Kann man Exfrau zwingen, arbeiten zu gehen, und Unterhalt zu zahlen?

  • Hallo,


    jetzt möchte ich auch endlich mal eine Sache niederschreiben und um Rat fragen, was mir schon lang auf der Seele brennt.


    Kurze Vorgeschichte: Seit 2004 bin ich geschieden, seit 2002 allein erziehend mit zwei Jungs.
    Damals war die Exfrau arbeitslos, wie schon die gesamte Ehezeit über (3,5 Jahre), und hat sich mittels verschiedener Männerbekanntschaften durchs Leben geschummelt.
    Zahlen brauchte sie nie was. Wovon auch, ging ja nie arbeiten.
    In der Ehezeit ist noch eine Tochter entstanden, wo der Vater aber die Vaterschaft anerkannt hat, ich also raus war, und die Tochter mir nichts anging.


    Die Zeit des Unterhaltsvorschusses ging auch schnell aus, dann bekam ich Kinderzuschuß nebst Wohngeld und Teilhabepaket.


    Nun ist alles anders, ich verdiene mehr Geld, bin also gerade so über die Bemessungsgrenze des Kindergeldzuschusses.
    Letztendlich habe ich jetzt weniger Geld, als vorher.


    Nun hat es sich die Kindmutter es vor ein paar Jahren ganz leicht gemacht, indem sie Privatinsolvenz angemeldet hat.
    Sie hat einen Finanzberater.
    Ich wurde aber auch nie gefragt, was sie mir und den Kindern schuldet?


    Der Umgang der Mutter ist auch nur sehr sporadisch, obwohl sie vor nicht all zu langer Zeit über einen Anwalt eine Umgangsregelung angestrebt hat, woran sie sich allerdings nie gehalten hat, weil sie hatte ja kein Geld, und das Essen und die Fahrtkosten(1,60€ Anschlußfahrschein pro Kind und Tour), die sie von mir wollte, bin ich nicht bereit, zu zahlen, und lt. ihrem Anwalt ist das ja auch ihre Sache.


    Wie kann ich verfahren, daß die Kinder Unterhalt erhalten?
    Kann man die Mutter irgendwie zur Arbeit zwingen?


    Durch die Schulden, welche sich in der Zwischenzeit angesammelt haben, weiß ich schon gar nicht mehr, was ich noch machen soll. Mehr als arbeiten gehen, kann ich ja nicht, oder?


    Ich hoffe, das ganze ist jetzt nicht zu konfus geworden, aber ich bin da etwas arg durcheinander und fertig.


    Allen noch einen schönen Sommertag,
    der Schuchi

  • Du kannst eine Beistandschaft beim Jugendamt einrichten lassen, die kümmern sich dann um den Kindesunterhalt.
    Diese hätte dann auch Ansprüche bei der PI angemeldet (wenn bekannt) - vermutlich hat sie aber gar keine Unterhaltsschulden,
    weil sie - ohen Job - nie Leistungsfähig war.
    Ob man sie nach über 10 Jahren (?) jetzt zu einem Job verdonnern kann der mindestens grob 1000 Euro netto abwirft -
    wage ich zu bezweifeln - aber probieren kann man es - s.o. Beistandschaft.
    Schulden hat sie nur, wenn sie von dir aufgefordert wurde, zu zahlen,


    Mehr als arbeiten kannst du nicht - das ist richtig - aber ich fürchte du mußt auch die nächsten 10 Jahre alleine finanzieren.


  • Wie kann ich verfahren, daß die Kinder Unterhalt erhalten?
    Kann man die Mutter irgendwie zur Arbeit zwingen?


    Hallo ,willkommen, wir sitzen im gleichen Boot. Richte eine Beistandschaft beim Jugenmdamt ein.
    Die kümmert sich dann um den KU mit allem was dazu gehört.
    Sollte die KM kein ausreichendes Einkommen haben,tja dann Pech gehabt. Klagen bringt dann nix
    ausser Kosten die du unter Umständen zum Teil selber tragen müsstest.


    Tja und zur Arbeit zwingen, leicht gesagt aber leider wenig Chancen auf Erfolg.
    Finde dich damit ab das Mama nicht zahlen kann und wird.


    Ganz ehrlich scheiss auf das Geld ,dafür leben unsere Kinder bei uns. Die bringen uns
    mehr Freude als das ganze Geld der Erde.
    Bisher habe ich immer alles alleine geschafft und die paar Jahre bis sie aus dem Haus sind gehn auch schnell vorbei.


    jenpa

    Lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen,
    weigere dich lediglich,dich ihm zu unterwerfen.
    N.V.Peale

  • Hi Schuchi,


    willkommen im Club. Ich bekomme auch keinen Unterhalt. :frag


    Zu Deiner Frage: NEIN, man kann niemanden zum Arbeiten zwingen. Es gibt das Gerücht, dass mächtige Banker die Schuldknechtschaft wieder einführen wollten. Aber sie hatten Angst, dass sie selber Zwangsarbeit leisten müssten, um unsere Steuer-Milliarden zurück zu zahlen. :lgh


    LG


    Flo

    Mein Traum: automatische Fabriken die alles produzieren was wir brauchen. Niemand muss arbeiten und alle haben Zeit für Kinder, Eltern und Freunde.
    Mein Alb-Traum: diese Fabriken gehören den Reichen und wir Menschen leben abhängig in Knechtschaft.

  • Hallo Leidensgenossen !


    Hab schön gedacht, ich steh alleine mit dem Problem da. Hab drei Kids bei mir und wie bei euch ,
    Kein Unterhalt von der Ex. :nudelholz:nudelholz


    Kommen aber auch ohne dem Unterhalt ganz gut klar.


    Weiterhin alles gute an alle.

  • und damit sich hier auch ein AE-Mutter zu Wort meldet: eine Beistandschaft ist gut und nett, aber wenn der andere ET nicht arbeiten will oder kann oder wasauchimmer, dann gibts halt keinen Unterhalt. Das mit der 'erhöhten Erwerbsobligenheit' klingt schön, ist aber nur auf dem Papier. Anstatt sich drüber zu ärgern und hierfür Energie zu verschwenden, lieber Ärmel hochkrempeln, selbst verdienen, und jeden Tag glücklich sein über die Kids.

    _________________________________________________________________________
    keks3


    life is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing (shakespeare)
    'Does anybody remember laughter?' (R.P.)

  • Ich kann mich Keks nur anschließen.


    Wenn der andere Elternteil nicht arbeiten gehen kann oder will, oder immer nur genau soviel verdient, dass er nix zahlen muss kannste gar nichts machen...


    Gesteigerte Erwerbsobliegenheit... Das ich nicht lache... Ne, der KV hat schon für seinen ältesten Sohn nie gezahlt (inzw. fast 15 J.) und auch für unseren Sohn hat der noch nie gezahlt. Er wird auch nie zahlen.


    Unterhaltsvorschuss ist ausgelaufen, nun muss ich alleine schauen, wie ich klar komme...

    Wir Frauen sind Engel...


    ...Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir eben weiter...
    ...auf einem Besen!!! Wir sind ja schließlich flexibel...

  • Schade,
    hätte ja sein können, daß da jemand was weiß, oder ne Idee hat.


    Dann werden wir drei wohl so weiterleben, wie bisher.
    Schade nur, daß die Mutter des öfteren in Abständen von etwa einem Jahr, oder so, immer mal nen Rappel bekommt, und mir das Leben schwer macht.
    Es könnte so schön ruhig sein.


    Vielen Dank für die Antworten,
    und einen schönen Sommer euch noch

  • Über die Wohlverhaltensklausel bezüglich der Privatinsolvenz ist die Mutter eigentlich schon angehalten, sich aktiv um eine Arbeit zu bemühen. Du könntest neben der Unterhaltsforderung schon noch an der einen oder anderen Strippe ziehen, um Druck aufzubauen. Der Erfolg sei dahin gestellt.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Ich und die andere Ex schicken in regelmäßig unregelmäßigen Abständen mal nen Gerichtsvollzieher vorbeit, schicken n Anwaltsschreiben hin, gehen mal vor's Gericht...


    Der soll nicht denken, dass er sich da auf die ruhige Haut legen kann...

    Wir Frauen sind Engel...


    ...Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir eben weiter...
    ...auf einem Besen!!! Wir sind ja schließlich flexibel...

  • Man muss halt abwägen, was einem letztlich die beste Lebensqualität bringt: Das Ärgern über die verfahrene Situation und die Unmöglichkeit, etwas zu ändern? Die Kosten und der Aufwand für immer wieder neue (erfolglose) juristische Piekser?


    Wenn man kann, ohne ein Magengeschwür zu füttern, wäre es sicher das Wegatmen der Situation und das mittelfristige Vergessen.
    Kann man aber nicht immer. Und da braucht man dann irgendein Ventil. Sei es "das Auskotzen" in einem allseits bekannten Forum, der böse Brief, die zweijährliche Einkommensüberprüfung etc.
    Keinen Unterhalt zu bekommen und noch ein Magengeschwür obendrauf, ist sicherlich die schlechteste aller Möglichkeiten.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Sie hat, seitdem du sie kennst, nie gearbeitet. Warum sollte sich das ändern?
    Einem nackten kann man nicht in die Tasche greifen und Arbeitslager gibt es auch nicht.
    Selbst wenn sie einen Job finden sollte, wird es schwer Unterhalt zu bekommen. Ungelernt, keine Berufserfahrung, die Einkommensspanne ist zu gering, dass da wirklich was zu holen ist...

  • Hallo,


    das mit der Beistandschaft ist ein sehr guter Vorschlag.



    Mein Ex hat auch die Privatinsolvenz probiert, aber vergessen zu erwähnen, dass er Unterhaltsschulden hat, ich habe der
    Beistandschaft erst erklären müssen, dass Unterhaltsschulden nicht in die Insolvenz fallen.
    Da deine Ex aber die gearbeitet hat, fällt die Möglichkeit weg, die Unterhaltsschulden beim Insolvenzverwalter zu melden.


    Zum Arbeiten kannst Du Sie nicht zwingen, prüfe aber mal, ob Du die vollen Kinderfreibeträge auf deiner Steuerkarte hast.
    Üblich ist nur die Hälfte, den Antrag auf den vollen Kinderfreibetrag musst Du beim zuständigen Finanzamt stellen.


    Evtl. gibt es in Berlin auch Programme für Alleinerziehende, wo es z.B. einmahlige Hilfen gibt, frag da mal die Caritas etc.
    Eine Alleinerziehende-Beratungsstelle hat auch oft gute Tips, und können Infos weitergeben.

    Je größer die Widerstände - desto größer der Sieg (marcus tullius cicero)


    Trolle füttere ich nicht, wozu auch

  • Zum Arbeiten kannst Du Sie nicht zwingen, prüfe aber mal, ob Du die vollen Kinderfreibeträge auf deiner Steuerkarte hast.
    Üblich ist nur die Hälfte, den Antrag auf den vollen Kinderfreibetrag musst Du beim zuständigen Finanzamt stellen.


    Da er nicht genug verdient hilft ihm das nichts.
    Er bekommt dadurch ja Kindergeld.



    @TS: Du könntest Dir einen Anwalt suchen. Da Du zuwenig verdient könnte es PKH geben.
    Ist alle nicht einfach aber du kannst sie zumindest ärgern.