Reiseblog

  • Ein fröhliches Moin in die Runde!


    Seid ihr gerade unterwegs? Mögt ihr berichten?

    Ich hatte bereits im Sommer überlegt, ob man nicht eine Art Reiseblog für alle erstellen könnte - wo jeder reinschreiben kann, was er / sie unterwegs erlebt. Im Sommer habe ich mich dagegen entschieden und auf meinem FB-Account quasi gebloggt. Aber es ist doch eigentlich schön, wenn man später nachlesen kann, wo man wann war?! Vielleicht habt ihr ja auch Lust, euch zu beteiligen 😊.


    Wir sind aktuell zu viert unterwegs: LG, die kleine und die mittlere Tochter und ich (und natürlich der kleine Hund - der darf nicht fehlen!😅). Momentan stehen wir auf einem sensationell überfüllten Wohnmobilstellplatz in Norddeich direkt gegenüber vom Ocean Wave - 500 m vom Meer entfernt 😊❤️. Die Erfahrung der letzten 2 Jahre zeigt: Stellplätze in der Nähe von Schwimmbädern sind immer gut 😊, vor allem, wenn diese dann noch ein WELLENBAD und Rutschen haben. Oh, was werde ich das nachher genießen!!!

    Gestern Abend sind wir im Dunkeln angekommen und haben leider keinen Stellplatz mehr erwischt. So stehen wir nun gemeinsam mit einigen anderen auf einem normalen Parkplatz. Macht nix - eine Nacht darf man… wir fahren später eh rum. Ich war vor 2,5 Jahren schon einmal hier, damals war der Platz ziemlich leer. Und damals war der kleine Hund auch gerade erst 4 oder 5 Monate alt und sorgte für Furore… jeder, der vorbei kam, bekam große Augen angesichts des Tappsebärs.❤️


    Die Fahrt war gut, hier angekommen gab es bei den Kindern große Begeisterung - vor dem Ocean Wave ist noch ein Weihnachtsmarkt. Die Kleine schnappte sich den Hund und rannte erst mal wie ein Flummi hin und her, während LG die Lage in Sachen Anmeldung und Wasser sondierte - wir fahren grundsätzlich mit fast leeren Tanks. Auch seine geliebten „Fischbrötchen“ gibt es fußläufig in Reichweite. Ein Trost, nachdem es gestern auf der Fahrt den Kindern zuliebe die obligatorischen Burger gab… 😳


    Unser „Tagesplan“ ist gut gefüllt - kurz noch Kleinigkeiten und Brötchen einkaufen, ab zum Hundestrand, anschließend schwimmen gehen. Nachmittags nochmal ans Meer und dann … Silvester feiern.


    Fazit: uns geht’s gut 😊.

    Mögt ihr berichten? Seid ihr über Silvester daheim oder unterwegs?


    Liebe Grüße!


    PS. Ich hoffe… würde mir wünschen, dass dieser Thread tatsächlich einfach als eine Art „Reiseblog“ angenommen wird. 😉

  • Viel Spaß in Norddeich jedenfalls, das ist mein Lieblingsurlaubsziel in Deutschland.

    Leider ist die Silvesterparty am Meer abgesagt, wegen einer Sturmwarnung. Passt schön auf Euch auf, wenn der Sturm kommt, alles festbinden oder mit reinnehmen.


    Guten Rutsch!

  • Danke dir!


    Ja, es weht hier ordentlich und es ist so gut wie alles abgesagt 😒. Egal, wir machen das Beste draus!


    Das Wellenbad (und die Dampfgrotte) waren ahhhhhhhhhh😊😊😊😊😊. Leider hat sich der kleine Hund fetten Spritzpups eingefangen, so dass Hundestrand nicht nur wegen dem eiskalten Wind ein No-Go war. Er ist auf Null-Diät und Ruhe.


    LG ist begeistert (er verputzt gerade sein drittes Fischbrötchen heute 🤣), die Mittlere schnabuliert ihre Churros und die Kleine Crêpes. 😊 Bolognaise hatten wir vorgekocht - verhungern werden wir nicht!😉

  • Moin in die Runde,


    wie siehts bei euch aus? Wart ihr in der Zwischenzeit unterwegs? Habt ihr in den kommenden Wochenenden was geplant? Oder herrscht Winterruhe?

  • Es ist für viele Alleinerziehende vermutlich nicht leistbar ständig irgendwo hinzufahren oder Urlaub zu buchen.

    Bei mir persönlich ist es auch keine Winterruhe, gerade im Dezember und Januar muss ich meine Kohle zusammenhalten. Da sitzen keine großen Ausflüge drin.

  • Naja, zum Teil liest man hier auch anderes. Aber gut, dann eben nicht.


    EDIT.


    Es geht nicht darum, "ständig" irgendwohin zu fahren oder Urlaub zu buchen. Dass viele zu Beginn des Jahres vorsichtig sein müssen, geht nicht nur den Alleinerziehenden so.:rolleyes:


    Es war ein Versuch, das momentane Schweigen hier im Forum ein wenig aufzubrechen.


    Wir sind übrigens aktuell in "Winterruhe". Sorry, falls dieser Begriff "anstößig" rübergekommen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Jannne ()

  • Wenn das mit dem Lottogewinn endlich klappt und ich "unsere" Ferienwohnung in Holland Ende des Jahres gekauft habe, werde ich öfter mal von dort schreiben. 😉 Ansonsten ist für dieses Jahr bisher einmal ein Aufenthalt dort gebucht; Ende August. Ich würde so gerne zusätzlich auch im Juni schon hinfahren, aber meine Mutter eher nicht.

    LG
    CoCo




    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.
    ~ Elisabeth Beatrice Hall 1906 im Buch "The friends of Voltaire" ~

  • War über Silvester eine Woche auf einer Nilkreuzfahrt - war sehr sehr schön inkl 20-27 grad und nur Sonne.
    Weihnachten war ich 3 Nächte in den Bergen im Schnee


    die Kombi war super

    Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.
    Abraham Lincoln

  • Im Winter bin ich nie unterwegs. Momentan hoffe ich darauf, dass nochmal etwas Schnee kommt und ich nochmal Ski fahren gehen kann. Die Ausrüstung steht zumindest schon bereit. Eventuell wird es nochmal einen Tagesausflug nach Tschechien zu Skifahren geben. Aber das wird spontan entschieden.


    Für den Sommer habe ich bereits Urlaub gebucht (das wird auf jeden Fall mein teuerster Urlaub)


    Ach ja, ich fahre im Februar für 3 Tage (beruflich) nach Mainz. Kenne die Stadt nicht, für mich daher auch ein kleiner Kurztrip .

  • Ich mag nicht überheblich rüberkommen. Ich weiß, dass es eng werden kann. Unsere Wintertour über Silvester an die Nordsee hat uns, vor allem aber LG, auch an seine finanziellen Grenzen gebracht. Klar springe ich dann mit rein, ich habe da ja auch was von - aber "alles" kann auch ich nicht.


    So ähnlich wie jetzt meinte ich das - es gibt immer wieder schöne Dinge, Urlaub, Ausflüge, (Kurz-)Touren, auf die man sich freut. Warum nicht auch darüber schreiben? Das Leben ist doch oft kompliziert und schwierig genug!


    Danke an alle, die mitmachen!

  • Ich hab' am Wochenende den Urlaub auf dem Alpakabauernhof, der für die Pfingstferien gebucht war, storniert.


    Die Tochter hat demnächst Abschlussfahrt, das haut ordentlich rein, obwohl die Schule sich wirklich darum kümmert, dass es im Rahmen bleibt. Außerdem hätte ich noch ein Auto mieten müssen für den Bauernhof, nachdem die große Tochter (und ihr Auto :D) nicht mitkommen wollte und einen Katzensitter hätte ich auch noch gebraucht, weil mein Vater das nicht mehr übernehmen wollte. Das wären 500 Euro oder eher noch mehr Zusatzkosten gewesen, da hab' ich dann die Segel gestrichen. Jetzt bleiben wir halt zuhause und verbringen unsere Tage am See.

    Through judging, we seperate. Through understanding, we grow.
    - Doe Zantamata -

  • Wenn das mit dem Lottogewinn endlich klappt und ich "unsere" Ferienwohnung in Holland Ende des Jahres gekauft habe, werde ich öfter mal von dort schreiben. 😉 Ansonsten ist für dieses Jahr bisher einmal ein Aufenthalt dort gebucht; Ende August. Ich würde so gerne zusätzlich auch im Juni schon hinfahren, aber meine Mutter eher nicht.


    Der Lottogewinn lässt auf sich warten - unabhängig davon, fahre ich im Juni doch hin; mit meiner Kollegin. 😊

    LG
    CoCo




    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.
    ~ Elisabeth Beatrice Hall 1906 im Buch "The friends of Voltaire" ~

  • Schön!!!:love:


    Ich bin früher, als es bis zum Lago Maggiore nur 270 km waren, auch 2-3 mal im Jahr für ein paar Tage dorthin gefahren. Mal haben wir die Kinder mitgenommen, mal nicht. Einmal hatten wir keine Kinder, aber dafür unsere Komplett-Ausrüstung an Spinnrädern, Wolle und Webrahmen dabei. Ich erinnere mich gerne und mit einem Lächeln daran, wie wir in der kleinen Ferienwohnung die Fäden für den Webrahmen gewickelt und gespannt haben :D. Schee wars!


    Mit ner Freundin wegfahren ist auch immer gut. Ich wünsche euch eine tolle Zeit!

  • Ich mach mal mit. Vor Ostern 4 Tage Cinque Terre und im Oktober 1 Woche Sardinien. Reisekasse geplündert, aber ich brauche dieses Jahr eine "Gönnung" ;)


    Und mal ein bißchen Träumen, ich hoffe, dass es klappt: nächstes Jahr eine gute Woche Osttürkei. Zum Schwarzen Meer fliegen, dann mit dem Bus ein Stück am Schwarzen Meer Richtung Osten und dann Richtung Süden parallel zu den Grenzen nach Georgien und Aserbaidschan bis zum Van-See. Mit Abstecher zum Berg Ararat :). Natürlich mit Reiseveranstalter. Mich hat das Hinterland der Türkei schon immer interessiert.