Hallo,
Der Vater meiner beiden Söhne, 5 und 7 Jahre, und ich haben uns vor
4,5 Jahren getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Seitdem läuft
es mit dem Umgangsrecht sehr problematisch. Er nimmt die Kinder wann es
Ihm passt und will sich auch nicht auf feste Zeiten einigen. An die
verabredeten Zeiten hält er sich dann auch nur selten. Meist wird
garnicht erst abgesagt und ich erreiche ihn nicht. Oft erzählt er mir
dann Geschichten die überhaupt nicht stimmen, wie ich im Nachhinein
erfahren muss, warum er angeblich schon wieder nicht konnte. Dadurch
sehen die Kinder ihren Vater sehr unregelmäßig. Mal Wochenlang garnicht
und dann mal wieder jede Woche. Ich bin ihn immer sehr entgegengekommen.
Habe ihn immer die Kinder gebracht und abgeholt da er kein Auto hat und
habe sie ihm nie vorenthalten.
Unterhalt hat er auch noch nie gezahlt. Ich bekomme noch 1 Jahr den Unterhaltsvorschuss.
Vor einigen Wochen versprach er mir mal wieder alles zu ändern und
er würde sich auf feste Zeiten einigen und würde (Koksabhängig) eine
Therapie machen und keine Drogen mehr nehmen.
Derzeit arbeitet er in der Schweiz und ist alle 2-3 Wochen für 3-4
Tage in Berlin (mit der Schweiz das wird nicht dauerhaft sein - da hat
er schon öfter gearbeitet und es nie länger als 3-4 Monate durchgezogen)
Er ist vor 2 Tagen nach 3 Wochen das erste mal wieder in Berlin
gewesen. Kam angeblich nur wegen dem Geburtstag (gestern) unseres großen
Sohnes. Er wollte für eine Stunde zu der Feier vorbei kommen und sie am
gestrigen Abend dann auch noch für eine Nacht nehmen und den Tag heute
mit Ihnen verbringen.
Leider erreiche ich ihn aber seit Freitag Abend nicht. Handy ist aus
und zu dem Geburtstag seines Sohnes hat er nichteinmal angerufen.
Ich habe jetzt einfach die Nase voll. Ich glaube ihm kein Wort mehr
und denke das er mit seinem Verhalten den Kindern mehr schadet als alles
andere. Mein Großer ist auch sehr verhaltensauffällig. Aggressionen und
Frustationen. Inzwischen auch schon in therapeutischer Behandlung und
der Therapeut nimmt an das es am Kindesvater liegt.
Der Vater ist auch sehr aggressiv und ich nehme an das er Borderline
hat. Die Kinder mussten schon oft Wutaussbrüche von Ihm mitbekommen.
Bei dem letzten wollte er sogar seine Mutter umbringen und das vor den
Kindern. Wegen den Aggressionen habe ich mich damals auch von Ihm
getrennt da ich Angst um mein Leben hatte. Hatte auch 6 Monate eine
einstweilige Verfügung gegen ihn. Auf Rat des Jugendamtes habe ich aber
in dem Bereich nie versucht ihm die Kinder zu entziehen da man mir sagte
das ich A nichts beweisen könnte und B die Aggresionnen sich nie gegen
die Kinder richteten.
Ich bin immernoch bereit mich über feste Zeiten zu einigen wenn es
gerichtlich bestimmt wird. Nur weiss ich das er sich dann trotzdem nicht
dran halten wird. Ich möchte also auf Lange Sicht das alleinige
Sorgerecht und den Kontakt zum Kindesvater unterbinden.
Wie stehen meine Chancen und wie gehe ich am besten vor?
Hat jemand schon Erfahrung damit ?
Danke
Mit freundlichen Grüßen