wie ist bei euch die Akzeptanz im Rest der Familien zu den "Beutekindern"
ich "darf/ muss" Beides erleben - Annahme und Ablehnung.
meine Kinder wurden von der Familie meines Freundes ohne jegliche Vorurteile angenommen. werden zu jedem Anlass mit eingeladen und sind als Selbstverständlich gesehen.
sie werden bedacht zu Feierlichkeiten (Weihnachten, Geburtstag etc.)
es wird nach ihnen gefragt, wenn sie länger nicht `präsent`waren...
sie sind voll akzeptiert/ integriert
~~~
anders hier bei meiner Familie
der Sohn von meinem Freund wird kaum akzeptiert. ist er hier, wird er kaum bei Zusammentreffen mit meiner Familie beachtet - maximal gegrüßt. meine Mutter sucht keinerlei Gespräch. Mein Vater bemüht sich, ist jedoch ein wenig schwerfällig dabei - aber immerhin.
nun war es so, meine Kids bekommen für das Zeugnis von meinen Eltern einen großen Kinogutschein (Eintritt, Getränk, Popcorn)
ich sollte diese besorgen. habe statt zwei drei Gutscheine geholt. Denn ich möchte, dass sein Sohn auch bedacht wird.
1. verbringen alle drei kids den Großteil der ferien zusammen (sprich wollen sie auch zusammen ins Kino)
2. bekommen meine Kids jedesmal wenn Ferien sind vom Vater meines Freundes 20,00€ Feriengeld. er macht keine Unterschiede zwischen "all seinen Enkeln"
dadurch kam es zum Streit zwischen mir und meiner Mutter - sie sagt: "fremde Kinder" gehen mich nix an. mein Vater hält zu mir - und hat mir auch das Geld für alle drei Gutscheine gegeben.
meine Mutter wirft mir nun vor, ich würde nun meine Aufmerksamkeit etc. für meine eigenen Kids kürzen und sie müssten nun zurückstecken. also indirekt ich würde sie vernachlässigen, sie hat es "nur" umschrieben :radab
momentan ist sie im Urlaub, wenn sie wieder kommt möchte ich mit ihr nochmals darüber reden, denn mir liegt es am Herzen, dass mein "Beutesohn" anerkannt wird - zumal er ab September komplett bei meinem Freund wohnen wird.
Könnt ihr mir Input geben?
Lieben Dank :blume