Ich habe von der KK eine Haushalrshilfe bewilligt bekommen, Mo bis Fr je 3 Stunden.
So weit so gut.
Seit ich hier allein mit 3 Kindern zurechtkommen muss, ist mir Vieles über den Kopf gewachsen, und diese Sachen türmen sich an allen Ecken und Enden. Dafür bräuchte ich eigentlich eine Hilfe, diese "Leichen" aussortieren, entsorgen, verschenken.
Aber die Haushaltshilfe ist genau für so etwas nicht da, sondern für Essen kochen, Wäsche, Staubsaugen, Einkaufen.
Und für Kinderbetreuung. Dafür hätte ich sie mir am allernötigsten gewünscht. Die komplette Hausarbeit liegt an mir, meine 3 machen nichts im Haushalt. Jeden einzelnen Handgriff muss ich erbetteln und erzwingen, und was die Großen vormachen, macht die Kleine nach. Leider hat die Haushaltshilfe nur vormittags Zeit, da sind die Kinder nicht da.
Letztes Jahr hatte ich nach meinem Unfall zwar auch eine Haushaltshilfe bewilligt bekommen, aber es war niemand zu finden.
Jetzt überlege ich, ob ich sie weiterhin Sachen helfen lasse, die entweder keine Priorität für mich haben, oder die ich selbst auch irgendwie schaffe. Das Risiko wäre, wenn ich sage, dass ich sie eigentlich nur jede zweite Woche dringend brauche, aber nachmittags, weil da meine Kinder hier sind, dass ich dann wieder gar niemanden habe, weil so eine Einsatzstelle ist sicher nicht attraktiv für sie.
Die Frau war jetzt 3 mal hier, hatte sich 2 Tage krank gemeldet und hatte mir heute Bescheid geben wollen, wie es ihr geht, wann sie wieder kommt, aber sie hat sich überhaupt nicht mehr gemeldet.
Deshalb habe ich jetzt nicht mehr so sehr das Glücksgefühl, wie an ihren ersten Tagen hier.