OK ich hab ihr den Saamtag als Frühst möglichen Termin angeboten....es ging nicht darum das sie da keine zeit hat sondern darum das ihr das zu spät ist. nächste woche ist mir das egal dann hab ich zeit.
Beiträge von Zat
-
-
Wieso stellst du ihr nicht drei Termine zur Auswahl, an denen sie ihre Sachen holen kann?
Von den drei Terminen soll sie sich einen aussuchen. Ende des Spielchens. :fraggenau das hab ich gemacht. Ich habe ihr gesagt samstag kannst du die sachen abholen.
oder wegenmeiner auch nächste woche.Das war für sie nicht aktzeptabel und ich sollte mir überlegen was ich mache.
Sie würde ihre Sachen morgen abholen und wenn ich nicht da bin würd sie den schlüssel nehmen der bei ihren Eltern liegt....
Dann hab ich gesagt nein das machst du nicht , ich will wissen was du hier Rausholst.....Naja daruf hin bekamm ich halt die SMS...
Nunja sie hats nun soweit akzeptiert....sieht aber noch nicht ein das ich wissen will was sie abholt ich soll solange mit meiner tochter wo anders hingehen.
-
Ja aber deswegen kann ich doch nicht immer nachgeben nur damit ich meine Ruhe habe.....
Das lässt sich doch auch sehr leicht ausnutzen...und ich denke das tut sie im Moment.Das kein verlass auf sie ist ist klar...aber ich muss das doch nicht noch Tolerreien wenn es um Sachen geht mit der meine Tochter nichts zu tun hat.
Es war auch schon vorher so das sie immer sachen mitnehmen wollte wenn meine Tochte dabei war...wen ich dann gesagt habe nein das nicht sollte ich doch biete kein streit vor meiner Tochter anfangen......Das ist doch unfair.
-
OK was mich im moment fertig macht ist Folgendes.
Ich binihr bei allen was unsere Tochter betrifft sehr entgegengekommen.
Normalerweise ist unsere Tochter Montags bei ihr.
Donnerstag hies es Sie müssen Nun Montag arbeiten , dafür soll unsere Tochter Dienstag bei ihr sein.
Freitag umgekehrt
und Samstag wieder Montag bei mir , Dienstag bei ihr.Ich habe auch noch was zu erledigen und muss mich darauf einstellen.
Das habich ihr auch gesagt schon vorher beim beratungsgesrächhab ich das als das Akutellste Prob erläutert.Dann hab ich ihr noch angeboten das sie sich aussuchen könne wann ihre Tochter in den Ferien bei ihr ist.
Ich finde das ist schon ein entgegenkommen.Da ich noch Einiges Für Die meine DA zu tun habe hab ich die nacht von Sontag auf Montag durchgearbeitet weil ich mich Tagsüber um unsere Tochter gekümmert habe.
Ruft sie Morgens an und sagt sie Müsse kurz vorbei kommenwas abholenich sag ichhab die nacht gearbeit und wollte nun ein paar stunden schlaffn ja sie brauchte das aber dringend.....
ich habe auch da nach gegeben.
Dann Sagt sie (ohne mit mir abzusprechen was sie nun genau mitnimmt) Sie holt Morgen ihre Sachen ab ..aber nicht alles sondern nur ein teil
Ich habe ihr gesagt das ich da a keine lust zu hab das sie ihre sachen stück für stück abholt.
Wir müssen darüber reden....und ichhab diese Woche auch keine Zeit mehr du hast 6 Wochen zeit gehabt.
Daruf hin wurde mir gedroht ich sollte mich nicht so anstellen , und in Deutschland geht das Kind zur mutter.Ich hab gesagt ich lass mich nicht erpressen , SAmstag hab ich die Sachen mit meiner DA erledigt Dann können wir das machen.
Ich habe dann noch eine SMS bekommen das ich mal zur vernuft kommen sollte ich würde mir und meiner Tochter die Zukunft vrbauen.Ich kann mich doch nicht jedes mal auf alles einlassen nur weil sie nichts geregelt bekommt soll ich auch bei Sachen die Meine Tochter nicht betreffen zurückstecken.....
Ich denke mir da NO-WAY
aber ich mache mir trozdem sorgen über die konsequenzen dieses handels.auserdem hat mich die Mediatorin gebet mich damit auseinader zu setzen......
-
Hallo Zat,
habe ich dich richtig verstanden, es gibt keine gesicherte Diagnose?
Ich verstehe deine Bedenken und auch deine Gedanken, wie der Umgang für euer Kind am zuverlässigsten zu gestalten wäre. Nur zweifle ich daran, dass dies entsprechend deinen Plänen umsetzbar ist.
Die Erkrankung spielt bei der Frage "Umgang ja oder nein" keine Rolle.
Sie muss aber bei der Ausgestaltung berücksichtigt werden.
OK ich will das hier nochmal in aller deutlichkeit sagen um die Frage ja oder nein geht es mir nicht im geringsten. das steht gar nicht zur debate und ist nichtmal ansatzweise bestandteil meiner überlegungen.
Schafft es die Mutter nicht, sich zwei Tage am Stück um euer Kind zu kümmern, dann kannst du dies krankheitsbedingt nicht alle 14 Tage am Wochenende verlangen. Das schaffen ja schon gesunde Elternteile nicht...
ich weiss nicht ob sie es schaft und ob es das Problem war.
letzen Do beim beratungsgespräch als gefragt wurde wie es dazu kamm das meine Tochter bei mir ist.
weilich denke sie hat sich gewundert das ich meine diplomarbeit schreibe und sie eigentlich nichts macht unsere Tochter mehr bei mir ist.
Denn normalerweise wre es aufgrund dieses umstandes ja umgekehrt erstmal wenn vernüftiger und logischer.
Als wir beide dann sagten das sie es nicht geschaft hat , hat sie erzählt das sie depresionen hat , auf die frage ob sie immer noch glaubt sie würde es nicht schaffen , beantwortet KM die Frage mit ja.
Nach dem Streit um den abhol termin ihrer Sachen , und es ging um nichts wichtiges , Drohte sie mir erst das kind wegzunehmen.
und verlangte dann 2 tage später eine sofortige umstellung auf ein 50/50 model.Was sie heute denkt weis ich nicht da sie ihre meinung diesbezüglich innerhalb einer woche dreimal geändert hat
Das Kind wird das Gefühl nur dann bekommen, wenn du dies vermittelst und/oder das Kind bei diesem Eindruck unterstützst. Du könntest aber auch im Falle eines Falles sagen: "Mama geht es nicht gut. Deshalb bleibst du da." - Es ist keine leichte Aufgabe für dich...
vg
maschenkaJa aber es sind halt schon einige sachen passiert nach dem meine tochter entäuscht von Mama war und sie an diesem tag nicht mehr sehen wollte.
und ich hab den eindruck das um so wütener KM auf mich ist um so mehr will sie sich um ihr Kind kümmern.
-
Naja ok ersteinmal , seit Montag ist die sache halt etwas eskaliert , und ich mach mir auch einfach sorgen.
1. Krank ist sie wohl schon länger , Es waren aber halt immer "nur" so phasen. sie wollte immer in behandlung gehen aber nach ein paar monaten gings ihr besser und sie hat da keinen sinn mehr drinn gesehen , und um in dem bereich termine zu bekommen muss man halt monate warten.
in behandlung ist sie seit ein paar monaten...Da sagte sie mir auch sie hätte keine Depresionen sondern was anderes , was hätte sie vergessen,,
im nachinein glaube ich sie sagte auch was von BI, Irgendwas... .sie bekamm antidepresiva verschrieben obwohl es angeblich nur ganz leicht wäre.Dann ging es ihr wieder "Besser" sie hat auch die Termine platzen lassen... Ging aber sehr oft raus es gab deswegen auch Streit weil ich es nicht so richtig eigesehen habe das ich meine DA schreibe mich ums kind kümmere , und sie immer in den kneipn rumhängt.
und dann kamm schon die trenung...ich muss also zugeben das ich nicht immer ideal damit umgegangen bin.Danach erählte sie mir das ihr phycho ihr sagte oh das wäre ja alles viel schlimmer als er gedacht hätte und sie hätte schwere Depresionen und sie sollte ofort ne Therapie beginnen.
Ich stell mir den umgang sovor wie ich geschrieben habe und das wir diesen dann stückweise erhöhen.
Ich will keine für alle ewigkeiten feste umgangsregelung aber ich will strukturen haben auf die ich mich einstellen kann und ich denke das wäre auch für meine Tochter das beste.
-
Paulaken als ich verstehe wirklich nicht was du mir sagen willst....
erst sagst du zu mir eine erkrankung spielt keine Rolle für den umgang schlägst dann aber ein model vor welches genau den umstand ihrer Erkrankung berücksichtigt wirst mir vor ohne es zu wollenden umgang einschränken zu wollen schlägst dann aber sogar was vor welches den umgang einschränkt???
ein sehr flexibels model mit kurzen zeiten für sie haten wir doch jetzt und ich habe nicht das gefühl das das sehr gut läuft.
Ich habe auch nicht gesagt das sie es nicht über einen längeren zeitraum kann sondern das ich nie weiss wann sie es kann.
auserdem beschäftige ich mich mit dem thema aufgrundes des Rates der mediatorinAuserdem denke ich das es bestimmt nicht gut für unser kind ist , wenn es das gefühl bekommt Mama kümmert sich nur um mich wenn sie grade mal lust dazu hat. Darum denke ich das Troz der krankheit schon eine gewisse verbindlichkeit da sein sollte.
Ich würde mich auch grundsätzlich nicht querstellen wenn unsere Tochter ihre mutter besuchen will. wobei ich denke das man da auch aufpassen muss das es nicht dazuführt das wir gegeneinader ausgespielt werden.
Die verletzung rausnehmen ist eine Sache , und ich habe wie schon gesagt der mutter keinerlei steine in den Weggelegt wenn es um unsere Tochter ging.
Aber es ich muss auch an mich denken den ich brauche die kraft auch für meine Tochter es ist niemanden geholfen wenn ich mich an der Sache aufreibe . Und da spielt das schon mit rein wie sie sich von mir getrennt hat.Naja meine Tochter geht schon auch aufgrund von ADS und auch LRS die machen dort beides in eine Praxis.
und ich habe dort auch aufgrund der Trenung und damit sie das verarbeiten kann einige termine ausgemacht damit auch sie einfach mal darüber reden kann. Auchich werde mit dem Phychaiter dort reden.Achja sie ist neun.
-
ich habe das thema hier schon mal etwas beschrieben
Wie dort erwähnt hat de "mediatorin" mir naha gelegt mich mal mit den thema Deprisionen auseinander zu setzen
Das fällt mir nicht leicht und ich dachte erst das ist zuviel verlangt das ich mich auch noch um meine EX kümmere , sie hat mich ja Verlassen für jemand anderen und das ging auch schon ein Paar wochen so bevor sie bei mir das thema Trenung zum erstenmal erwähnt hat...ein Paar wochen vorhewr hat sie mir im plauderton erzählt das , der nun jetzige freund sich an sie Ranmachen würde, auf mein etwas grummeliges "mhmh" Sagte sie ich soll dd
och nicht so eifersüchtig seien und ich könnte ihr vertrauen , sie öiebt mich... naja 1-2 wochen später hat sie was mit den angefangen...Naja ich bin deswegen auch jetzt "noch" etwas verletzt darum fällt es mir nicht grade leicht.
aber ich habe trozdem mal etwas gelesen (hab ich vorher auch schon mal etwas) und Deprisionen passen nicht so ganz ich denke eher das es eine bipolare störung ist. es war auch schon so als wir noch zusammen waren das es Phasen gab in den sie nur rumhing und auch traurig war, dannw ar wieder alles ok , dann war sie jedes wochenende unterwegs am und vom alk auch dann tagsüber fertig....dann hat sie auch phasen gehabt in denen sie den ganzen tag sachen genäht was gestrickt gemalt oder sowas hat.
Das war auch so kurz vor unserer TRenung sie war jedes wochenende zum schluss sogar in der woche ständig raus getrunken zu der zeit nahm sie schon antideprisva...und sie hat auch unser kind in der zeit vernachlässigt. da ich da auchschon an meiner DA sass und weil ich dann mehr ruhe hatte hab ich nacht gearbeitet und tagsüber geschlafen. Darum hab ich das nicht so mitbekommen.
Direckt nach der Trennung haben wir uns eigentlich recht gut verstanden sie hat das Sorgerecht geteilt wie haben gesagt das wir unsere Tochter im wechselmodel aufziehen wollen , und wir hatten auch gesagt das sie ja vieliecht mit umziehen kann.
dann war unsere Tochter halt 3 tage bei ihr ihr wurde das zuviel, dann hab ich gesagt ist gut dann nehm ich sie halt , und wir haben uns dann auf ein model geinigt was im nachinein betrachtet kein gutes ist mo u mi und jeden 2 freitag bei ihr sonnst bei mir.
Was mich aber auch persönlich belastet ist ihre unzuverlässigkeit teilweise unehrlichkeit und dann auch die schwankungen die sie zur zeit hat.
(mal sagt sie das es besser ist wenn unser tochter bei mirbleibt klassises jedes 2. we model mal wechsel model mal meint sie sie würde das alles sowieso viel besser hinbekommen als ich und sie soll nach ihr)
Und dann auc die gespräche sind schwer.... als unser Tochter dann bei mir war ..haben ich und meine Tochter uns unterhalten und sie sgte mir ziemlich traurig hat sehr geweint und sagte das sie sich von Mama im stichgelassen fühlt als meine kleine Tochter dann eingeschlafen war hab ich sie angerufen um mit ihr darüber zu reden sie sagte zu mir nee sie hat keine zeit sie schaut grade nen film mit ihren neuen freund wir könnten da ja nächste woche drüber reden.
dann ein paar tage später fühlt sie sich sehr schlecht deswegen, verspricht sich besser zu kümmern.
das hat sie dann auch kurz gut gemacht.
dann irgendwann an einem Dienstag war unsere tochter auch fertig als mama kurz in dr wohnung war...Mama wusste aber nicht was sie tun soll war völig überfordert , am nächsten Tag sagt sie sie schaft es nicht sich um die kleine zu kümmern es war ihr Mitwoch aber ich habe sie dann dabehalten.
am Donerstag dann fragte unsere Tochter ob sie dann donnerstag bei Mama schlafen kann...da ging es Mama wieder gut aber sie Wollte lieber ins Kino gehen... Am samtag wollte meine Tochter gern zur Mama...sie hat sie angerufen und sie wollte sich dann auch um ihr kind kümmern...da am Sonntag nen Geburttag in der Familie war blieb sie Sonntag auch dort. Montags hat sie sie dannwieder mehr oder weniger nach mir abgeschoben.
naja und soweiter halt ...Und nun nachdem ich mal bei einer sache Die unsere tochter nicht so sehr betrifft nicht nachgeben habe...und ihr klip und klar gesagt habe du kannst deine sache Samstag holen..ich hab vorher keine zeit dafür..droht sie mir mit in deutschland geht das kind immer zur Mutter....
Das ist auch so eine sache erst chaft sie es 6 Wochen lang nicht ihr sachen abzuholen oder wenigstens mal zusammen zupacken oder überhaupt mit mir darüber zureden was sie nun mitnehmen will. dann muss es sofort sein.Nachdem sie ihr Studium abgebrochen hat sieht es in dem Bereich ähnlich aus erst will sie was anderes studieren dann eine Ausbildung anfagen schribt aber keine Bewerbungen nun will sie wieder studieren...oder was anderes machen.
und alles immer zu dem zeitpunkt davon überzeugt.
ich weiss einfach nicht mehr wie ich da mit ihr umgehen soll.
ich habe mir überlegt einige Punkte schriftlich festzuhalten grade auch der zuverlässigkeit betreffend....
Es ist zb. so das Sie oft nicht weiss wann sie arbeiten geht (abends) unsere tochter könnte dann zu KMs eltern da eht sie zur zeit aber sehr ungerne hin..das würde wahrscheinlich wieder darauf hinauslaufen das ichdann wieder kurzfristig einspringen würde...
ich weiss das ich eigentlich kein recht habe zu verlangen das sie dann nicht arbeiten geht in der zeit...aber ich will auch planen können und auf der anderen seite nicht zu meiner tochter sagen nee heute geht nicht Papa hat was vor sie Soll wenigstens bei mir das gefühl haben das ich immer für sie da bin.oder solche sachen wie mit KMs geb. das war qwie beschrieben ein zimliches hinund her wann sie nun unsere Tochter bei sich hat....aber ich will auch nicht sagen nein mama hat heute geburtstag aber sie hats vermasselt .
zum thema WM hab ich mir überlegt das wir das nun so machen.
jedes zweite we von freitags bis einschlieslich montags bei der Mama und den 2 u. 4 mitwoch im monat
das sind zwar auch 2.5 tage aber effektiv mehr zeit und man kann das ja auch noch erhöhen ich hätte auch nicht dagen wenn unsere Tochter sie zwischenzeitlich einfach mal besucht soweit ist das nicht weg von meiner wohnung.ich denke das ist besser als jetzt und es wäre auch einfacher für uns eltern.....
ich denke das st auch für sie annehmbar und wenn wir jetzt schon auf ein 50/50 model umsteigen das das nicht gut gehen würde.hmm und ich weiss ja nicht ob es wirklich bipolar ist aber für mich hört es sich mehr so an hat jemanderfahrung damit gemacht ?
ich weiss oft auch nicht wie ich mich vrehalten soll. hart bleiben oder die launen hinnehmen obwohl mich das auch schon belastet.
*edit* ich weiss es sind teilwese redundante informationen aber ich denke die fragestellung ist eine ganz andere.
-
Es gibt hier nen Patensystem
und wenn duu fragen hast frag einfach , wenn ich die antwort weiss werd ich sie dir beantworten auch wenn ich kein pate bin
-
Also du sagst das du es nicht machen würdest wenn er absolut dagegen ist ?
Das spielt die rechtliche lage doch erstmal kaum eine rolle oder ?Du sagst du kommst ganz gut mit ihm aus , dann rede doch mal mit ihm und versucht eine Lösung zu finden.
Und wenn du sagst das du auch mal an dich denken musst , würdest du wirklich wollen das dein Kind seinen Vater noch mehr Verliert ?Deine Situation ist sicherlich schwierig keine frage aber ich habe von dir bisher den eindruck das du auch nur wirklich glücklich werden kannst wenn ihr eine gemeinsame Lösung findet.
-
Naja
Sagen wir mal so wenn jemand zb starke schmerzen hat und du gibst in eine pille nur mit mehl drinne sagst ihm aber das wäre nen schmerzmittel
tritt der placebo effekt ein
sagstdu ihm das da mehl drinne ist kann es noch sein das alleine das wissen ein placebo zu nehmen schon hilft....gibst duihm nen löffel mehl wird wohl nichts ausrichten.
-
Der Placebo effekt ist unabhängig vom Glauben daran nachweisbar----
un abhänig vom glauben an den placeboeffekt aber bestimmt nicht unabhänig am glauben daran ein wirksammes medikament zu bekommen.
edit* ups wurd ja schon gesagt....
-
hmm ja ok aber wenn das ABR Wichtiger ist und dort frauen bevorzugt werden kann doch durchaus von femenin eingestellten Richtern Sprechen.
-
Ja sowas in der Art hab ich am Anfag gemeint.
hmm Mittlerweile könnte das in den Sorgen Bereich...ich musste mir das mal Runterschreiben bin momentan auch einfach etwas gestresst.
Für sich genommen sind das alles nur kleinigkeiten und ich bin auch bereit mal einzuspringen....
Mach ich dann auch wenn sie sagt sie schaft es heute nicht weil sie es Emotional nicht verpackt.
Man muss da zusagen sie hat wohl Depressionen sind es erst seit der Trenung vorher war es etwas anderes was weiss ich nicht weil sie es nach ihrem arzt Termin selber nicht mehr genau wusste..
Nimmt auch antideprisiva...hat allerdings zumindest vor der Trennung trozdem recht häufig alk getrunken.
Darum wird mir gesagt ich sollte doch verständnis aufbringen....auch die Beraterin meinte ich sollte mich mal mit dem thema deprisionen auseinader setzenich finde ehrlich gesagt das ist ein bissel viel verlangt immerhin hat sie mich für nen anderen verlassen und nicht ich sie....klar spielt bei mir dadurch auch etwas die Verletzung mit rein.
auf der anderen Seite ist sie dadurch ziemlich unberechbar geworden. und das Sie genau wie ihr neuer inner kneipe arbeitet und nun auch dierckt neben dieser wohnt und wohl ihren Lebensmittelpunkt auch dort macht mich auch nicht grade zuversichtlich
Eigentlich geht mich das zwar nichts an..aber Mein Vater war hmm ist Alkoholkrank...und naja ich weiss wie das ist.....ich möchte das nicht riskieren...Wenn ich das sol lese frage ich mich wie sie sich überhaupt zuverlässig um Eure Tochter kümmern will.
Irgendwie hab ich nicht den Eindruck das sie sonderlich gut organisiert ist.
Ja das Frage ich mich auch ...ich will ihr aber auch ihr kind nicht wegnehmen.....und vorallen will ich meiner Tochter auch die Mutter nicht wegnehmen...aber so hab ich Bedenken bezüglich eines Wechselmodels.
Darum will ich das eigentlich eher etwas ruhiger angehen. und auch ein bissel sehen das sie es wirklich will. weil wenn sie selbst zu den Erstermin für die beratung erstmal 20min zu spät kommt "mit den worten ich hab nicht mehr daran gedacht" dann frag ich mich auch wie wichtig ihr das ist. -
Ok ich will mal etwas weiter ausholen und erklären wie es dazugekommen ist.
wir nach unserer Trennung vereinbart. Das wir uns des öfteren treffen....das hat aber nie so gut geklappt weil meist sie keine zeit dafür aufbringen konnte und immer schon weas vorhatte .....
Nach dem sie dann auch noch eine fest zugesagten Termin "Vergessen hatte" und zufälliger weise auch ihr Handy keine anrufe entgegennam an diesem tag obwohl nicht mal ich sie anrief sondern unsere tochter.
hat sie am nächten Tag gesagt sie braucht ein Festen Tag ..haben wir uns auf Dienstag geeinigt.
Das hat einmal geklpat da war sie nur müde..und konnte nicht richtig reden.....
Nächte woche Ruft sie mich Montags abends an..... und sagt dienstags abends kann sie nicht sie muss arbeiten....das wusste sie schon ne ganze Woche....sie könnte dienstags morgensvorbei kommen oder halt gar nicht...Am Dienstag morgen dann sagte ich ihr das das so nicht geht......ich mein Tag schon irgendwie Planen muss ich hab termine und ich muss meine DA fertig stellen. ....
Daraufhin fing sie an ich soll mal froh sein das sie nicht einfach unsere Tochter umelden würde dann könnte sie mehr geld bekommen.........obwohl unsere Tochter ja bei mir ist.
Ich hab ihr gesagt das ich nicht glaube ds sie das könnte ...doch die würden das machen das hätte man sie gefragt ob siedas machen will.
darauf hin hab ich ihr gesagt das ich mir ds nicht bieten lassen würde..... und auch rechtliche schritte einliten würde.....
Daruf hin hat sie das gespräch abgebrochen.....Da es vorher schon so einiges gab wo sie kurzfristeig die Planug umgeworfen hat obwohl sie das schon vorher wusste hab ich das auch beim Beratungsgespräch an gesprochen und dort wurde schon mal gesagt das das so nicht unbedingt von vorteil ist.
Heute hats mir dann gereicht....Montags ist ds Kind bei mama....
morgen hat Mama allerdings geburtstag.....Donnerstag Sagt KM mir sie müsste am Montag arbeiten und darum würde sie halt das unsere tochter am dienstag ihren Geburtstag nehmen....ich hab ihr gesagt das ich es besser finden würde wenn sie es mit mir absprechen würde..und nicht einfach was beschliesst und ich hätte es zu akzeptieren ich hätte zwar nicht nein gesagt weil sie Geburtstag hatte. aber absprechen kann man sowas trozdem.
Freitag dann "hmm ich habe getauscht weil ich gerne will das unsere kleine morgens bei mir aufwacht"...auch da hab ich des friedenswillen noch zugestimmt.
Samstag "hmm ich muss motag Doch arbeiten"......dann ey ok dann bleibt sie halt bei mir......aber so geht das echt nicht....Sprech sowas gefälliugst mit mir ab.heute morgen dann ich hatte die nacht durch gearbeitet und wollte dann wenn meine tochter in derschule ist etwas schlafen.
ruft sie mich an sie müsste dringend ein paar Sachen aus der Wohnung holen.....ich hab ihr gesagt das ich schlafen will weil ich die nacht durchgeabrbeitet habe....ja geht ja ganz schnell.....naja hat dann doch gedauert bis sie mal da war.....
Dann sagt sie mir sie würde morgen ihre Sachen abholen (DAS sag ich ihr schon seit wochen)
Ich habe gesagt das mirdas nicht so gut passt...aber naja dann kann ich ja endich meinschlüssel haben....nee den Brauch sie noch weil sie würde nicht alles abholen.......
Dann hab ich ihr vorgeschlagen ds am samstag zu machen (Freitag muss die DA fertig sein)
nee das muss morgen sein.......Dann hab ich ihr gesagt das gibts nicht sie soll dann ihre sachen dann sammstag zusammen abholen ..fing sie wieder an mit dem Ummelden und ich würde schon sehen...
ich hab bisher zu allen immer ja gesagt.
ich habe auchn ie gesagt das ich nei ein paritätische WM einführen will nur das das so nicht läuft......und unsere Tochter ist wegen ADS in behandlung und die kennen sie auch und ich werde das auch mal mit denen absprechen zumal sie zrzeit wegen der Trennung ein paar Sondertermine hat.
-
Ich habe Grade erfahren das meine EX wohl zum Anwalt gehen will.
Ich weiss langsam nicht mehr was das soll.
Ich hab ihr bisher troz allen geholfen wo ich konnte....das beratungsgespräch hab ich gemacht es gab tage wo unsere Tochter nach ihr sollte...sie aber meinte sie schaft es nicht....
und sie kommt mir so,Das einzige was ich bisher verlangt habe ist das sie sich absprachen hält und das sie mir nicht aller erst mitteilt wenn es schon beschlossen ist.
-
Naja damit nicht umzuziehen hab ich mich schon abgefunden ich denke auch mal das sie etwas darauf spekuliert.... das ich woanders arbeite und ihr halt das geld gebe...bei der sache mit dem ummelden ging es auch um geld.
Die jetzige Regelung ist aber auch zu viel hin und her. darum werden wir das wohl auch demnächst ändern.
Was sie sagt weiss ich noch nicht da....naja erstmal sind nun Ferien dann kan ich ja sehen wie es läuft wenn unsere Tochter etwas länger da ist.
Ich will das auch wirklich weiterhin versuchen die Sache einvernehmlich zu regeln.
Möchte mich halt nur nicht auf einmal vor vollendete Tatsachen gestellt sehen. -
Also wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben hatte planten wir am Anfang ein Wechselmodel. Das wird wohl vorerst nicht klappen.
Unsere Tochter ist momentan mehr bei mir und ist auch in unserer Ehemals gemeinsamen Wohnung gemeldet.
Der verlauf war das wir direkt nach der Trennung ausgemacht hatten das wir ein WM probieren.
Als unsere Tochter danach aber 2tage am Stück bei ihrer Mutter war wurde ihr das zuviel darum hatten wir ausgemacht das Die Tochter erstmal wieder zu mir komt und seltener bei ihr ist 2.5 tage die wocheNun hat die KM aber nun schon mehrfach angedroht oder gesagt sie könnte unsere Tochter auch einfach ummelden oder hättes es einfach gekonnt....
Mit den Worten wir sind hier in Deutschland da geht das Kind zur Mutter......Ich möchte jetzt eine Solche Aktion im vorhinnein Auschliessen ohne die Sache noch weiter eskalieren zu lassen.
Wir gehen auch zusammen zu einem Beratung Angebot. Allerdings muss ich sagen das ich Ihr im Moment nur soweit Traue wie ich sehen kann. .....
Soweit ich das hier Lese hätte sie das gar nicht gekonnt.
Allerdings hat sie gesagt sie wurde gefragt ob sie die Tochter auch ummelden will.ZitatOhne Festlegung haben die Sorgeberechtigten auch automatisch das Aufenthaltbestimmungsrecht. Ein Sorgeberechtigter darf deshalb nicht
ohne die Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten mit dem Kind umziehen und somit dauerhaft an einem anderen Wohnort unterbringen. Vor einem Umzug, auch beim Auszug aus der gemeinsamen Wohnung im Rahmen der Trennung, ist deshalb immer darauf zu achten, daß ein Sorgeberechtigter nicht in seinen Rechten beschnitten wird.
Die Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten ist notwendig, sollte dieser die Zustimmung verweigern kann das Gericht eine Entscheidung hierzu treffen.
Ist das Kindeswohl durch den Wohnortswechsel nicht gefährdet, wird das Gericht dem betreuenden Elternteil zustimmen und einem Umzug stattgeben.
Meist wird in einem solche Verfahren auch endgültig geregelt ob das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei beiden Sorgeberechtigten bleibt oder nur einem zugesprochen wirdAlso was kann man machen damit sowas nicht Passiert.....und wie sich defensiv darauf vorbereiten das es u.U. doch zum Streit kommen könnte.
Ich will ds ja eigentlich immer noch Friedlich regeln weil ich denke das es auch das beste für unsere Tochter ist.....will aber auch nicht hinterher von irgendwelche schritten die sie einleiten könnte überrascht werden.
-
Mal eine Frage: was heisst eigentlich Freak in D? Ich lebe im engl. sprachigen Ausland und Freak heisst hier: ein irgendwie leicht irrer Typ, mit dem ausnahmslos niemand zusammen sein will, weil er ganz schwer einen an der Waffel hat.
Was haben denn nun die Deutschen aus dem Begriff gemacht? Ist Freak neuerdings dort ein Begriff, auf den man stolz ist? Mir ist gerade unklar, wie man freiwillig ein Freak sein kann ;).
Dann kam noch ein Begriff etwas vorher, den mir mal jemand erklaeren muss. Suche mal gerade. Ah ja: checker. Ist das ein Pubi-Begriff oder muss ich damit auch vertraut sein, wenn ich wieder in deutschen Landen einlaufe? Wenn ja, was oder wer ist ein checker?
Leicht irre ist auch nicht immer jemand mit dem niemand zusammen sein will kommt halt etwas auf den Kontext an.
Naja Freak ist hier nicht unbedingt ein Positiver begriff....... auch hier spielt der Kontext eine Frage.
Ein Checker ist wohl jemand der Ahnung hat würd ich sagen. Und ja ist nen Pubi begriff.....
Bin btw. auch nicht besonders Gross 178.....
-
Hallo,
wo finde ich den Button "Mitgiedschaft" wieder loschen? Hab lange gesucht, den Chat nie erreicht, weil ich niemandem Daumen gedrückt habe, keiner Hartz IV Empfängerin noch mehr Tipps zur Abzocke geben konnte usw.... Wo, bitte losche ich mich?
Weil ich nie die Nutzungsbedingungen gelesen habe
Zitat11. Beendigung der Mitgliedschaft
Sollte eine Mitgliedschaft nicht mehr erwünscht sein, so kann bei der Administration die Löschung des Benutzerkontos beantragt werden. Bei einer Löschung der Mitgliedschaft werden gleichzeitig sämtliche bei der Registrierung angegebene Daten gelöscht.
Ein grundsätzlicher Anspruch auf Löschung der Nutzerbeiträge besteht dabei nicht.
Der Antrag auf Löschung des Zugangs ist an info@allein-erziehend.net zu richten. Löschwünsche, die innerhalb des Forums geäußert werden, können keine Berücksichtigung finden. Der Account wird spätestens 8 Wochen nach Antrag gelöscht.
Die Löschung erfolgt aber nur dann, wenn seit dem Antrag auf Löschung auch keine Aktivität mehr vom jeweiligen Account ausgegangen ist.
Nach Löschung des Accounts erfolgt eine Benachrichtigung per Email.