Mein Sohn ist nun wieder gesetzlich krankenversichert. Die private wird in den „Ruhezustand“ überführt, Kostenpunkt 1€/Monat. Vorteil: wenn er sich erneut privat versichern muss, entfällt die Gesundheitsprüfung.
Nun gibt es die Möglichkeit, ihn in Sachen Krankenhaus privat zusätzlich zu versichern. Das heißt: Einzelzimmer und Chefarzt. Kosten so lange er noch im Kindergeldbezug ist: knapp 2,50€/Monat. Fällt er aus dem Kindergeldbezug raus, bzw. wenn er dann in 3,5 Jahren seine Ausbildung abgeschlossen hat, muss er um die 25 - 30€ / Monat für diesen Zusatz bezahlen. Das Ruhegeld für die PKV ist inkludiert. Macht Sinn, oder? Ist das steuerlich absetzbar? Wobei… selbst ich habe „nur“ Zweibettzimmer im KH.
Dann ist die Frage, ob wir die private Pflegepflichtversicherung (?) weiter im Ruhemodus laufen lassen. Die kostet knapp 10€ / Monat. Alternativ müssten wir kündigen und sollte er dann erneut irgendwann doch wieder in die PKV wechseln, käme eine Gesundheitsuntersuchung - mit den entsprechenden Zuschlägen und falls sie ihn dann überhaupt nehmen. Herr Sohn ist im Alter von 2 Jahren in die PKV gewechselt, als wir keine Familienversicherung mehr hatten. Dementsprechend niedrig sind seine Beiträge - meines Wissens. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege. Es ist nie verkehrt, Neues dazu zu lernen und ich kann nur immer wieder sagen, dass ich nicht allwissend bin!😉💐
Auch würde ich gerne nachfragen, was mit der Zahnarztversicherung ist und ob es aufstockende Tarife gibt bzw. was die dann kosten.
Habt ihr Erfahrungen in dem Bereich?
12,50€/ Monat liest sich machbar. Die würde auch bis auf Weiteres Ich übernehmen - das aber nur nebenbei.
Danke im Voraus und liebe Grüße!