengel in seinem Wohnheim pünktlich aufsteht.

    Oder der jüngere pünktlich losfährt, wenn ich schon früher weg bin.
    Eigentlich klappt es tatsächlich besser, wenn ich nicht da bin. Also stressfreier mindestens!

    Immerhin hat er die Wäsche mitgenommen!


    Exakte Arbeitsanweisungen zu geben, übe ich auch noch. Sowohl zu Hause als auch beim Azubi.
    Fenster schließen, heißt schließlich nicht Gardine wieder zuziehen… könnte ja sein, die soll offen sein. Auch das vermeintlich logische auszusprechen, finde ich manchmal ziemlich anstrengend.