… Hat er nicht mal während des 9 €-Tickets. (Insgesamt hieß es immer, es wäre ihm zu teuer; als ich ihn auf das 9 € Ticket verwies und ihm anbot, es zu zahlen, und dass er hier auf der Couch schlafen könnte, meinte er ne - der Fahrtweg ist ihm zu lang)
ich finde, das zeigt, dass du es ihm echt ermöglichst hättest und er nicht will/ kann. Meiner Meinung nach kannst du diese sinnlosen Telefonate beenden mit dem Hinweis darauf, dass ihr die wieder aufnehmt, wenn es einen echten Kontakt gibt, auf den das Telefonat aufbaut. Das reicht ja, wenn das ein paar mal im Jahr ist.
Bei uns war die Geschichte ähnlich, meine Tochter hat ihren Vater, bis auf wenige Treffen im Babyalter, nicht kennengelernt.
Ich fand es und finde es heute noch ziemlich wichtig, dass Kinder beide Eltern kennen und würde versuchen, irgendein Ritual zu finden, ihn zu treffen und würde mich dabei auch einmal im Jahr oder so, auf den Weg zu ihm machen. Stell dir vor, ihr besucht ihn jede Ostern und er käme jeden Geburtstag. Damit hat man im laufe der Jahre schon einen Kontakt, mit dem das Kind erfährt, was ist das für ein Mensch, ach so ist der. Wenn ihr sowas schafft, das wäre in meinen Augen viel Wert.
Wir haben es nicht hinbekommen und ich finde es immer noch schade. Meine Tochter hat ihn einfach abgehakt. Ihr geht es damit aber nicht schlecht, sie ist eine stabile und gesunde junge Frau geworden