Hat jemand was von Euch anzubieten in der obigen Größe? Ansonsten noch Hosen in der Gr. 158 für schmale Jungs.
LG
Gewitterhexe
Hat jemand was von Euch anzubieten in der obigen Größe? Ansonsten noch Hosen in der Gr. 158 für schmale Jungs.
LG
Gewitterhexe
Hallo Nordlicht,
nuja... er kann schon am Wochenende mal von morgens um 08.00 Uhr bis abends um 22.00 Uhr nur daddeln, wenn ich ihn nicht aufhalte. Und wenn er nach der Schule nach Hause kommt um 14.00 Uhr montags z.B., dann werden husch, husch die Hausaufgaben gemacht und ab gehts an den TV oder ans Handy zum zocken. Ich find das schon viel. Klettern und Gitarre sind ja jeweils nur ne Stunde bzw. 2 Stunden die Woche.
Nichts tun - das mache ich mittlerweile manchmal wenn ich direkt nach Hause komme. Wenigstens für ne Stunde. Tut wirklich gut kurz abzuschalten, denn sonst habe ich ihm Stress gleich weiter gemacht bis dann was schief ging und ich dann geplatzt bin.
Ach, was mir noch einfällt: Was ich noch gerne mache und mein absolutes Hobby ist: Mein Reiseblog. Den habe ich mir im vergangenem Jahr aufgebaut und komme leider viel zu selten dazu bzw. abends wenn ich dann die Zeit habe, bin ich oft zu müde zum schreiben. Aber er ist mir schon mein Liebstes und ich hoffe, dass die Dauervertretung endlich mal ein Ende hat und ich wieder mehr Zeit und Energie für mein "Baby". Lesen tue ich noch gerne, gehe gern ins Kino und treffe mich gern mit Freundinnen/Bekannten (leider zu wenig). Jetzt ist 22.00 Uhr, Zeit für Sport wäre jetzt... macht ihr so spät abends noch Sport? Ich nehm jetzt nochmal meine Erkältung als Ausrede und lern lieber etwas spanisch (heute hat mein VHS Kurs Spanisch leider ohne mich angefangen aber nächste Woche bin ich dann mit Eifer dabei).
Grüße
Gewitterhexe
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, der Stresspegel... ich halte nicht mehr viel Streß aus, warum auch immer. Ich habe früher immer 2 Jobs gehabt (schon als Schüler Nebenjob neben der Schule 5 Tage die Woche) und so hat sich das bis zum Kind durchgezogen. Vielleicht habe ich früher einfach schon immer zuviel gemacht (teilweise 14 h gearbeitet etc.).
Auf Arbeit ist es generell so, dass wir ständig Dauervertretung haben, zuletzt haben wir drei Monate lang zu 2. bzw. zu 3. für 5 Leute gearbeitet, weil wir ständig langfristige Ausfälle haben. Reden bringt da nichts, die Chefs ganz oben (öffentlicher Dienst) ändern nichts. Wenn ich nur meine Arbeit zu tun hätte, wäre ich sicher nicht so gestresst. Seit Monaten aber Dauervertretung ... das schlaucht extrem.
Druck mache ich meinem Sohn kaum wegen der Noten, sage ihm nur, dass er lernen muss und habe es gerade die letzten Monate ihm selbst überlassen aber dann kam eben so krass der Notenabsturz. Da packte mich dann wieder das schlechte Gewissen, dass ich zu wenig für ihn da war. Heute brachte er Gott-sei-Dank wieder eine 2 in Mathe mit nach Hause und sagt er ist jetzt auch motiviert, aus dem Förderkurs Latein rauszukommen :thanks: .
Mein Sohn ist momentan kaum von seiner Technik weg zu bekommen. Wir sind die Wochenenden meist zuhause, wollen das aber auch wieder jetzt ändern und mehr unternehmen (Rad fahren, Museum, etc). Demnächst fliegen wir nur zu zweit nach Valencia..einmal im Jahr gibt es immer einen Städtetripp nur zu 2. Hoffe, dass ich da wieder mehr an ihn ran komme. Ansonsten mache ich mir nämlich auch immer Gedanken, weil er die meiste Zeit nur daddelt und sonst (außer 1 x die Woche Gitarre und 1 x die Woche klettern) nichts macht.
Zusammen kochen und Haushalt... da muss ich ihn ein bißchen mehr wieder rannehmen, stimmt. Bin nur froh wenn er halt Nachmittags seine Hausaufgaben macht und danach noch etwas Zeit für sich hat, er hat ja 3 x die Woche einen langen Nachmittag und kommt selbst erst gegen halb fünf/halb sechs nach Hause.
Krank geschrieben bin ich jetzt noch bis einschießlich morgen. Die Tage habe ich auch gebraucht. Meine Nachmittage nach der Arbeit sehen so aus (Feierabend meist 16.00 Uhr), dass ich noch einkaufen gehe (tgl. weil ich kein Auto habe), Wäsche waschen, kochen, kurz über Hausaufgaben drüber schauen. Das wars im Grunde auch schon wieder. Ich hoffe dass es bald endlich wieder heller ist, dann möchte ich draussen auch wieder Rad fahren nach Feierabend.
Was mich sonst noch stresst... ich muss meine komplette Ernährung auf basisch umstellen und werde mich in den nächsten Wochen intensiv mit Heilpraktiker, Krankenkasse, etc. auseinander setzen müssen und bekomme noch 5 Amalganfüllungen raus. Das ganze muss begleitet werden mit einer Schwermetallausleitung.... irgendwie ist mir das ganze alles zuviel. Raus muss das Amalgan wegen vorhandener Allergie und diversen Sympthomen.
LG
Gewitterhexe
Hi Ihr Lieben,
irgendwie kam mein Beitrag doppelt....
Hi Ihr Lieben,
wie viele von Euch leide auch ich unter Dauerstress. Ich arbeite 30-35 h/Woche, habe einen 12jährigen Sohn auf dem Gymnasium (Noten derzeit mehr schlecht als recht), einen Freund, den ich meist nur am Wochenende (selbständig und wohnt etwas weiter weg) oder spät abends sehe, eine 16jähirge alte, kranke Katze und keinerlei Familie am Ort. Ich gehe derzeit mal wieder auf dem Zahnfleisch, eine chronische Erkrankung hat mich eingeholt, Geldsorgen plagen mich und ich frage mich... wie komm ich raus aus dieser Spirale von Stress und Sorgen? Ich versuche schon Geschwindigkeit aus dem Alltag zu nehmen aber ihr kennt es ja selbst: Ist nicht alles genau durchgetaktet, funktioniert nichts. Und ich bin nicht der disziplinierteste Mensch was das durchdakten angeht. Auf Arbeit nehme ich mich von den sozialen Kontakten oft etwas raus, weil ich sonst die Arbeit in meinen 6h nicht schaffe, dafür tratschen die Kollegen. Ist mir aber soweit egal, bin ich schon gewöhnt. Freunde sehe ich selten, vor Ort habe ich eine sehr gute Freundin und einige Bekannte. Viele leben ihr Leben aber auch so vor sich hin bzw. innerhalb der eigenen Familie. Alle 2 Wochenenden fahre ich zu meinem Freund, wenn mein Sohn beim Papa ist. Da komm ich dann mal in eine andere Gegend, gehe spazieren, ins Kino oder wenn er nicht arbeiten muss, besuchen wir auch seine Freunde, gehen essen.
Über eine Kur habe ich auch schon nachgedacht: Möchte ich nicht mehr. Ich müsste meine kranke Katze für 3 Wochen alleine lassen, auch wenn 2 x tägl. jemd. schaut ist mir das zuviel für sie. Außerdem bekomme ich auf Kuren immer sehr schnell Lagerkoller und die letzte Kur hatte einen ziemlichen Nachgeschmack auch was die Arbeit angeht.
Tja...genug gejammert. Wißt ihr Lösungen? Wie vereinfache ich unseren Alltag, dass wir nicht mehr soviel Streß haben? Ich wohne in der Nähe der Arbeit (15 min. mit dem Rad), habe mir jetzt einen Spanisch-Kurs gesucht, der diese Woche anfängt (ich wegen Krankheit aber direkt beim 1. mal fehle), fahre demnächst mit Sohnemann für 4 Tage in den Urlaub (geldtechnisch dürfte ich das aber grad gar nicht, weil noch 1.000 EUR Sprachreise für Sohnemann anstehen...uffz). Urlaub war aber schon gebucht bevor die Sprachreise kam und nuja... wird das einzige sein, was wir uns dieses Jahr neben der Sprachreise noch leisten können, deswegen ziehe ich das jetzt durch.
Ganz liebe Grüße
Gewitterhexe
Mein Sohn hat es ohne viel lernen zu müssen aufs Gymnasium geschafft. Mittlerweile sind wir in der 6. Klasse und sein Notendurchschnitt liegt in den Hauptfächern bei 3 und 4.
Englisch kann ich ihm etwas helfen, Latein nicht wirklich (hat er jetzt aber auch erst angefangen und kommt noch gut mit) und was seine Rechtschreibung angeht... grauenhaft für die 6. Klasse.
Ich bin fast Vollzeit berufstätig und ich bin ehrlich: Ich komm kaum hinterher ihm zu helfen bzw. bin abends auch echt zu kaputt mich noch mit ihm hinzusetzen und die fehlenden Lücken aufzuholen. Von alleine lernt er aber nicht wirklich. Ich glaub deswegen ist es auch von der Rechtschreibung so gruselig (Doppellaute, Satzzeichen fehlen immer). Wie macht ihr anderen berufstätigen Mama´s das? Überlasst ihr das Lernen komplett euren Kindern oder welche Tipps habt ihr für mich? Ich möchte nicht, dass er den Anschluss verliert.
Liebe Grüße
Gewitterhexe
Ich suche Lehr- und Lernmaterial für die 6. Klasse, Gymnasium - Bayern:
Lösungsbücher und Lernhilfen für Mathe, Latein, Englisch.
Hat da jemand was von Euch und braucht es nicht mehr?
LG
Gewitterhexe
Ich suche für meinen Sohn Kleidung ab Gr. 170, Hosen ab 164 und Schuhe ab Gr. 42.
LG
Gewitterhexe
Also ich bin seit Januar wieder Single, lebe seit Mai wieder mit meinem Sohn alleine und hatte ab Mitte Mai eine kurze Beziehung. War mir aber alles noch zu frisch und die Schetterlinge wollten auch nicht wirklich. Hab das Ganze dann wieder beendet und wollte erstmal für mich allein sein. Die letzten 4 Jahre hatten Narben hinterlassen und mussten erstmal verarbeitet werden. Ich will mich vor niemanden verschließen aber merke auch, dass mir das allein sein gut tut und ich gerne alleine bin. Vor kurzem hat mich jemand ganz liebes auf Facebook angeschrieben. Er hat mich über meinen Reiseblog gefunden, den ich letztes Jahr ins Leben gerufen habe und gerade großziehe. Ich habe den jungen Mann dann mal gefragt, ob er gelesen hat wie alt ich bin. Er ist 8 Jahre jünger wie ich. :lach Ja - hätte er aber ihm sei Alter nicht so wichtig. Durch unsere Schreiberei habe ich dann gemerkt, dass er wirklich Köpfchen hat und seinen beruflichen wie privaten Weg kennt. Wir haben uns dann mal auf nen Plausch im Biergarten verabredet und uns auf Anhieb super verstanden. Neulich haben wir uns ein zweites mal getroffen. Wieder super verstanden. Sind uns in vielen Sachen sehr ähnlich, lieben das Reisen. Schauen wir einfach mal ganz entspannt.
Ich suche nicht und er ist total eingebunden mit der Firma die er gerade aufzieht. Gute Kombi um sich entspannt kennen zu lernen.
Ich gebe die Karten seit 9 Jahren immer mit zum Umgang. Einfach in die Umgangstasche rein und wenn sie vom KV nicht gebraucht wird, kommt sie so auch ohne irgendwas wieder zurück. Ist ja nicht rausgeholt worden dann. Funktionierte bei uns schon immer gut. Einmal hatte er sie nicht dabei (warum auch immer), da hat dem Arzt dann aber auch die Krankenversicherungsnummer von Junior gereicht um abzurechnen. Geht im Notfall also auch ohne.
Man kann sie ja dann immer noch nachreichen, solange das Quartal noch nicht zu Ende ist.
Weiter gehts...
Hmmm...ok, dann doch alles einzeln. Ich arbeite drann. :crazy
Ich habe jede Menge Jungskleidung in obigen Größen zu verkaufen. Hier mal ein Ebay-Link. Hoffe das ist ok. Ansonsten kurzer Hinweis an mich bitte.
Danke
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/m-meine-anzeigen.html