• Grüße euch,

    wir wollten im Sommer ein paar Tage an den Bodensee. Ich war noch nie dort und wühle mich gerade durch die Vielzahl an Angeboten. Gebt mir mal Tipps.

    Mir gefällt Meersburg sehr. Finde ich einen guten Standort für Ausflüge, ein Badestrand ist wohl vorhanden( den ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ansprechend finde) und eine Therme ( für uns immer wichtig) . Und ich hab so ein niedliches, kleines Apartment da im Auge in der Altstadt. Möchte allerdings - bevor ich zuschlage- noch wissen, wo es noch schön und sich lohnt sich mit zu befassen.

    Und ich hab meinen Teenie ja mit, allzu langweilig darf es nicht sein. Wir fahren beide gerne Fieze, schwimmen und essen gern:P. Shoppen, Sightseeing versteht sich von selbst.

    Also : Wohin am Besten? Wir mögen es gern urig. Was sind die besten Badestrände und Urlaubsorte und die absoluten Dinge, die man tun und sehen sollte? Vielleicht hat ja noch der ein oder andere einen echten Insidertipp.

    Dankeschön.

  • Bodensee und Fahrrad - wunderschön. Entscheidung muss man treffen, ob man in ein kleines Städtchen wie Meersburg oder Radolfzell geht oder in eine der kleineren Ortschaften. Geht man ins Städtchen muss man halt durch den Ort, bis man auf einen der tollen Radwege am Ufer lang kommt. Dafür kann man abends schlendern und hat mehr Auswahl bei den Lokalitäten.

    Sehr gern war ich auf der Hoeri-Halbinsel. Schöne Strände. Ein bisschen Kultur (Hesse und ein paar Maler), romantische Dörfer. Gaienhofen bzw. in einem Vordorf war schön zu wohnen.

    Geguckt habe ich, Schiffslandestellen zu haben. Da hat man die Chance ein Stück weit um den See zu radeln und dann mit dem Schiff zurück. Oder - am Untersee - rüber in die Schweiz mit dem Schiff und dann mit dem Radel weiter.

    Neben dem Rad also auch Schiffstour(en)...

    Machbar vom Bodensee auch: Zum Schweizer Nationalberg Säntis. Man sieht vom Bodensee aus am Horizont die hohen Berge und erfüllt damit die Sehnsucht ...

    Allerdings: Die Kosten für die Seilbahn sollte man sich vorher angucken ... (Runterlaufen ist für "Flachlandtiroler" schon anspruchsvoll und sollte man nur machen, wenn man ein bisschen Erfahrung hat. Zumal die Strecke zur Talstation und damit zum Auto nicht so schön ist)

    Falls die Großstadt fehlt: Zürich lohnt sich immer. Was kleiner, aber auch einfach schön für einen Tagesbesuch: die Alt(!)Stadt von Lindau.

    Weil man es mal gesehen haben sollte wie den Eiffelturm in Paris oder den Dom in Köln: Der Rheinfall von Schaffhausen.


    Sicher ein besonderes Erlebnis, wenn man auf diese Art Kultur steht: Die Freilichtbühne in Bregenz.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Ich war letztes Jahr in Konstanz. Meersburg haben wir besucht, ist nett, aber total überlaufen, voll "touristisch". Konstanz hat ganz viel zu bieten in jeder Hinsicht. Ist eine Unistadt, also viel junges Publikum in viel altem Gemäuer ;-). Mit Apartments kenne ich mich nicht aus, wir hatten ein Hotel direkt am Anleger, war allerdings nicht superbillig. Insofern würde ich eher in Konstanz wohnen wollen.

    Die Öffis in Konstanz waren grandios und sehr günstig. Zur Insel Reichenau sind wir ein Stück mit dem Zug gefahren, war auch kein Problem. Also das funzt alles sehr gut.


    Zu sehen gibts halt unglaublich viel. In Konstanz kann man schon mindestens 2 Tage verbringen, Mainau, Reichenau, Meersburg, die Pfahlbauten, Friedrichshafen, glaube, Tante Google spuckt da mehr aus, als Ihr schaffen könnt. Kommt halt drauf an, was Euch interessiert. Zum Baden hatten wir allerdings keine Zeit, deswegen waren wir auch nicht da, da kann ich nichts dazu sagen.

  • Letzten Endes ist jede Ecke vom See sehr zu empfehlen und schön. Mit dem Fahrrad ist es wunderschön.


    Meersburg wäre jetzt für mich nicht die erste Wahl um mehrere Nächte zu übernachten. Bei Anreise mit dem Auto kann ich dir auch Höri empfehlen oder mit dem Zug definitiv Konstanz.

  • Wir haben auf der Insel Reichenau gewohnt - waren mit dem Auto dort, es war wunderschön. Direkt am Wasser, Konstanz, Mainau … alles nicht so weit entfernt.
    Lindau hab ich auch schon mal direkt am bzw. im Hafen auf einem Boot gewohnt - toll aber voll, touristisch…

    Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.
    Abraham Lincoln

  • Ich fand auch Konstanz besonders schön. Meersburg und Überlingen kann man mal angeschaut haben, aber das ist wirklich überwiegend touristisch.

    Wenn Ihr gerne radelt, kann ich Euch eine Tretbootfahrt auf dem See empfehlen, ich wollte gar nicht mehr runter. Die Pfahlbauten fand ich auch sehr faszinierend - da will ich irgendwann mal als Rentnerin ehrenamtlich arbeiten und den Menschen zeigen, wie man in der Steinzeit zu Textilien gekommen ist. :D

    Zu unrecht als Ziel mit kleinen Kindern verschrien ist der Affenberg bei Salem. Meine Tochter war zu dem Zeitpunkt 21 und hatte einen riesigen Spaß. Mir hat der Spaziergang im Wald gut gefallen, wenn es mal heiß ist, ist das sicherlich ein kühler Ausweichort.

    Through judging, we seperate. Through understanding, we grow.
    - Doe Zantamata -

  • Danke für die Tipps. Wir haben jetzt rund eine Woche für den Bodensee eingeplant und uns entschieden einen Standortwechsel mit einzubauen. Einmal Meersburg und irgendwo was Schönes ( sagt man auf ?)Hoeri und würden dann eine Nacht nach Schaffhausen fahren und von dort aus Richtung Freiburg.

    Kind würde tatsächlich gern noch nach Zürich. Ich finde es ein bisschen viel. Wir sind so schon insgesamt 18 Tage unterwegs. Aber ich freue mich jetzt schon riesig.

    Wir fahren mit der Bahn, da müssen wir halt schauen, dass wir einigermaßen zentral sind. Und auch wenn wir vom platten Land kommen sind wir recht fitte Fahrradfahrer. Das klappt schon.

    Ich stelle unsere Tour die nächsten Tage zusammen. Und es freut mich, daß mein Teenie mit viel Begeisterung mitmacht/ gestaltet. Ganz auf dem Plan hat sie wohl nicht, dass wir mit leichtem Gepäck reisen:P

    Bis ins letzte Detail planen wir es aber nicht. Wenn ein Ausflug nicht passt, dann passt es halt nicht. Bisschen Erholung soll es ja auch sein. Auf jeden Fall Konstanz, der Rheinfall, Lindau und dann eben noch was passt. Und hoffentlich macht das Wetter auch so mit, dass wir mal ins Wasser springen können.


    Danke euch herzlich.

    Liebe Grüße


    Friday

    Einmal editiert, zuletzt von friday ()

  • Leider bin ich immer an Urlaub gebunden und das jetzt nicht nur durch mein Kind.

    Und so sind wir im Sommer zur absoluten Hochsaison dort.

    Da ist es rund um den Bodensee sehr voll. Aber das ist wahrscheinlich mittlerweile überall so. Vielleicht noch vor den Ferien der südlichen Bundesländern geheb, dann ist es noch etwas ruhiger.

  • Jau, dafür sind wir zügig an der Nordsee. Aber man will ja immer das, was nicht um die Ecke ist.

    Und Nord- und Ostsee war ausdrücklich der Wunsch von Kind, dass es dort nicht hingeht. Haben wir vielleicht auch schon zu oft gemacht.

    Ich freue mich riesig. Kind findet es auch super. Hab ihr noch zwei Tage EP in Aussicht gestellt, da bin ich dann eh immer die Beste.


    War schonmal jemand im Tripsdrill?

    Lohnt sich ein kleiner Umweg oder eher nicht?

  • War schonmal jemand im Tripsdrill?

    Lohnt sich ein kleiner Umweg oder eher nicht?

    Tripsdrill ist ein Freizeitpark mit angeschlossenem Wildpark. Weil die Besucherhauptzielgruppe sowohl Spaß am Wildpark als auch an den Eventsachen hat.


    Will sagen: Wer bereits Erfahrung mit dem Europapark, dem Hansapark, Disneyland Paris, dem Phantasialand hat, der wird Tripsdrill eher beschaulich-romantisch oder unterfordernd/langweilig empfinden. (Ich habe mit meinen die Parklevel gesteigert. Highend in der Liste - quasi ab Alter 14 - waren dann Europapark, Hansapark, Phantasialand. Danach war alles "drunter" eher weniger interessant)

    (Ich bin in Bezug darauf aber auch recht traumatisiert. Im Phantasialand musste man die Größe von mindestens 1,50 Meter nachweisen, um eine bestimmte Attraktion benutzen zu dürfen. Mein Jüngster war damals 1,45. Damit durfte er offiziell nicht, weil er zu klein war für den Sicherheitsgurt bzw. den Sicherheitsbügel. Ich doofe Nuss hatte ihm das gesagt, ihm aber nach großem Herummäkeln aber auch gesagt: Dann begleite deine großen Brüder und geh mit zur Einlasskontrolle. Die werden dich wegschicken. (Dann wäre, so meine Hoffnung, ich nicht der Böse gewesen.) Was ich nicht wusste: Dieser Spezi hatte in seinem Rucksack ein zweites Paar Schuhe. Mit 6 Zentimeter hohen Sohlen. Wer hat also die Größenprüfung überstanden?

    Wer ist mit seinen großen Brüdern durchgekommen?

    Ich habe ihn dann mit seinen Brüdern in so einem Sitz vom Turm fallen sehen. Wo ich mir sicher war: An der Eingangskontrolle kommt er nicht durch. Von wegen. Er ist 1/4 aus dem Sitz gerutscht. Für mich war der Tag gelaufen. Mein Großer cool: Bap, ich habe ihn doch festgehalten. Von der Fliehkraft her waren das nicht mehr als 300 Kilo zu halten. Hab ich vorher ausgerechnet ...


    Heißt: Für mich wäre Trippsdrill sicher genau richtig ... Wer Freizeitparkliebhaber ist, für den könnte bei den Attraktionen der Nervenkitzel fehlen und zuviel "Kleinkindkram" da sein.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Volleybap ()

  • War schonmal jemand im Tripsdrill?

    Lohnt sich ein kleiner Umweg oder eher nicht?

    Fand ich toll. Auch beim zweiten Mal.

    Will sagen: Wer bereits Erfahrung mit dem Europapark, dem Hansapark, Disneyland Paris, dem Phantasialand hat, der wird Tripsdrill eher beschaulich-romantisch oder unterfordernd/langweilig empfinden.

    Stimme zu.

    Allerdings war Tripsdrill mein erster Freizeitpark-Besuch. Schon allein deshalb war ich hin und weg.

    Ich würde das beschaulich-romantisch auch so sehen.

    Danach waren wir u.a. im Europapark, Soltau, Belantis und Güntzburg (Legoland), das ist schon eine andere Größe.

    Soltau hat mich nicht so überzeugt.

  • 😅Ihr habt vermutlich Mystery Castle besucht. Okay, Freefall- Geschichten sind auch nicht mein Ding und das Ganze noch so im Halbdunkeln...Nein, danke.

    Kind ist vorletztes Jahr mit ihrem Onkel Matterhornblitz im Europapark gefahren. Eigentlich " nur" eine wilde Maus Bahn.

    Was aber bei Kind richtig gekickt hat war der durchgehende Bügel für zwei. Mein Bruder ist knapp 2,00m groß ( meine Biene mit viel Wohlwollen damals 1,60 ) und dreimal so schwer^^. Kind rutschte nur hin und her und mein Bruder drückte sie mit Armen und Beinen in den Sitz. Die waren beide klatschnass geschwitzt beim Aussteigen. Den Anpfiff bekam dann ich. Öhm.

    Wir mögen Achterbahnen, sind aber jetzt auch nicht DIE Adrenalinjunkies.

    Ansonsten lieben wir ( fast ) alle Parks. Efteling ist z.B. auch kein Thrillpark, aber einfach so schön eingebettet, so grün.


    Soltau gehört einer Parkgruppe an. Die sind oft ein wenig lieblos. Wie Moviepark, den finde ich auch einfach nur schlecht. Fürchterliches Essen noch obendrein.

    "Familiengeführte" Parks mag ich lieber. Okay, Disneyland steht nochmal für sich. Allerdings geht mir dort der überbordende Merch und das mäßige ( und unfassbar teure) Essen da auch auf den Sender. Wir lieben ja auch sehr Themenhotels, aber Disneyland ist meiner Meinung nach da inzwischen jenseits von Gut und Böse.

    Da fahren wir lieber in den Europapark oder ins Phantasialand ( hier speziell das Charles Lindbergh- Hotel. Das war wirklich ein Riesenspaß. Fand ich jetzt auch mit Frühstück, 2- Tagespass, Abendessen und FastPass auch preislich in Ordnung)


    Tripsdrill hat auch Übernachtungsmöglichkeiten habe ich gerade gesehen. Nicht gerade günstig. Hm, ich überlege es mir noch.

  • An erster Stelle steht hier der Europapark und danach Tripsdrill. Das Gute am Tripsdrill ist die Übersichtlichkeit und dass man an guten Tagen wirklich alles fahren kann. Das ist im Europapark ja (fast) unmöglich. Tripsdrill ist meiner Meinung nach etwas entspannter und weniger Adrenalin und bei uns ein Hauch von Nostalgie. Da waren halt auch schon der Uropa und Uroma und sind mit manchen Attraktionen gefahren.