Und ich hatte dich schon vermisst hier und dachte, was Vollbio wohl so macht? Und dann das - Alter Verwalter!
1. Wenn da ne Mitmieterin ein Problem hat mit einem noch nicht da seienden Säugling, findet sich ne neue Mitmieterin.
2. Es gibt entspannte Studi-WGs, in denen auch Kinder leben.
3. Wenn das Haus zu hellhörig ist, muss der Vermieter Abhilfe schaffen, da gibt es ja Grenzwerte. Wenn die nicht überschritten sind, müssen Mieter damit leben. 😇
4. Hör auf, die privaten Probleme anderer Leute zu lösen, ohne dass dich jemand gebeten hat. Dein einziges Problem wäre, wenn du eine schriftliche Mietkündigung kriegst, dann Wohnung u/o Zimmer zu inserieren und neu zu vermieten. Alles andere ist Sache der Mieterinnen.
5. Als Vermieter drüber nachzudenken, eine Frau mit Kind zu kündigen, ist schon der Hammer. Als Vater diverser Kinder erst recht.
6. Ich lebe in einem Mietshaus mit 6 Parteien, in 4 Wohnungen leben Kleinkinder zwischen 1 und 6 Jahren. Wir hören uns streiten und schimpfen und lachen und rennen. Fertig. Das ist das Leben. Wir lesen und gehen arbeiten und schlafen. Und am lautesten ist das kinderlose Ehepaar, wenn sie zu viel gesoffen haben und sich beschimpfen.
7. Wenn jemand nicht studieren/arbeiten/leben kann, weil nebenan jemand weint, lacht, eine Bahn fährt, ein Martinshorn geht, die Besoffenen vor der Kneipe grölen... ja, dann muss sich jemand passende Kopfhörer aufsetzen oder in den Wald ziehen (und wird dort samstags von Tragschlepper und Jagdgesellschaft geweckt...).
8. Schon wieder zu viel geschrieben...
9. Sag der Mieterin, dass sie Hilfen beantragen kann und schick sie zur Beratung für Studierende an der Uni.