Beiträge von Franziska

    soweit ich weiß, gibt es hier kein Geschäft (außer vielleicht Getränkemarkt), das liefert,...hier werden nur Waren, die Online bestellt wurden in eine Kiste gepackt und man könnte sie abholen.


    zu der Zeit, in der der Wagen klingelt, wäre ich wahrscheinlich nicht Zuhause.

    Wird schon werden , hat ja die letzten 30 Jahre auch geklappt, notfalls 20 Minuten (kleines teureres Geschäft) oder 30Minuten zum größerem Geschäft hin ,20/30Minuten zurück laufen,

    aber irgendwie hatte ich mich auf einen milden Winter innerlich eingestellt, aber es ist ja nicht ewig Winter,

    alles Jammern auf hohem Niveau,

    Bäcker/Apotheke/Sparkasse nicht so weit entfernt

    du bist gespannt, wie es weitergeht, inwiefern Jannne?


    so wie es aussieht, werde ich wieder die Bahn nutzen, wenn es draußen sehr glatt ist oder schneit.

    Hab einfach nicht mehr die Nerven für Rutschpartien.

    Der DB Navigator zeigt ,für die Strecke am heutigen Tag aktuell und die Stunden vorher , keine Verspätungen oder Ausfälle an.

    Schauen, wie es im Laufe des Tages aussieht.


    Kompliziert finde ich das ganze dann zusätzlich ohne Auto, wenn es um die Einkäufe geht.

    Der Vorfall scheint damals nicht ohne gewesen zu sein,...sonst hätte der Umgang gleich wieder uneingeschränkt stattgefunden,...vielleicht braucht der Vater jetzt nochmal einen "Warnschuss", der Achtjährige fühlt sich nicht stark genug gegenüber dem Vater , um sich da zu wehren, da er dort auf unterschiedliche Weise auch kleingemacht wird,...er hat Angst,,..er hält aus/durch,

    ...begleiteter Umgang..verkürzter.......als Zwischenlösung?

    er lacht ihn aus bezeichnet ihn auch als dumm wenn er nicht gleich was versteht ist laut schimpft viel mein Sohn fleht mich schon an ob er wirklich hin muss er möchte nicht bei der Psychologin hat mein Sohn gesagt das er ihn auch schon geschlagen hat auf den Kopf

    er hatte schon einmal den Kontakt komplett verweigert weil auch etwas vorgefallen war, bei einer Erziehungsstelle musste er sich vor seinem Sohn entschuldigen danach wurde der Umgang wieder aufgebaut na ja bei meiner Tochter hatte er es auch gemacht sie hatte blaues Auge

    Das schlimme ist er macht es verbal und schön hinter verschlossenen Türen

    Damals hatte er auch schon einen Platzverweis

    Er ist ein Narzisst

    ich finde, das hört sich nicht nur nach einem Loyalitätskonflikt seitens des Sohnes an Volleybap

    sondern ungeduldiges, aggressives ,unempathisches Verhalten des Vaters


    vielleicht ist der Kontakt damals nicht eingestellt worden, weil sich Sohn damals nicht so klar äusserte

    Dh er investiert bzw. kann in Dinge investieren , die er haben oder behalten möchte. arm scheint er nicht zu sein.

    Und er hätte ohne schlechtes Gewissen Unterhalt für die beiden Jungs von dir verlangt, wenn sie beide mit ihm umgezogen wären.

    Falls du jetzt Mehrkosten durch den Umzug des Älteren und der Neuregelung des Umganges hast, würde ich diesmal darauf bestehen.

    Wer bringt oder holt die kids in Zukunft?

    das gemeinsame Haus habt ihr gemeinsam abbezahlt? und du wohnst mit dem jüngsten Sohn dort?

    Er bezahlt Raten für den Hof am neuen Wohnort und Raten für die in Zukunft vermietete Eigentumswohnung am alten Wohnort?

    soll der "Palast". evtl. auch als Einnahmequelle dienen und später (an Touristen) vermietet werden,

    der Ehemann wird ja auch nicht gleich eine Arbeit hier finden und hat Ansprüche auf was?

    Es ist wirklich alles sehr kompliziert bei euch und irgendwann hat man nicht mehr den Überblick, wer wo bei wem oder nicht mehr wohnt

    und wahrscheinlich schlägt die Gesamtsituation, dh auch du,..der Tochter auf die Psyche und sie wird "unausstehlich."

    Sicherlich war deine Frau auch wegen ihrer verstorbenen Mutter in ihrem Heimatland....

    und da sie wahrscheinlich nicht so oft hinfliegen kann, hat sie zu dem Zeitpunkt auch geheiratet,

    ob das eine spontane oder geplante Aktion war, weiß man nicht,

    natürlich hat es mal wieder nicht geklappt....erzähl kein Sterbenswörtchen,....und neue Vorwürfe


    natürlich könnte man objektiv gesehen fragen, hat das Kind auch Verständnis für die Mutter,

    kann sie die Trauer und aber auch das neue Glück ihrer Mutter mitfühlen


    und kann deshalb verschmerzen, den Indoor Geburtstag nachzufeiern.


    vielleicht hättest du sie besser auffangen können,...wenn du mit deiner Tochter über "den von dir bezeichneten Unsinn"..

    neutral und aus verschiedene Perspektiven betrachtet hättest..

    denn so ein "Unsinn" ist dir ja nicht fremd, du kennst es von dir selbst, ...


    ein neuer Mann an der Seite der Mutter bringt wieder eine neue Dynamik in euer im Moment einigermaßen funktionierenden

    Umgang. Und auch die Kinder werden diesem neuen Mann gespannt entgegensehen...oder kennen sie ihn bereits?


    vielleicht hatte deine Tochter auch wieder das Gefühl zurück zu stecken.......oder bei Vorahnung einer Hochzeit, was hat das für Auswirkungen für sie..

    als das erfährst du nur durch ein vertrauliches Gespräch mit deiner Tochter...ohne ihr dabei deine Befürchtungen in den Mund zu legen....auf ihre Gedanken neutral reagierst,...trotzdem verständnisvoll und mit Blick auf alle


    und vielleicht ist nicht die Abwesenheit der Mutter der Grund ihrer Änderung....vielleicht ist etwas parallel passiert..

    er befühlt sich befangen in deiner Nähe, vielleicht gezwungen , wenn er dann in deiner Nähe sitzt ein Gespräch zu führen, dass er nicht führen könnte . Dein Partner möchte unbedingt, und du auch , dass ihr euch gut versteht, ......den Druck rausnehmen, wahrscheinlich kann das nur die Zeit regeln. und dein Partner unternimmt vielleicht mehr zu zweit etwas mit ihm, wenn sie sich nicht so oft sehen,...entspannte lachende Zeit statt stille angespannte Zeit, die ganze Zeit Zuhause

    bei uns wird bei Samstagsarbeit 30% mehr Zeit/Std angerechnet für alle gleich


    aber zum Beispiel bei dem Inflaltionsausgleich von 1000Euro (natürlich toll, dass es sowas gibt !)

    bekommen AN, die 20Std arbeiten dann 5oo Euro und die anderen , die 30,32,35 Std usw arbeiten

    prozentual entsprechend,...40std dann die 1000 Euro,

    nur weil es einmal nicht mit Leihoma/opa nicht geklappt hat, heißt es ja nicht, dass es immer so sein muss,

    vielleicht nach Leihomas/opas mit pädagogischer "Erfahrung"(früher ausgeübten Berufen fragen) aufgrund der Herausforderung


    vielleicht kann man mit der Krankenkasse vereinbaren, dass die Fahrten übernommen werden, zwischen Krankenhäusern, Praxen

    usw besteht ja oft eine Vereinbarung,...da holt dann immer derselbe Taxifahrer zu einer bestimmten Zeit den Patienten ab.

    vielleicht würde das auch bei den Fahrten zu der Ambulanz möglich sein

    es ist verwirrend,


    du verstehst das Verhalten das Sohnes so, dass er dich nicht mag, kein Entgegenkommen da ist..


    dein Partner scheint der Meinung zu sein, dass du den Sohn nicht magst und fordert "Beweise"

    von dir, dass du den Sohn nicht ablehnst.



    der Sohn ,...macht für dich den Eindruck, dass er dich nicht mag..dein Partner redet mit ihm unter vier Augen darüber

    oder gar nicht? ...stellt sich schützend/fordernd vor den Sohn..


    da du nicht den wirklichen Grund von dem ablehnenden Verhalten des Sohnes weißt,...mögliche Schüchternheit,

    fehlende Chemie, oder er braucht Zeit um sich an eine neue Partnerin seines Vater zu gewöhnen,..


    werdet ihr euch im Kreis drehen


    ob ein gemeinsames Gespräch hilft oder der Sohn sich traut den wahren Grund zu nennen, weiß man nicht,..

    und ob er dir glaubt, dass du ihn magst oder der Vater dir glaubt..


    kompliziert...


    wichtig ist es, dass du dich nicht aufreibst,...in deinen eigenen vier Wänden wohl fühlst, nicht vpm Partner unter "Erfolgsdruck/Beweiszwang"" gesetzt wirst


    würde den Partner bitten in einer geeigneten Minute den Sohn unter vier Augen zu fragen, warum er Schwierigkeiten mit dir hat,...

    damit ihr mehr Klarheit bekommt

    wie würdest du dich denn selbst bezeichnen?

    Als offen, sehr kommunikativ und selbstbewusst?

    Vielleicht ist der Sohn des Partners dies nicht und deshalb schaut er in die Richtung des Vaters, wenn er dir antwortet.

    Vielleicht fühlt er sich dir gegenüber befangen und die Chemie stimmt zwischen euch von seiner Seite nicht.

    Oder er merkt , sobald er erscheint, konzentrierst du die auf ihn.

    Einfach ihn mal in Ruhe lassen ohne ihn deswegen ungeduldig , ablehnend zu begegnen.

    ja,...ohne Beweise ... schlecht....was soll die Polizei da auch machen..


    bei dir overtherainbow klang es ,...läuft wie immer...am Ende sind die anderen schuld,

    ich fand , hat er/sie am Anfang nicht gemacht,...sondern auch aufgrund der Unsicherheiten,...hab ich es verlegt, war es mein eigenes Kind...usw...deshalb glaube ich nicht, dass er/sie es von Anfang an so wollte...


    aber Schule einschalten :Warum???


    ich würde erstmal versuchen, eine Brücke zu bauen,...Kinder habt ihr evtl. gesehen, wo ich das Handy hingelegt habe...

    mehr in die Richtung,..könnt ihr bei der Suche behilflich sein.......

    .aber wahrscheinlich bin ich da auch zu naiv...

    overtherainbow

    für mich spiegelt sich da ...zuerst... Unsicherheit...

    hab ich es liegenlassen,...dann mit Freunden schauen,...dann Polizei...dann Befragung der Kinder,war es mein Kind....dann Hilfe hier suchen..und zur weiteren Klärung Hilfe bei Lehrern suchen.......

    und hier anonym..damit es ihm nicht als..weiteres..Versagen angehängt werden kann



    aber ganz ehrlich, es ist eine verzwickte und unangenehme Situation Noch-Freunde des Kindes des eventuellen Diebstahls bezichtigen zu müssen