Haushaltshilfe - Pro und kontra

  • Ich habe von der KK eine Haushalrshilfe bewilligt bekommen, Mo bis Fr je 3 Stunden.

    So weit so gut.

    Seit ich hier allein mit 3 Kindern zurechtkommen muss, ist mir Vieles über den Kopf gewachsen, und diese Sachen türmen sich an allen Ecken und Enden. Dafür bräuchte ich eigentlich eine Hilfe, diese "Leichen" aussortieren, entsorgen, verschenken.

    Aber die Haushaltshilfe ist genau für so etwas nicht da, sondern für Essen kochen, Wäsche, Staubsaugen, Einkaufen.

    Und für Kinderbetreuung. Dafür hätte ich sie mir am allernötigsten gewünscht. Die komplette Hausarbeit liegt an mir, meine 3 machen nichts im Haushalt. Jeden einzelnen Handgriff muss ich erbetteln und erzwingen, und was die Großen vormachen, macht die Kleine nach. Leider hat die Haushaltshilfe nur vormittags Zeit, da sind die Kinder nicht da.


    Letztes Jahr hatte ich nach meinem Unfall zwar auch eine Haushaltshilfe bewilligt bekommen, aber es war niemand zu finden.


    Jetzt überlege ich, ob ich sie weiterhin Sachen helfen lasse, die entweder keine Priorität für mich haben, oder die ich selbst auch irgendwie schaffe. Das Risiko wäre, wenn ich sage, dass ich sie eigentlich nur jede zweite Woche dringend brauche, aber nachmittags, weil da meine Kinder hier sind, dass ich dann wieder gar niemanden habe, weil so eine Einsatzstelle ist sicher nicht attraktiv für sie.


    Die Frau war jetzt 3 mal hier, hatte sich 2 Tage krank gemeldet und hatte mir heute Bescheid geben wollen, wie es ihr geht, wann sie wieder kommt, aber sie hat sich überhaupt nicht mehr gemeldet.


    Deshalb habe ich jetzt nicht mehr so sehr das Glücksgefühl, wie an ihren ersten Tagen hier.

  • Deine Haushaltshilfe unterstützt dich beim Essen kochen, bei der Wäsche, beim Staubsaugen und beim Einkaufen? Richtig? Warum liegt dann die komplette Hausarbeit bei Dir? Oder verstehe ich das gerade nicht.


    Versuche doch in der Zeit (in den 3 h), wo deine Haushaltshilfe da ist und dich unterstützt, deine "Leichen" auszusortieren, zu entsorgen oder zu verschenken. Gerade in der Woche, wo deine Kids nicht da sind. Da könntest du viel schaffen. Da wäre es, meiner Meinung nach, doch gerade gut wenn die Haushaltshilfe da ist.


    Dass natürlich die Hilfe direkt nach 3 Tagen ausgefallen ist, ist nicht so schön, aber wenn man krank wird lässt sich das nicht ändern.


    Du kannst das natürlich auch gern bei deiner KK ansprechen, aber ich würde erstmal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Warte doch die nächsten Woche ab und schau wie deine Fortschritte sind im Haushalt.


    Du kannst für deine Kids natürlich auch einen Plan erstellen (als Beispiel) , was jeder für Aufgaben hat. (Müll rausbringen, Geschirrspüler usw). Aber letztendlich musst du für dich schauen wie du und deine Kids am Besten klar kommen.


    Und wenn du jemanden brauchst, der dich bei der Kindererziehung/Kinderbetreuung unterstützt, dann ist die Haushaltshilfe nicht der richtige Ansprechpartner für dich. Die Frau hilft im HAUSHALT. Kinderbetreuung ist meiner Meinung nach ein anderer Schuh.


    Du schreibst selbst: " ist mir Vieles über den Kopf gewachsen, und diese Sachen türmen sich an allen Ecken und Enden. Dafür bräuchte ich eigentlich eine Hilfe, diese "Leichen" aussortieren, entsorgen, verschenken." --> Was hat das mit der Kinderbetreuung zu tun? Möchtest du , dass die Haushaltshilfe in der Zeit auf deine Kinder aufpasst, damit du "aussortieren, entsorgen und verschenken" kannst?

  • Nunja, andere wären froh, wenn die KK diese Person bezahlt und du nörgelst.


    Wenn sie die alltäglichen Dingen macht, hast Du die Kapazitäten frei, um die überflüssigen Dinge auszusortieren usw.


    Soll die Haushaltsfee nachmittags kommen, damit die Kids sehen, dass da jmd den Haushalt schmeißt, der sie dann rumkommandiert? Oder soll sie die Kinder hüten? Dann gehen die Kinder halt in die Nachmittagsbetreuung/ Kita Nachmittagsgruppe.


    Dass die Kids nichts im Haushalt machen und du nur nach langer Bettelei oder Drohungen aussprechen musst, ist irgendwie auch kein Wunder. Sie spiegeln das bisherige Verhalten wieder - du sendest bei vielen Sachen unterschiedliche, verwirrende Signale, schießt oftmals übers Ziel hinaus, usw. usw.


    Wie sprichst Du die Kids an? "Xy, räume bitte die Spülmaschine aus." Oder anders?

    Ganz ehrlich, so wie Du Dich hier im Forum manchmal aufführst/ Verhaltensweisen zeigst, würde ich Dich keinen Meter für voll nehmen oder gar respektieren. Die Kids hören doch nur mit halben Ohr mit - a là "Lass' den mal labern. Das macht der doch eh die ganze Zeit und nervt dabei."


    Seit ich nicht mehr "büdde, büdde mach das mal Kind" sage; sondern "Du machst folgende Dinge. Jetzt und nicht später."

    Hier werden wieder Befehle erteilt, die zu befolgen sind.

  • Danke euch beiden.

    Und ich habe ja auch die SPFH, vielleicht löst sich mein Problem, dass meine Kinder mir nicht folgen durch ideen Einsatz auf.


    Am Dienstag, ihrem zweiten Tag, als ich abends meine und meiner Kleinen die Zähne putzen wollte, habe ich die Zahnpasta Tuben nicht mehr gefunden, sie hatte sie in den Müll geworfen, obwohl noch was drin war. Immer noch was drin ist.

    Morgens meldete sich 5 Minuten vor Dienstbeginn, Bus verpasst, und traf eine Viertelstunde später ein und ging etwa eine Viertelstunde vor Dienstende.


    Am letzten Tag als sie hier war, ihrem 3. Tag, habe ich sie 9.15 angefragt, ob alles ok ist bei ihr, weil sie noch nicht da ist.
    Ihre Antwort, es fährt kein Bus von der U-,Bahn und sie läuft jetzt.

    Das kann aber nicht gestimmt haben, denn in der App unseres ÖPNV-Betreibers sieht man live, wenn ein Bus verspätet oder gar ausfällt. Also, sie hat mich angelogen

    Und dass sie heute ihre Zusage nicht einhält, mir am Samstag Bescheid zu geben, hinnehmen?


    Ich hätte es gerne gewusst ob sie Montag kommt, denn dann hätte ich heute die Lebensmittel eingekauft, dass sie kochen kann. Deshalb stresst es mich jetzt, wenn ich am Montag früh ihr eine Arbeit geben soll, aber noch nicht weiß was.

  • Jetzt muss ich mal fragen. Wenn die Krankenkasse eine Haushaltshilfe bewilligt, wird dann die Hilfe auch über die Krankenkasse vermittelt oder musst du dich selbst drum kümmern und eine privat suchen ?


    Kommt deine Hilfe von einer Agentur oder ist das eine private selbstständige Person?


    Wäre es von einer Agentur, würde ich mit der Agentur das Gespräch suchen denn so kann es nicht weitergehen.

  • Du regst dich über die Unzuverlässigkeit auf, verstehe ich das richtig?

    Mein Motto: In Zeiten der Veränderung bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen (chinesisches Sprichwort).


    Und: "Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben aber muss man es vorwärts" (Sören Kirkegaard).


    Zuguterletzt: ".... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben." (H.Hesse)

  • Ich gehe davon aus, dass eine Haushaltshilfe in der Lage ist die Arbeit zu sehen. Die kommt und sieht und macht. Du musst ihr nicht einzelne aufgaben geben, du musst aber zulassen dass sie macht. Die macht das öfter.


    Und dann kannst du dir das kochen wünschen. Kurz besprechen und dann machen lassen. Ohne Aufsicht. Und du hast Zeit für dich und/oder alle anderen unerledigten Aufgaben. Und am Nachmittag Zeit für die Kids.


    Dass die Verantwortung voll bei dir liegt, liegt einfach daran dass du der erwachsene im Haushalt bist. Das ist so. Die Kinder können altersgemäß Aufgaben übernehmen oder einfach gemeinsam mit dir erledigen. Aber die Verantwortung ist allein deine. Das ist klar. Ein Teil davon kannst du gerade an eine professionelle Hilfe abgeben. Lass das zu. Im Unterschied zu den Kindern musst du diese Frau nicht dabei anleiten, die kann das.

  • Es ist eine Haushaltshilfe, keine Kinderbetreuung oder sonstiges.


    Freue Dich einfach, dass Du so viel ,3 Stunden am Tag sind eine Menge Hilfe, bewilligt bekommen hast.

    Mich hat das, als ich mal eine für kurze Zeit hatte irre Entlastet, kein Einkauf, kein Essen kochen, welch Luxus .


    Ach und natürlich hat die Sachen anders gemacht, aber ob meine Handtücher nu anders zusammengelegt waren war mir echt egal.Ich war einfach dankbar, dass ich in einer Notsituation Hilfe hatte.


    Das sie nun gleich ausfällt ist natürlich doof.




    Das die Kinder nicht helfen, selbstgemachtes Leid , sorry.




    Liebe Grüße


    Ute

  • Sehr gut finde ich übrigens die SFPH. Sie sind neutral, haben den Blick von außen, erhalten Einblicke in familieninterne Strukturen, die niemand hier hat und auch nicht haben kann.


    Dinge, wie vor einer GEPLANTEN OP nicht Bescheid sagen, die Betreuungssituation nicht vorab zu klären, können angesprochen werden. SFPH arbeiten auch mit dem JA zusammen.


    Sollte sich die KM bereit erklären, mitzuarbeiten, kann die SFPH mit euch beiden sprechen und teils auch vermitteln. Ich würde es als Chance sehen.

    Mein Motto: In Zeiten der Veränderung bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen (chinesisches Sprichwort).


    Und: "Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben aber muss man es vorwärts" (Sören Kirkegaard).


    Zuguterletzt: ".... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben." (H.Hesse)

  • Ich versteh das nicht.

    Du bist alleinerziehend im Wechselmodell und weil eine KM ein paar Tage ausfällt, bricht bei dir das Chaos aus? Und du bekommst zeitnah eine Haushaltshilfe über deine KK, obwohl du fit bist?


    wow, das sind Traumzustände.


    Nein, sie ist für satt und sauber zuständig - nicht dazu da deine Kids zu betreuen und Erziehungsfehler der letzten 10 Jahre wett zu machen.

  • Ich verstehe auch die Problematik nicht. Täglich 3 Stunden Haushaltshilfe.

    Du hast 3 Kinder, die nicht dauerhaft bei dir wohnen und gehst, soweit ich es in Erinnerung habe, keiner Erwerbstätigkeit nach. Welche Aufgaben, außer der Kindererziehung, aber dafür kommt ja demnächst eine SPFH, bekommst du nicht gelöst? Welche Unterstützung brauchst du noch?

  • Ich versteh das nicht.

    Du bist alleinerziehend im Wechselmodell und weil eine KM ein paar Tage ausfällt, bricht bei dir das Chaos aus? Und du bekommst zeitnah eine Haushaltshilfe über deine KK, obwohl du fit bist?


    wow, das sind Traumzustände.


    Nein, sie ist für satt und sauber zuständig - nicht dazu da deine Kids zu betreuen und Erziehungsfehler der letzten 10 Jahre wett zu machen.

    Nicht zu vergessen: Er arbeitet nicht.


    :/ Wie hab ich das nur immer inkl. Vollzeitjob geschafft?

    „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Korinther 16,14) - Jahreslosung 2024


    „Mach‘s wie Gott - werde Mensch.“ (Franz Kamphaus)

  • mit fortgeschrittenen Alter ist das Ganze ......vielleicht...noch schwerer...als mit 20 oder 30...


    abgesehen davon, dass du immer gerne jemand an deiner Seite haben möchtest,

    der/die leider dann aber unzuverlässig und fast alles falsch macht in deinen Augen und Lügt

  • Wenn man nicht weiß, warum Dir die Haushaltshilfe bewilligt wurde, liegt es nahe, zu sagen "Was willst Du eigentlich? Schätze Dich glücklich, drei Stunden täglich Hilfe zu haben." Wie schon andere meinten, ist sie nicht dazu da, Deinen Krempel auszusortieren, der sich angesammelt hat. Das könntest Du in der Zeit erledigen, in der sie Haushalt macht - wozu sie bei Dir ist. Noch viel weniger ist sie eine Kinderbetreuung.


    Wenn Du trotz Haushaltshilfe mit den anderen Dingen komplett überfordert bist, ist das ein Thema für die SFPH, um zu schauen, in welcher Form es noch Entlastung geben könnte. Da darf man dann auch mal überlegen, ob ein Wechselmodell das richtige ist.


    Unabhängig davon braucht es natürlich Zuverlässigkeit, eine Hilfe betreffend. Was das betrifft, würde ich mich an die Krankenkasse wenden, wenn diese die Frau bezahlt. Hast Du in der App kontrolliert, ob sie gelogen hat, den Bus betreffend? Dann würde ich vermuten, dass bei einem solchen "Vertrauensverhältnis" eine weitere Zusammenarbeit eh mehr als schwierig wird.

    LG
    CoCo




    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.
    ~ Elisabeth Beatrice Hall 1906 im Buch "The friends of Voltaire" ~

  • Ne Haushaltshilfe ist kein Kindersitter und kein Entrümpelungs-unternehmen. Wie bist du da überhaupt rangekommen über die KK? Da bin ich mal neugierig.

    Und dass du dir da ne Zuverlässigkeit wünschst, absolut nachvollziehbar.


    Die SPFH wird dir hoffentlich eine gute Ansprechperson sein dafür, wie du deinen Elternalltag anders gestalten kannst, so dass du auch selbst damit zufriedener bist und es deinen Kids guttut.


    Vollbio, ich hab auch einige Ecken, unaufgehängte Schränkchen oder ungeputzte Fenster, die der Erledigung harren, das ist halt so.

    Mit Kindern, v.a. mit vorpubertären, ist der Tag zu kurz, um immer alles zu schaffen - und immer kommt was dazwischen. Ist so.

    Entsorgen, verschenken, verkaufen kannst du Stück für Stück und nach einer Weile wirst du Erfolge sehen - bei mir klappt das gut mit ner Mischung aus 2.-Hand-Sozialkaufhaus, an der Straße im Verschenkkarton darbieten und Online-Portal.


    Im Haushalt bist du der verantwortliche Chef, das bleibt auch so bis deine Kinder ausziehen und im eigenen Haushalt Chef*in werden.

    Mit zunehmendem Alter übernehmen deine Kinder auch mehr, also so ab der Pubertätsmitte, öhöm. Lass sie einfache Sachen machen, die sie auch gern übernehmen - die grässlichen Dinge machen wir doch alle erst diskussionsfrei, wenn wir wirklich müssen, also "Chef" sind...

  • Ich frag mich echt, wie Du an die Haushaltshilfe gekommen bist, ich hab weder bei meiner Knieprellung noch bei der Schultergelenksentzündung bekommen ....


    Sei doch einfach mal dankbar

    "all your lives a cosmic joke" lemmy
    2 Kids *2007 *2010

  • Gestern hatte ich ihr gesagt, wofür ich ihre Unterstützung brauche, und was mir nicht so wichtig ist.

    Sie hat gesagt, was davon sie bereit ist zu tun, und was sie ablehnt.

    So kam es, dass wir heute einen rundum guten Tag hatten und wir die 3 Stunden in guter Harmonie verbracht haben.

    Sie hatte einige Wünsche geäußert, die ich ihr gerne erfüllt habe und so kam es, dass wir nun ein gutes Gespann sind.

    Mal sehen, vielleicht war das Problem einfach darin begründet, dass ich Hemmungen habe, jemandem direkt zu sagen, was ich von ihm erwarte und mir wünsche.

    Jetzt ist die Sache auf jeden Fall in Wohlgefallen aufgelöst, ich gehe davon aus, auch für meine Haushaltshilfe.

  • Ich frag mich echt, wie Du an die Haushaltshilfe gekommen bist, ich hab weder bei meiner Knieprellung noch bei der Schultergelenksentzündung bekommen ....


    Sei doch einfach mal dankbar

    Es kommt drauf an, nehme ich an.

    Letztes Jahr, nach meinem Unfall, der gebrochenen Schulter, ich war komplett eingeschränkt + musste meine Kleine betreuen, da hatte ich auch keine bekommen.

    Dieses Jahr habe ich es schlauer angestellt:
    Ich habe der KK gesagt, dass sie mir bitte eine HH besorgen sollen, bzw. ihr Dienstleister und da hatte ich 1 Stunde später den KK-Dienstleister Anruf, und 3 Tage später stand die HH das erste Mal hier auf der MAtte.