Hallo Ihr Lieben,
Da ich reichlich Erfahrung im Umgang habt und sicher einige wissen, was möglich ist, wende ich mich an euch. Es geht an sich um meine Freundin, die ziemlich fertig mit den Nerven ist und absolut nicht weiter weiß.
Die Situation: Ihre mittlere Tochter ist vor einem halben Jahr auf eigenen Wunsch zum Vater gezogen. Es kam nach und nach heraus, dass er das Mädchen regelrecht gekauft und massiv unter Druck gesetzt hat. Mit den anderen beiden Kindern versucht der Vater das gleiche, v.a. beim älteren Sohn. Dieser wurde regelrecht "bearbeitet", damit er ebenfalls zum Vater zieht, immer wieder Versprechungen (wenn er herzieht), dann die kalte Schulter (wenn der Sohn verneinte), jetzt bekommt er 10 Euro für jeden Besuch am Besuchswochenende....
Es ging schon vor Gericht, da wurde der Vater sehr gerügt, er müsse den Umgang mit der Tochter zur Mutter (meiner Freundin) wohlwollend unterstützend. Es wurde alles geregelt, der Umgang, ectr....Seit drei Monaten (seit dem Urteil) hat sie ihre Tochter ein Wochenende gesehen. Plötzlich hat die Tochter lauter Aktivitäten - leider plötzlich direkt an den Besuchswochenden - und die Tochter will deshalb nicht kommen. Generell wird sie (Mutter) auch komplett schlecht gemacht vom gesamten Umfeld. Wenn sie ihre Tochter holen wird, fängt der Vater einen Streit an und stellt sie vor der Tochter und der Nachbarschaft bloß. Ihre Tochter will nichts mehr groß von ihr wissen. Wenn sie mit ihr telefoniert, wird sie (die Mutter) angefahren, dass sie ihr Kind ausfragt (Vater hört grundsätzlich beim Telefonieren mit!!).
Meine Freundin fühlt sich sehr hilflos.
Was kann sie tun? Welche Konsequenzen wären für den Vater möglich?
Aramee