Beiträge von Anonymus

    ... Polizist hatte einfach keinen Bock auf Schreibarbeit

    Dann scheint das die wahrscheinlichste Erklärung zu sein. Hilft mir aber nichts.

    Dann ist WhatsApp erst recht der falsche Weg. Gerade beim Schreiben wird man so schnell missverstanden; das sieht man doch schon alle Nase lang hier im Forum. Wie kann man denn mehr zu einer Eskalation beitragen, als durch das Drohen mit der Staatsanwaltschaft???

    Ich glaube dass die Mama besser zuerst in Ruhe und unter 4 Augen mit ihrem Kind spricht und meinetwegen ich dann dort vor der Tür stehe.

    Neue Formulierung:

    Guten Tag liebe Mama von


    Mein Handy ist seit Mittwochabend verschwunden.


    Mein Kind war am Mittwoch mit den beiden Freunden bei mir zu Hause. Beim Aufbruch ins Theater legte ich mein Handy im Gang ab, bin kurz aufs WC und wenige Augenblicke später waren wir alle zusammen aus dem Haus.


    Am Auto fiel bemerkte ich, dass ich mein Handy nicht dabei hatte.


    Das war am Mittwochabend. Seither ist mein Handy weg.



    Am Freitagabend zeigte mir ein Freund, wie ich mein Handy mit Hilfe der Funktion „Zeitachse“ von Gogglemaps finden könnte. Ich stellte fest, dass das Handy ohne mein Wissen am Mittwoch von meinem Haus zum Auto gebracht worden war und ab da unterwegs war.


    Am Donnerstag


    ­ - in unserem Stadtteil von Kaufhaus > A-Straße 123,


    ­ - wahrscheinlich mit dem Bus von oder nach Nachbarstadtteil


    ­ - Mittags 1 Stunde Autofahrt Kaufhaus > B-Straße 123


    Am Freitag


    ­ - Am frühen Morgen Autofahrt B-Straße 123 nach C-Straße 123


    ­ - Nähe Kaufhaus als hätte jemand Prospekte ausgetragen


    ­ - Nachbarstadtteil




    Gestern Abend, als sie von ihrer Mama zurück war, konnte ich mein Kind fragen, was es über den Verbleib meines Handys weiß, aber sie wusste nichts.


    Nun bitte ich Sie freundlich und ebenso eindringlich, mir zu helfen. Fragen Sie bitte Ihr Kind, ob es weiß, wie das Handy weggekommen ist und wo das Handy jetzt ist, so dass ich es zurückbekommen kann.

    ... das Drohen mit der Staatsanwaltschaft

    Stimmt, das könnte auch als versteckte Drohung aufgefasst werden.

    Ich glaube nicht dass der Polizist mir drohen wollte, eher warnen. Er hatte Sorge um die Zukunft der Kinder und seine Sorge teile ich, mir täte es auch leid um die Kinder, wenn ich das zur Anzeige bringen müsste und sie deshalb solch fatale Folgen später ertragen müssten.

    Wenn dem Kind die anderen Optionen, wie z.B. auf dem Weg zum Auto verloren, in die falsche Tasche gesteckt oder was auch immer genauso klar präsent sind, ist ja alles gut.


    vg von overtherainbow

    Ich hatte das Handy schon vor dem ersten Aus-der-Wohnung-Gehen vermisst, dachte aber, dass ich es vielleicht in einer anderen Innen-, Außen- oder sonstigen Tasche habe. Auf dem Weg, von der Hausttür bis zur Autotür habe ich alle diese Taschen abgeprüft, es war definitiv nicht da. Also musste es noch in der Wohnung sein, so meine Schlussfolgerung.

    Meine WA-Nachricht an die beiden Mamas:

    Guten Tag liebe Mama von


    Mod.-Mitteilung: Text entfernt wegen Verstoß gegen die Forenregeln. Hier bitte keine Privatnachrichten an Dritte veröffentlichen.

    Anonymus, hier bitte ich um Verständnis: Das AEteam ist hier zeitnah von einem User mit einer Klage bedroht worden. Behauptet wurde, diese Person wäre durch einen im Posting eines anderen dokumentierten Schriftwechsels zu identifizieren. - Rechtlich fraglich. Aber wir haben als AEteam keine Lust auf solche kosten- und zeitintensiven Auseinandersetzungen. Deshalb ist auch deine Widergabe eines Schreibens entfernt worden. Ich bitte um Verständnis. Volleybap

    Ich frag mich grad auch, was jetzt das Ziel der ganzen Aktion sein soll. ...

    Das Handy wiederhaben?

    Richtig, nur darum geht es mir.

    ... und selbst das Handy würde ich dem Menschen schenken, wenn er so ehrlich wäre, es mir kurz überlassen würde, so dass ich, bevor ich am Ende das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt habe, davor aber:

    Meinen WhatsApp-Code auf dem entwendeten Handy empfangen und ins Neue eingegeben habe.

    ...ich hätte mich bei der Polizei nicht abwimmeln lassen, die sind nämlich genau dafür da!

    Der Polizist sagte, dass eine Anzeige die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach sich ziehen werden, und dass dies bei den in Frage kommenden Kindern in die Akten kommt, dass sie deshalb also in ein paar Jahren, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen Schwierigkeiten haben werden, einen zu bekommen.
    Egal, auch wenn auf die Anzeige nichts dabei herauskommt und dem betreffenden Kind keine Strafe droht, wegen Strafunmündigkeit.

    CoCo


    Ich hätte auch Freunde 1. Wahl und 2. Wahl schreiben können. Die Mama hat dem Kind eine Geburtstagsfeier in einem ziemlich hochpreisigen Indoor-Spielplatz mit bis zu 6 Kindern versprochen. Dort wollte mein Kind mit den allerbesten Freunden feiern. Bei meinem ursprünglich als einzigen geplanten Nachfeier-Angebot kann es nur 3 Freunde mitnehmen und das war ja auch 'nur' die Papa-NACHgeburtstagsfeier, nicht die echte Geburtstagsfeier.


    Ja ich habe mit dem Kind gesprochen, es hat süß reagiert, "ich war das nicht", und zwar ganz egal was ich gesagt oder gefragt habe, kam dieser eine Satz, dann die Antwort. Also für mich glaubhaft.


    Zusammen mit seinem 1 Jahr älteren Geschwisterkind ging es immer wieder die beiden Freunde durch, einmal war es dieser, dann der andere, also die Frage wer von den beiden es gewesen sein könnte, war nicht zu beantworten.


    Mein Plan ist jetzt, der Klassenlehrerin heute die Sache per Email zu schreiben und am Montag um halb 8 in der Schule mit der Rektorin zu sprechen. Evtl. wird sie die Sozialarbeiterin als beste Fachkraft zur Aufklärung der Sache vorschlagen.


    Meinem Kind habe ich gesagt, dass es die beiden Freunde nicht befragen soll, da dadurch eins von beiden sich unberechtigter Weise angeschuldigt fühlen würde.


    Emma21

    Googlemaps Zeitachse verrät nur am Mittwoch, dass das Handy aus dem Haus zum Parkplatz des Autos gelangt ist.


    Am Donnerstag hier im Stadtteil wahrscheinlich mit dem Bus in den Nachbar-Stadtteil und gegen Mittag knapp 1 Stunde zwischen unserem und einer ca. 10 km entfernten Adresse unterwegs war.

    Am Freitag war mein altes Handy hier im Stadtteil unterwegs und auf der Karte sieht es aus, als hätte es jemanden beim Prospekte austragen begleitet.


    Zudem wieder die Fahrt mit dem ÖPNV in den Nachbar-Stadtteil und eine Autofahrt zwischen den gleichen beiden Adressen, wie Tags zuvor.

    Gestern und heute zeigtt nur noch mein neues Handy meine Bewegungen.

    Danke euch allen, das erstmal vorweg.

    Mit dem Kind konnte ich noch nicht sprechen, ist bis heute Abend bei Mama. Die verreist morgen zur Beerdigung der eigenen Mutter (und damit fällt erstmal seine mit den Freunden 1. Klasse lange von der Mama versprochene große Geburtstagsfeier nächste Woche aus, ist aber von der Mama für Dezember versprochen worden).


    Das Kind kommt deshalb für die kommenden 2 Wochen zu mir. Das Gespräch mit ihm ist ohnehin schon seit langem schwierig-und dann gibt's immer wieder Momente, in denen es ganz schmusig und über die Maßen anhänglich und zuvorkommend ist.


    Zudem hat es im letzten halben Jahr pro Monat ca. 1 kg zugenommen, was mir geraten wurde, nur als Symptom zu werten, aber jetzt anstatt gewichtsreduzierende Maßnahmen einzusetzen, an die Ursachen zu gehen und das Übergewicht, die unkontrllierten Wutausbrüche, das selbstschädigende Verhalten als Hilferuf zu deuten.


    Unabhängig davon hatte ich ohnehin eine Papa-Nachgeburtstagsfeier geplant, zu der dann auch sein Halbgeschwister von meiner Seite sein wird, und zu dem mein Kind seine Freunde 2. Klasse bereits eingeladen hat. 2 dieser 3 Gäste gehören zu den 3 besagten "Verdächtigen": Mein Kind und diese beiden.


    Warum ich mich nicht ohne alle "Wenn und Abers" nicht voll und ganz vor mein Kind stelle, warum ich es zum Kreis der Verdächtigen zähle? Weil nach allem was ich weiß, ist es (mindestens) eines dieser drei Kinder gewesen, unabhängig davon, ob oder wie sehr ich mein Kind liebe, es zu dieser Tat für fähig einschätze. Gleiches galt ja bis Mittwoch Abend für alle drei; falsch, bis gestern Abend, wo mir der wahre Sachverhalt erst bekannt wurde.

    Mein Kind war mit 2 Freunden bei uns zuhause. Ich habe sie alle zusammen im Auto mitgenommen ins Kino. Beim Aufbruch schnell das Handy vom Ladekkabel getrennt, dann noch mal kurz Pipi machen dann aus dem Haus. Doch halt! Ich hab mein Handy in der Wohnung liegen gelassen; also die Kinder sind schon mal ins Auto und ich noch mal hoch, alles abgesucht, aber nichts gefunden. Also, dann such ich später, jetzt gehts erstmal ab ins Kino!

    Das war am Mittwoch Abend.

    Heute Abend war ich mit Freunden zusammengesessen, und ich hab von meiner Schusseligkeit erzählt. Wahrscheinlich liegt das HAndy irgendwo im Kühlschrank, unter den Schwimmsachen oder ...

    Spaßeshalber haben wir geschaut, ob Gogglemaps uns verrät, wo es sich versteckt hat. Ja die Zeitachse hat uns verraten, dass das Handy gestern und heute hier in der Stadt unterwegs war. Also ganz eindeutig muss dann mindestens eines dieser 3 Kinder das Handy entwendet haben.

    Ich komme gerade von der Polizei, die wollten keine Anzeige aufnehmen und konnten mir auch keinen Rat geben. Auf jeden Fall sollte ich mit einer Anzeige vorsichtig sein, nicht dass mir die Vortäuschung einer Straftat vorgeworfen wird.

    Hat hier jemand Ideen?

    Ich war früher hier und meine Familie hat durch den (manchmal schmerzhaften) Austausch hier profitiert.

    Einige ForistInnen haben sich aber mittlerweile auf mich "eingeschossen".

    Egal welches Problem ich hier öffentlich mache, egal was ich hier teile, wird mir der Versuch unterstellt, in Wahrheit manipulieren oder gar betrügen zu wollen.


    Leider finde ich dadurch keinen Rat, kann auch nicht einfach mal etwas Positives teilen. Das führt dazu, dass ich hier schon lange nichts mehr teilen kann, auch wenn ich es gern tun würde.


    Ich überlege, ob ich einen neuen Account erstelle, somit die Chance habe, meine Anliegen hier zu teilen und hierzu unvoreingenommene Rückmeldungen zu erhalten.

    Ich kenne aber von anderen Foren, dass Doppel-Accounts unzulässig sind.


    Wie ist das hier?

    Zulässig oder führt das zur Sperrung?

    Mein Sohn wurde mit 6 Opfer eines Pädophilen Wiederholungstäters.



    Kann ich jetzt auch noch nach 9 Jahren "Entschädigung" einklagen - sowohl mein Sohn als auch ich haben deutliche Spuren zu tragen :(



    Zitat aus dem Urteil gegenüber dem Wiederholungstäter:



    "Die beantragte Sicherungsverwahrung wird abgelehnt, da die zu erwartenden Schäden bei den zu erwartenden Opfern zu gering sind."



    *Ich hab einen GdB von 40 - auf Grund der Straftat ......

    Hier mal wieder ein Update und dann im Anschluss eine Frage an alle:


    Ende Mai ist die Situation im Hotel tatsächlich eskaliert. Das war früher oder später zu erwarten gewesen. Die Inhaber haben eine Einweisung veranlasst und die Klinik hat meine Mutter mit Verweis auf die Wohnungslosigkeit dann erst mal dauerhaft auf Station belassen. Hier hat sie erstaunlich lange mitgespielt, nämlich tatsächlich bis jetzt. Dann gab es vor ein paar Tagen aber wohl einen kleinen Streit mit einer Pflegekraft und schon will sie augenblicklich verschwinden. Anscheinend konnte sie erst mal davon überzeugt werden, dass das Quatsch sei, aber nun wird wohl laut über eine formale Entlassung in den nächsten Wochen nachgedacht. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass sie bis dahin irgendeine andere Unterkunft hat. Sie stellt sich das so vor, dass sie einfach zurück in das Hotel geht und dann bestimmt ganz schnell eine Wohnung findet (weil das ja bisher so gut geklappt hat mit der Wohnungssuche und weil das Hotel sie ja so gern wieder aufnehmen wird #Ironie). Der Sozialarbeiter der Klinik ist zum Glück mit mir einer Meinung, dass das total utopisch ist. Also versucht er jetzt, ein Altenheim mit entspr. Zusatzqualifikation für psychisch kranke Menschen, ein betreutes Wohnen o.ä. ausfindig zu machen. Gleichzeitig hat die Klinik wohl eine gesetzliche Betreuung für sie beantragt, das Verfahren läuft jetzt so langsam an, wie ich höre. So ein bisschen hoffnungsvoll stimmt mich das jetzt schon, dass der Sozialarbeiter da offensichtlich so auf Zack ist. Gleichzeitig mache ich mir aber auch ziemlich Sorgen, wie es weiter gehen soll, wenn meine Mutter nicht mehr in der Klinik ist und womöglich eine Betreuung vorgesetzt bekommt, die sie nicht akzeptieren will. Dann wird wohl genau das passieren, was der Sozialpsychiatrische Dienst vermutet, nämlich, dass sie dann ganz vom Radar verschwindet, um sich der Betreuung zu entziehen.


    Jetzt die Frage dazu an alle: Hat irgendjemand Erfahrungen irgendeiner Art mit so einer Betreuung?
    Mich beschäftigen da eine Reihe von Fragen: Wie läuft der Prozess ab Beantragung ab? Was kann ich da als Angehörige sinnvoll einbringen, wenn ich die Betreuung aus emotionalen und zeitlichen Gründen nicht selbst übernehmen kann? Wie erfolgreich sind solche Betreuungen durch Fremde? Gibt’s da irgendwo böse Stolperfallen?


    Über jeden Tipp bin ich dankbar!

    Hier mal ein kurzes Update: Meine Mutter hat ihre Wohnung natürlich nicht pünktlich übergeben (können), ist aber mit ca. einem Monat Verzug raus und die Vermieter sind augenscheinlich so kulant, da nicht noch groß juristisch hinterher zu treten. Meine Mutter hat es auch tatsächlich geschafft, sich Hilfe in Form eines Bekannten (ehem. Sozialarbeiter) zu organisieren, der mit ihr gemeinsam alles ausgeräumt und erst mal in einem Self-Storage-Laden untergebracht hat. Nun sitzt sie seit Februar auf diesen Lager-Kosten und wohnt im Hotel am Stadtrand. Zum Glück reicht ihre Rente gerade so, um das beides zu finanzieren. Sie hat mein altes Smartphone mit Internetverbindung, könnte also theoretisch über eBay Kleinanzeigen etc weiter nach Wohnungen suchen. Praktisch ist sie aber mit jeglicher Form von Technik, wie schon oben erwähnt, restlos überfordert. Zudem ist die Verbindung im Hotel sehr schlecht und selbst wenn sie was finden würde, kommt sie dank miserabler ÖPNV-Anbindung nicht hin. Die restliche Verwandtschaft sucht dann in einem Anfall von Aktionismus gelegentlich mal selbst auf den gängigen Online-Plattformen und schreibt in ihrem Namen dann Leute an - was natürlich völlig sinnlos ist, wenn sie dann keine Ahnung hat, wie sie auf E-Mails antworten soll (geschweige denn Unterlagen als PDF senden kann) oder (wie jetzt gerade wieder) in der manischen Phase dann alle 5 Minuten völlig wirre Anrufe an potentielle VermieterInnen tätigt und sich damit direkt so richtig beliebt macht. Hilfe vom sozialpsychiatrischen Dienst lehnt sie weiterhin ab, zur Therapie geht sie auch nicht. Die Situation ist also festgefahren und man kann im Prinzip nur darauf warten, dass sie durch einen puren Glücksfall doch was findet oder wegen Fehlverhaltens oder nicht bezahlter Rechnung aus dem Hotel geworfen wird.


    Ich tue, was ich aus der Ferne tun kann: Ein Auge auf ihr Konto halten (habe mittlerweile eine Bank-Vollmacht), Postverkehr von der alten Adresse an mich umleiten, Rechnungen bezahlen, Schufa-Auskunft für sie beantragen, beraten (wenn sie gerade mal aufnahmefähig ist) etc. Den sozialpsychiatrischen Dienst habe ich auch über den aktuellen Stand informiert. Aussage von dort: "Sie können da nicht mehr tun. Kümmern Sie sich um das, was Ihre Mutter Ihnen zugesteht und lassen Sie alles andere bleiben. Ihre Mutter ist ja stur, aber nicht dumm, gegen einen gerichtlichen Vormund oder jede andere Form von Bevormundung würde die sich zu wehren wissen und im Zweifel ganz von der Landkarte verschwinden. Also lassen wir alle sie besser machen, solange es noch irgendwie geht."

    Puh es ist echt schwierig. Ja ich denke schon dass das alles so ist aber was soll ich machen meinen Vater ins Gefängnis bitten? Ich bin jetzt wochentags mit meinem Sohn nicht mehr bei meinen Eltern. Kita startet wieder in bawü. Ich hab Angst dass mein Ex mitbekommt. Ich kapier das eh nicht. Der Typ vom Jugendamt und die Verfahrensbeiständin empfehlen tatsächlich beide mehr Umgang. Aber ich habe mich schon dagegen ausgesprochen. Wenn ich nun noch "offen" mit denen spreche dann drehen die völlig ab. Vielen Dank Leute.