Alles Gute 🍀
Beiträge von gutesTeam
-
-
Gute Reise! Kommt gut dort an, durchaus im doppelten Sinn.
Lasst euch drauf ein, auf Eindrücke, Therapien, Menschen, genießt die Auszeit vom Alltag. Die gemeinsame Zeit! Alles gute für euch! -
Ein Tag nach der nur zum ankommen ist schon wirklich gut.
Vielleicht kannst du anbieten, die zwei Tage Urlaub vor der Kur aufteilen in einen davor und einen danach? -
Mir wurde im Übrigen in meinem Thread auch nahegelegt, ohne Kind eine Entscheidung zu treffen.
Zwischen 12 Jahre alt und mit Mutter zur Kur und fast 15 Jahren und alleine zu Hause liegen Welten! Das ist überhaupt nicht vergleichbar.
Sophina Ihr werdet eine Lösung finden. Bis zum kurantritt ist sie auch älter. Als Team schafft ihr das! -
Ich war letztes Jahr zur Mütterkur, heißt nur Frauen ohne Kinder.
Die Genehmigung ging super schnell, aber bis zum Kurantritt ist ein Jahr vergangen. Das war bei den meisten so. Also, vielleicht während des überlegens wegen der Lösung für die Tochter, doch schon den Antrag stellen.
Als ich selbst 12 war, waren meine Eltern allein weg. In der Zeit habe ich bei einer Freundin geschlafen, aber den Rest Nachmittag nach der Schule in unserer Wohnung verbracht. Vielleicht geht sowas?
Meine Jungs waren letztes Jahr alleine, allerdings schon 16 und 18
-
Ich gehe davon aus, dass eine Haushaltshilfe in der Lage ist die Arbeit zu sehen. Die kommt und sieht und macht. Du musst ihr nicht einzelne aufgaben geben, du musst aber zulassen dass sie macht. Die macht das öfter.
Und dann kannst du dir das kochen wünschen. Kurz besprechen und dann machen lassen. Ohne Aufsicht. Und du hast Zeit für dich und/oder alle anderen unerledigten Aufgaben. Und am Nachmittag Zeit für die Kids.
Dass die Verantwortung voll bei dir liegt, liegt einfach daran dass du der erwachsene im Haushalt bist. Das ist so. Die Kinder können altersgemäß Aufgaben übernehmen oder einfach gemeinsam mit dir erledigen. Aber die Verantwortung ist allein deine. Das ist klar. Ein Teil davon kannst du gerade an eine professionelle Hilfe abgeben. Lass das zu. Im Unterschied zu den Kindern musst du diese Frau nicht dabei anleiten, die kann das.
-
Wichtig ist vielleicht noch, dass du dir schon Gedanken machst was Therapie bzw. Kurziel sein könnte. Das wird nach meiner Erinnerung im Eingangsgespräch festgelegt.
Auch in der Kur kannst du ja nicht alle Baustellen gleichzeitig bearbeiten. Einmal hatte ich ausdrücklich formuliert meine Kilos Kilos sein zu lassen und mich um die Kinder kümmern zu wollen, also Zeit die im Alltag fehlt, haben zu wollen.Keinen neuen Terminkalender zu bekommen. Nicht zuviele Therapien am Tag.
Beim letzten Mal war mir Bewegung wichtig und Zeit zum Gedanken sortieren.
Je klarer ich da war umso eher wurde das nach meinem Wunsch umgesetzt. -
Niemand wird euch nach Hause schicken, weil du egal wieviele Kilos hast! Im Gegenteil, die haben da Ideen damit umzugehen.
Lass diese Person hinter dir. Können die nicht mit deiner Initiative umgehen!?Lass dich bloß nicht verunsichern und zieh durch! Du kannst das!
-
Oh man. Das ist eine stationäre Maßnahme kein Urlaub. Kein wünsch mir was.
Da hast du ja echt Brocken aus dem Weg zu räumen!
Jemand anderes hat bestimmt noch gute Argumente für die Schule.Behalte die Nerven und halt das Ziel im Auge 🍀
-
Hallo Wichtelhelfer 😃
Aber Vorweihnachtszeit… das kann doch unmöglich schon wieder so weit sein, gefühlt ist doch gerade erst Sommer gewesen. -
Alles Gute zum Geburtstag 🎂 🍀☀️
Gute Besserung 💐 -
1700€ wow! Das verdienen manche mit abgeschlossener Berufsausbildung und Vollzeit nicht. Da hat er aber interessante Ideen!
-
So wahnsinnig viele Klamotten brauchst du gar nicht. Du kannst dort mit Sicherheit waschen. Bisschen eigenes Waschpulver einpacken.
Wanderschuhe eignen sich danach auch als Winterschuhe, also nicht nur für die 3 Wochen kaufen.
„Hausschuhe“ für innerhalb der Klinik.In meiner letzten Kur hatte eine Frau eine kleine Lichterkette mit Batterien mit und sich ihr Zimmer sehr gemütlich gemacht. Das fand ich eine tolle Idee.
-
Ich würde sagen jetzt.
Entscheide du das, die Verantwortung würde ich nicht auf das Kind übertragen. -
Du hast jetzt die ersehnte Kur bewilligt bekommen. Statt dich zu freuen, suchst du nach dem Haar in der Suppe.
Bei einer Kur wird es immer mal was geben was einem nicht zu 100% gefällt. Man hat die Chance so viel Neues kennen zu lernen. Die Gegend, Therapien, Sport, Menschen. Ganz ohne Kontakte wird es nicht gehen, aber die sind doch absolut gut dosierbar.Ich wünsche dir sehr, dass du dich auf alles einlassen kannst und dadurch Abstand und Erholung bekommst! Nur wenn du dich einlassen kannst, wird es auch dein Sohn können. Ihr habt drei Wochen Zeit miteinander, ein Geschenk!
-
Das ist ein stationärer Aufenthalt für Kind und dich.
Wenn in dem Zeitraum Urlaub geplant ist, wird er dir gut geschrieben.
Die Schule kann nicht erwarten, dass das Kind während eines klinischen Aufenthalts genauso wie zu Hause arbeitet. Du aber auch nicht. Sonst wird das nichts mit dem Abstand vom Alltag.In meiner letzten Kur gab es auch kein Internet. Um die Frauen vom arbeiten/Home Office abzuhalten. Das ist auch gut so, stimmt’s Frau gutesTeam? Ja war es, die wussten schon warum.
-
Wir haben alle einige Termine in der Freizeit oder kommen erst spät nach Hause. Neuerdings habe ich auch einige Sitzungen am Abend. Deshalb ist es organisatorisch oft echt schwer, eine Zeit zu finden wo alle zu Hause sind. Wir essen selten alle zusammen. Leider. Ich bestehe aber nicht drauf, auch weil ich es selbst nicht halten kann.
Nur Sonntags bestehe ich auf gemeinsames Mittagessen für die die im Haus sind. Das klappt meist gut.Öfter machen wir gemeinsam was an Haus oder Hof oder Garten. Oder ich erbitte Hilfe für meinen Verein. Das ist auch gemeinsame Zeit. Zu viel ist das sicher nicht. Aber mehr erzwingen hat keinen Sinn. Für keinen.
-
Freunde waren schon oft auf einem Pferdehof in Barth. Tochter begeistert. Ist dann aber (fast) Ostsee.
-
🍀🍀🍀
Alle guten Wünsche für euch!
-
Es gibt schon Ausnahmen/ Möglichkeiten bis 14. Nur wird’s für die fast jugendlichen dann auch blöd, einfach weil die meisten deutlich jünger sind.
Aber nun warte doch erstmal die Zusage ab