Hallo liebe AE-Welt,
jetzt ist es an der Zeit. Ich brauche andere Meinungen und vielleicht ein paar Tips und Ratschläge.
Meine Tochter ist 17 Monate alt. Ihr Vater kommt inzwischen (nach anfänglichen großen Schwierigkeiten) alle 2-4 Wochen für 2-3 Stunden zu Besuch. Ihm scheint das auch auszureichen und aufgrund einiger Umstände ist es für ihn tatsächlich nicht so einfach öfter zu uns zu kommen.
Das Hauptproblem jedoch ist seine Drogenabhängigkeit. Er kifft täglich alle 2-3 Stunden. Anfangs sogar während er seine Tochter gesehen hat im Hinterhof. Ich sagte ihm damals das ich nicht möchte, dass er in der Zeit kifft und er erklärte sich einverstanden…. Bis er es heimlich wieder tat (er wollte nur eine Zigarette rauchen gehen). Blöd das er sich im Sommer genau unter unser geöffnetes Fenster gestellt hat). Darauf angesprochen, hat er es zugegeben, ich habe ihn rausgeschmissen, er hat es stillschweigend hingenommen und ist gegangen.
Dann kam bei mir die Einsicht, dass ich den Kontakt natürlich nicht unterbinden kann und auch gar nicht will.
Konsequenz aus der ganzen Geschichte: Ich lasse ihn nicht mit Zwergin alleine. Da er meine Vorschläge, ich könne auch mit Kind zu ihm kommen ablehnt, kommt er also immer zu uns in die Wohnung.
Natürlich sitze ich dann nicht daneben aber ich verlasse die Wohnung nicht und wenn er mit ihr raus möchte (was er bisher noch nie getan hat) würde ich mitgehen.
Das ist für alle Beteiligten mehr als anstrengend. Ich würde mir wünschen, die beiden könnten eine, von mir unabhängige, Beziehung aufbauen.
Das schlimme ist, dass er nie auf die Idee kommt ihr mal die Windel zu wechseln oder ihr etwas zu Essen zu geben. Ich habe ihn schon mehrmals darauf hingewiesen, es sei SEINE Zeit mit ihr ist, er also auch entsprechende Pflichten zu übernehmen hat. Pustekuchen. Wenn sie am Abend Hunger bekommt und weint: "Mama kann dich besser trösten" und schwups hab ich Zwergin auf dem Arm. Dabei kennt er ihren Rhythmus und Zeiten.
Seine ganze Art und Weise, sein Lebensstil ist so lahm und gleichgültig… Wie kann ich mir sicher sein, dass er schnell genug reagiert wenn sie auf die Straße läuft? Wie kann ich sicher sein, dass er im Park die freilaufenden (!!) Hunde im Blick hat. Wie oft moppst sich die kleine Lady Papier vom Tisch und kaut darauf rum.
Ich habe kein Vertrauen zu ihm und möchte (zumindest nicht in naher Zukunft) nicht dass die beiden allein sind. Zumal er, wenn er bei uns ankommt immer die entsprechende Duftnote mit sich trägt. Ich kann also davon ausgehen, dass er kurz vorher gekifft hat.
Begleiteter Umgang scheint mir auch keine Lösung, denn das ist ja immer begrenzt und mit der Aussicht, dass KV und Kind irgendwann allein sein können.
Also her mit euren Meinungen.
Ist das der richtige Weg? Gibt es einen anderen? Besseren?
Und bitte sagt mir nicht "vertrau ihm einfach". Denn wenn ich das tue und es passiert etwas… mal abgesehen davon das ich mitverantwortlich wäre… wer möchte mit diesem Gefühl und dieser Schuld leben?