Da waren sie wieder, meine drei Probleme

  • Also die Situation dort hat sich wohl erst mal wieder beruhigt, aber das Theater geht weiter.
    Zum zweiten mal musste ich heute unsere Tochter in der Schule entschuldigen, weil die Mutter es nicht macht.
    Beim ersten mal, das war vorgestern, ging es um einen Zeitraum von Anfang April.
    Ich habe lose Kontakt zu dem Stiefvater der Kinder und habe jetzt erfahren, dass deren Gemeinschaftskonto seit 2 Monaten
    gepfändet wird. Gläubiger ist das Finanzamt mit einer mittleren vierstelligen Summe. Offenbar liest sie auch ihre Post nicht,
    denn das geht schon seit zwei Monaten so.
    Dabei fällt mir dann wieder der Wäschekorb mit ungeöffneten Mahnschreiben und Vollstreckungsbescheiden ein, den ich früher
    mal bei uns in einer Kommode gefunden habe...
    Kinder habe ich jetzt alle bei meiner KK angemeldet.

  • Uff, das braucht Niemand.
    Ich wünsche dir starke Nerven, da kommt wahrscheinlich noch ein paar Klopper - denn das Finanzamt versucht eigentlich immer erstmal Ratenvereinbarungen zu schließen, denn sie aber so den Kopf in den Sand steckt…

    … wahrscheinlich kommen als Nächstes die Versorgungsunternehmen für Strom, Wasser, Telefon….

  • Die Mutter hat sich jetzt für 14 Tage Turtelurlaub in die Schweiz verabschiedet und zwei unserer Kids (16,18) mit etwas Geld in Deutschland gelassen.
    Die 9jährige hat sie mitgenommen und das gegenüber der Schule mit irgendwelchen Gewalterfahrungen mit dem Stiefvater begründet. Das halten wir schlicht mal für erstunken und erlogen, auch wenn der Stiefvater unbeliebt ist. Begründung gegenüber meinen Kinder war, das dort ja demnächst alles besser wird und sie die Kinder dann auch besser unterstützen könnte. In Deutschland geht das ja nicht. Meine Ex plant, das die beiden Teenager dann jetzt halt noch eine Zeitlang als WG auf Zeit da bleiben, während Sie übersiedelt. Das habe ich heute von den Kindern erfahren.
    Der älteste Sohn wurde jetzt von der Schule angesprochen, das der Betrag für die Abi-Abschlußfahrt noch nicht angewiesen sei. Sohn hat dann die Mutter gefragt und die meinte, es wäre längst überwiesen. Sohn wollte einen Zahlungsnachweis sehen, den konnte Mutti aber nicht liefern, weil ihr Handy keine Screenshots von dem Bankprogramm macht. Wo ist hier der Facepalm Smiley? Werde ich dann also bezahlen.
    Der jüngste Sohn hatte gestern Geburtstag und die Mutter meldet sich vorher wochenlang gar nicht und heute morgen um Null Uhr drei, der Empfang sei so schlecht. Sie entschuldigt sich für die Umstände, müsste aber jetzt mal wieder auf sich schauen. Die Enttäuschung darüber konnten wir zumindest damit abmildern, das Junior hier einen wirklich schönen Geburtstag mit seinen Kumpels feiern konnte. Er war echt selig und richtig dankbar.
    Dann hat die Ex jetzt Anträge auf Bürgergeld gestellt. Ich freue mich schon auf die auszufüllende Formulare für den Unterhalt. Ich denke, jetzt kommt mal der Zeitpunkt, wo ich einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss stelle.

  • Echt übel, was die Ex da macht.


    (Denk bei Anträgen wie Unterhaltsvorschuss daran, die noch vor Monatsende zu stellen. Bewilligungszeiträume richten sich nach Eingangsmonat des Antrags ...)

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Die Mutter hat sich jetzt für 14 Tage Turtelurlaub in die Schweiz verabschiedet und zwei unserer Kids (16,18) mit etwas Geld in Deutschland gelassen.
    Die 9jährige hat sie mitgenommen und das gegenüber der Schule mit irgendwelchen Gewalterfahrungen mit dem Stiefvater begründet. Das halten wir schlicht mal für erstunken und erlogen, auch wenn der Stiefvater unbeliebt ist. Begründung gegenüber meinen Kinder war, das dort ja demnächst alles besser wird und sie die Kinder dann auch besser unterstützen könnte. In Deutschland geht das ja nicht. Meine Ex plant, das die beiden Teenager dann jetzt halt noch eine Zeitlang als WG auf Zeit da bleiben, während Sie übersiedelt. Das habe ich heute von den Kindern erfahren.
    Der älteste Sohn wurde jetzt von der Schule angesprochen, das der Betrag für die Abi-Abschlußfahrt noch nicht angewiesen sei. Sohn hat dann die Mutter gefragt und die meinte, es wäre längst überwiesen. Sohn wollte einen Zahlungsnachweis sehen, den konnte Mutti aber nicht liefern, weil ihr Handy keine Screenshots von dem Bankprogramm macht. Wo ist hier der Facepalm Smiley? Werde ich dann also bezahlen.
    Der jüngste Sohn hatte gestern Geburtstag und die Mutter meldet sich vorher wochenlang gar nicht und heute morgen um Null Uhr drei, der Empfang sei so schlecht. Sie entschuldigt sich für die Umstände, müsste aber jetzt mal wieder auf sich schauen. Die Enttäuschung darüber konnten wir zumindest damit abmildern, das Junior hier einen wirklich schönen Geburtstag mit seinen Kumpels feiern konnte. Er war echt selig und richtig dankbar.
    Dann hat die Ex jetzt Anträge auf Bürgergeld gestellt. Ich freue mich schon auf die auszufüllende Formulare für den Unterhalt. Ich denke, jetzt kommt mal der Zeitpunkt, wo ich einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss stelle.

    Heißt das, sie will in die Schweiz übersiedeln ?

    Welches Kind will sie dann mitnehmen?

    Oder will sie dahin alleine übersiedeln ?

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand gehst, überlege zuerst.........

    Was mache ich im Nebenzimmer ? (unbekannt)

    ------------------------------------------------------------------------

    tägl. Spruch von Ernst Ferstl:

    Das Erreichen eines Zieles ist etwas vorübergehendes, das Auf - dem - Weg - bleiben eine lebenslange Aufgabe.

  • Heißt das, sie will in die Schweiz übersiedeln ?

    Welches Kind will sie dann mitnehmen?

    Oder will sie dahin alleine übersiedeln ?

    In der Reihenfolge:

    Ja. Sie hat angeblich Jobangebote und bei der Mutter des neuen LG kann sie angeblich zur Miete wohnen.

    Das jüngste, also die Halbschwester meiner Kinder.
    Nein. Die 9jährige ist das einzige Kind, dem sie noch vormachen kann, das sie eine gute Mutter ist.

    Ich stelle mir vor, was passiert, wenn der Vater herausbekommt, das seine Tochter gerade "schulbeurlaubt" ist mit
    dem Argument, das er sich gewalttätig gegenüber der Mutter verhält...

  • In der Reihenfolge:

    Ja. Sie hat angeblich Jobangebote und bei der Mutter des neuen LG kann sie angeblich zur Miete wohnen.

    Das jüngste, also die Halbschwester meiner Kinder.
    Nein. Die 9jährige ist das einzige Kind, dem sie noch vormachen kann, das sie eine gute Mutter ist.

    Ich stelle mir vor, was passiert, wenn der Vater herausbekommt, das seine Tochter gerade "schulbeurlaubt" ist mit
    dem Argument, das er sich gewalttätig gegenüber der Mutter verhält...

    Wie könnte er das erfahren?

    Ich finde, dieser Mutter sollte man mal den Riegel vorschieben, dass sie nicht jedesmal die Flucht reinhauen kann.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand gehst, überlege zuerst.........

    Was mache ich im Nebenzimmer ? (unbekannt)

    ------------------------------------------------------------------------

    tägl. Spruch von Ernst Ferstl:

    Das Erreichen eines Zieles ist etwas vorübergehendes, das Auf - dem - Weg - bleiben eine lebenslange Aufgabe.

  • Letzte Woche hat mich meine jüngste Tochter völlig aufgelöst und weinend angerufen. Sie war in der Stadt, um sich
    ein Kleid für den Abschlussball von der Schule zu kaufen. Sie hat dazu ihre ältere Schwester mitgenommen, die noch vor kurzem

    bei mir gewohnt hat und uns über Pfingsten besucht hat. Als sie sich die Jüngste dann nach Ewigkeiten ein Kleid ausgesucht hatte für einen kleinen dreistelligen Betrag, hat sie ihre Mutter angerufen, um sich grünes Licht zu holen und von ihrem Fund zu berichten. Die Mutter hätte sie dann am Telefon angepampt, dass dieses Kleid viel zu teuer wäre und sie sich ein günstigeres suchen solle. Weiter sagte die Mutter, sie käme nicht mit auf den
    Abschlussball, weil sie da erstens keinen kennt und zweitens, weil sie dafür kein Geld habe. Da hat dann die große Schwester das Kleid bezahlt und ich habe ihr das Geld zurück gegeben. Am Wochenende hat die Mutter wohl auch dem Großvater der Kinder offenbart, dass sie das Land verlassen möchte. An die Kinder gewandt meinte der Opa, das sei dann ja wohl ausnahmslos die Schuld der Kinder, weil die ja immer nur Forderungen an die Mutter stellen würden.
    Die jüngste ist aber am Boden zerstört. Sie hängt sehr an der Mutter und ihr war es wichtig, das diese an ihrem großen Tag dabei ist und das Statement vom Großvater spricht für sich.
    Apropos Mutter. Die hat angekündigt, dass sie sogleich wieder in die Schweiz zurückkehren möchte. Sie hätte sich dort bereits wohnhaft gemeldet und ein Arbeitsangebot angenommen. Sohn und Tochter sollen dann weiter alleine in dem Haus wohnen. Das setzt bei der jüngsten Tochter noch einen oben drauf,

    das die Mutter so weit weg ins Ausland geht.
    Allerdings hat wohl der Vater der Halbschwester mitbekommen, dass sich die Mutter samt deren Kind während der Schulzeit und ohne sein Einverständnis im Ausland war und hat ihr mal ein bisschen den Kopf gewaschen. Das wird sie aber nicht lange davon abhalten, ihre Pläne weiter zu verfolgen.
    Am Pfingstsonntag haben sich alle Kinder mit mir in der Wohnung meiner ältesten Tochter getroffen und wir haben uns über das weitere Vorgehen Gedanken gemacht. Sohn und Tochter bei der Mutter sind jetzt nicht glücklich mit der aktuellen Situation, wollen aber auch wegen des sozialen Umfelds und der Erreichbarkeit von Schule und Ausbildungsplatz weiter aushalten. Allerdings gehe ich davon aus, das die Eskalation der finanziellen Situation im Haushalt der Mutter eher früher als später dazu führen wird, das man dort nicht mehr wohnen kann. Ohne Strom, Wasser und Heizung wird es doch sehr unbequem werden. In der Zwischenzeit werde ich mich um eine Wohnung bemühen, die von der Lage her allen Kindern gerecht werden kann. Das schränkt den Raum der Suche allerdings auch sehr ein.
    Der zweitältesten Tochter, die mit zum Einkaufen des Kleides war, habe ich dann auch noch am Sonntagabend die Tränen trocknen dürfen, weil ihr ihre Geschwister so leid tun. Sie fühlt sich mit verantwortlich für ihre jüngeren Geschwister und das belastet sie sehr.

  • Viel Kraft dafür, den Sch* durchzustehen und das alles auf allen Ebenen zu bewältigen.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Und schon wieder treibt es mir beim Lesen die Tränen in die Augen, F4tH3R. Wie gut, dass die Kinder Dich haben (bis auf die Halbschwester, da kann man nur hoffen, dass deren Vater entsprechend agiert) und hoffentlich bleibt Dir die Kraft erhalten, diesen immensen Schaden, den die "Mutter" anrichtet, immer wieder so gut es geht, aufzufangen.

    LG
    CoCo




    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.
    ~ Elisabeth Beatrice Hall 1906 im Buch "The friends of Voltaire" ~

  • Das ist absolut unglaublich, was die KM da anrichtet. Unfassbar. Immer noch einen draufsetzen.


    Ich wünsche euch sehr, dass ihr da alle gesund rauskommt. Und euch gemeinsam stärken könnt. Füreinander da seid. Und du immer wieder die Kids, egal wie alt, auffangen kannst.


    Mütter können echt ganz schön was anrichten.

  • Ich musste echt mehrmals schlucken.


    Diese Mutter ist ja das eine, aber der Großvater? Der ist ja genauso unfassbar. Vielleicht hätte er seine Tochter zu mehr Verantwortungsbewusstsein erziehen sollen und nicht jetzt Kindern, die nichts dafür können die Schuld zuzuweisen. Die beiden sind unfassbar.

    Ich wünsche dir und deinen Kindern, dass ihr einen gemeisamen Weg findet und dass die Wunden der Kinder heilen können, wenn sie dich als verlässlichen Vater an ihrer Seite haben und sie sich gegenseitig unterstützen können. Bleibt nur zu hoffen, dass die Mutter sich dann auch konsequent raushält und nicht in ein paar Monaten plötzlich die Rolle rückwärts macht, weil auch in der Schweiz nicht alles aug goldenen Löffeln serviert wird. Und vor allem, dass die Mutter nicht irgendwann die Hand bei ihren Kinderaufhält und für ihre "Opfer" monetär entschädigt werden will.

    Dem jüngsten Kind ist zu wünschen, dass da der Vater einschreitet und alls Hebel in Bewegung setzt, um dieses Kind zu sich zu holen.

    Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen

    Prüft aber alles, und nehmt nur an, was gut ist. (1.Thess. 5,21)