Eine wichtige Frage

  • Hallo alle zam,


    ich bin seit ca 3-4 mon alleinerziehende mutter einer knapp einanhalb jährigen tochter. und selber bin ich 24. mausi is mein ein und alles.
    die trennung vom vater kam von seiner seite da seine eltern geschoben haben weil ich denen nicht ins bild gepasst hatte. da es bei dennen so is,sein
    vater sagt was und alles haben zu gehorchen und das zu machen. und das sehe ich net ein. so hat der kindsvater mich u mausi von einer seckunde ohne vorwarbung aus der gemeinsamen wohnung nach knapp 3 jahren raus geworfen. mausi u ich sind erstmal bei meinen eltern untergekommen. wäre ich nicht gleich raus wo er es wollte wäre er gegangen u hätte mich auf den kosten sitzen lassen. zum grund beim JA warum er es beendet hatte meinte er weil er abends keine halbe stunde mehr nach der arbeit für sich hatte....naja ...kein komentar dazu sag ich mal...


    jetzt is es so das mausi alle 14 tage(auser es verschiebt sich was) ich mit ihm ausgemacht habe das er sie da immer ein weekend hat. leider is sie jedesmal wenn sie wieder kommt sehr verstört und hat einen mords hunger. das sie alles (endschuldigt die austrugsweise aber es is so) frisst was sie in die finger bekommt. und letzt ens dann auch nur noch geschrienen hat und völlig verinsichert war. hunde müde und hungrig war. ihr teetty denn sie eigendlich imme rhat den hatte er im koffer. (ohne diesen tetty geht nie was) diddy und trinken ebenfalls. dazu sei gesagt ihr vater spielte auch in dem jahr wo wir noch eine fam. war keine große rolle in ihrem leben. wenn sie ihn mal hatte dann war das in der woche eine stunde und das auch nur wenn er sie auf den schoß gesetzt hat und sie bei seinen griegs spielen auf der x-box zu schauen lassen hat bis sie grätzig worde u sie mir dann wieder in die hand drückte. nachts war bzw is er für die schrei taktik. wärend sie wenn sie schlecht geschlafen hat oder dergleichen bei mir ins bett mit kommt das sie sich erstma wieder einbekommt. dann muss sie da ganz still beim essen sitzen und darf fast gar nichts. so war es jedenfalls immer. und ich weiß langsam net mehr was ich machen soll sie kommt immer verstörter von ihm. sie lief am sonntag als sie von ihm kamm schreiend und verzweifelt ängstlich und eigeschüchert hir rum. als sie in den dunklen flur ging finbg sie auch wieder an drehte sich zu mir um und lief mir in die arme erst da ging es erst weider. und dauch erst als wir uns zam ins bett gekuschelt hatte ging es einiegrmasen.
    angeblich ehabe sie gegessen doch sie hat alles gestopft was sie an essen nur finden konnte als sie wieder da war. was sonst nie so der fall is.sie isst gerne aber normal.
    und er meint sdie trinkt beoi ihm sehr schlecht. was ich hir net sagen kann also ihre flasche fülle ich allein ohne nacht gezählt am tag mindesten 7 mal auf. und in de rnacht bis zu 4 mal.


    ich mach mir echt sorgen um mausi und weiß net was ich machen soll.
    kann ich einfach auch bestimmern das er sie nur noch alle 14 tage einen tag lang sieht?


    mfg


    ach ja noch zu sagen oma u opa bei denne wir ja grade wohnen,dürfen sie dann auch erstmal nicht anfassen am besten auch net anreden. wo sie sonst mit offenen armen zu ihnen läuft und quitscht vor freude.

    2 Mal editiert, zuletzt von Czeltik ()

  • Vielleicht liegts an der verworrenen Schreibweise :frag

    Einmal editiert, zuletzt von Zann ()

  • dein text ist ziemlich schwer zu lesen von daher macht sich vielleicht nicht jeder die mühe das ganze zu ende zu lesen.


    was hast du bereits unternommen bzgl. der geschilderten situation - hast du mal mit dem KV geredet?

    Einmal editiert, zuletzt von Czeltik ()

  • hast mal mit ihm geredet.


    Wenn für ihn die Aufgabe eh schon darin besteht sie beim X-Box zocken zuschauen zu lassen, vielleicht ist er ganz froh drum, wenn er sie mal ne zeitlang nur tagsüber hat. Vielleicht ist es ihm auch zuviel und er ist überfordert, kann und will es dir gegenüber auch nicht richtig zugeben. Vielleicht ist er einfach auch nur zu faul sich zu kümmern. Das alles solltest erstmal rausfinden, bevor du weitere Schritte eingehst. Finde die Ursache, und dann kannst du drauf reagieren. Ob UMgang verkürzen, ihm ggf. Hilfestellungen zu geben, etc

    2 Mal editiert, zuletzt von Czeltik ()

  • kann ich einfach auch bestimmern das er sie nur noch alle 14 tage einen tag lang sieht?


    Nein, eigentlich kannst du das nicht einfach bestimmen... und die Lösung des Problems wäre es auch nicht. Ich würde dir empfehlen, dich bei einer Erziehungsberautungsstelle, beraten zu lassen und vielleicht eine Mediation mit dem KV anstreben.

    LG Campusmami



    Sonne muss von Innen scheinen :sonne


    Das Leben findet draußen statt :rainbow: .

    Einmal editiert, zuletzt von Czeltik ()

  • weiß net ob ich geschrieben habe das ich das alleinige sorgerecht habe.
    und ne mit dem KV kann man net reden also ein treffen wo man da mit ihm trüber redet wäre net grad erfolgreich u bin ganz ehrlich
    nach dem ich gaaaanz lange die liebe u nette war habe ich keine lust mit ihm zu reden. nach dem er auch einfach zum anwalt geht und da lügen erzählt
    hat von wegen er bekommt sie net zu den ausgemachten terminen. was ja net stimmte.


    und ich hätte ja nichts dagegen wenn er zu mir kommt u sagt das es ihm zu viel is. ganz im gegenteil.


    habe aber inzwischen auch erfahren das bei so kleinen kindern wie meiner es eigendlich unüblich is das sie alle 14 tage da übernachten. sondern nur einmal die woche paar stunden mit dem kindsvaterverbringen.


    sorry habe ein rechtschreibproblem und dann is das ganze einfach so durcheinander u viel das ich da selbst beim schreiben manchmal durcheinander komme. mit dem erklären

    2 Mal editiert, zuletzt von Czeltik ()

  • was konkret möchtest du bzgl. "Umgang mit dem KV" erreichen?


    ich würde ein vermittlungsgespräch beim JA versuchen, aber davor nochmal einen letzten versuch starten bzgl. Mediation mit dem KV, vielleicht bringt das ja bereits was, wenn er dies nicht möchte würde ich das JA um vermittlung bitten.


    SR hat mit umgang nichts zu tun.

  • @Czeltik danke dir :-)


    und nein mit dem vater werde ioch mich net mehr zam setzten nach dem ich lange zeit versucht habe zu vermitteln u von ihm nur psychisch fertig gemacht wurde und beleidigt wurde. habe ich schon immer angs wenn es zu den tagen kommt wo ich ihn sehe weil er mausi holt u bringt. da möchte ich mich bestimmt net mehr mit ihm in einen raum setzten.


    und ihr versteht mnich wohl falsch ich habe ja nie gesagt das ich ihm verbieden möchte sie zu sehen. (obwohl sie ihm sowieso egal is und er uns weil ihm familie zu viel wurde raus geworfen hat.) ich möchte nur das er sie nicht mehr über nacht hat. und inzwischen bin ich da auch ein stückchen schluer.
    es giebt richtlinien wonach mausi in ihrem alter noch nicht über nacht bleiben muss sondern ein wöchentliches sehen von ca 3-4 stunden ausreichend is.
    denn ich werde das meiner tochter nicht mehr antun das sie absolut hungrig und verstört wieder kommt. er stellt sie mir auf der treppe ab u sagt lauf zu deiner mutter. dann dreht er sich um u geht..


    inzwischen sind wir beim sozialpädagogen die sich damit beschäfdigen u mir da helfen wollen. denn das JA is für mich keine anlaufstelle des vertrauens mehr. bei denen muss das kind erst in den brunnen fallen bevor was gemacht wir. wurde mir auch so gesagt.




  • Also du bist nicht (mehr) bereits dich mit dem KV an einen Tisch zu setzen – auch nicht, wenn das Gespräch durch dritte moderiert wird.
    Gleichzeitig möchtest du den bisher gepflegten Umgang einschränken und diesen auf 3-4 Stunden wöchentlich reduzieren, da du dies in „Richtlinien“ gelesen hast.


    Bei dieser Konstellation wird bald ein Richter darüber entscheiden wann Umgang ist und wie lange der Umgang ist – außer der KV hat wirklich kein Interesse am Kind und lässt sich mit diesen 3-4 Stunden „Gnadenzeit“ von dir abspeisen, aber das ist alles Kristallkugel leserei.


    Was ist eigentlich deine konkrete Frage? Oder wolltest du nur aus deiner Sicht die Geschehnisse der letzten max. 6 Umgangswochenenden schildern von eurem 1 ½ jährigen Kind?

  • Hallo,


    Du scheinst das Gefühl zu haben, dass es deinem Kind nach dem Ungang nicht gut geht. Dann würde ich sagen: Nimm dieses Gefühl ernst und versuche auf jeden Fall dringend eine andere Umgangslösung zu erreichen.
    Einmal oder Zweimal wöchentlich ohne Übernachtung wären zum Beispiel eine Möglichkeit, die für dein Kind vielleicht weniger stressig sind. Lass´ dich, wenn der KV sich nicht darauf einlassen will, notfalls durch einen Rechtsanwalt beraten oder durch eine Stelle, die Mediationen durchführt.


    Liebe Grüße,
    Romi

  • einmal an @ Romi2008 danke. da du mich net so hinstellst als wäre ich nicht an einer einigung interresiert. und ja habe nicht nur das gefühl das kann man beobachten das sie da ganz anders trauf is u das net zum vorteil. :-(


    und sonst hatte ich mir da hir alleinerziehende sind ein bissi gutes zureden mut machen und vieleicht tippy oder erfahrungen aus vieleicht ähnlich erlebten situationen erhofft...aber scheint bis auf ausnahmen net der fall zu sein. danke nochmal an denen die versucht haben mir da bissi zu helfen....

  • und sonst hatte ich mir da hir alleinerziehende sind ein bissi gutes zureden mut machen und vieleicht tippy oder erfahrungen aus vieleicht ähnlich erlebten situationen erhofft...aber scheint bis auf ausnahmen net der fall zu sein. danke nochmal an denen die versucht haben mir da bissi zu helfen....


    wunschantworten sollte es im forum nicht zwanghaft geben, denn die bringen dich auch nicht weiter, ansonsten empfehle ich dir nochmal die beiträge zu deinem thema genau durchzulesen....

  • Hallo nochmal,


    du hast geschrieben, dass Gespräche mit einem Sozialpädagogen stattfinden werden. Das ist ja gut, dass du da eine Ansprechperson hast. In welcher Einrichtung arbeitet er denn (Erziehungsberatungsstelle oder ähnliches?)
    Hattest du da schon ein Gespräch?
    Vielleicht lässt sich ja der Vater deines Kindes auf die Regelung (1 oder 2 mal wöchentlich ohne Übernachtung) ein?


    Grüße,
    Romi

  • mir ist deine anfrage schlicht und einfach nicht über den weg gelaufen.


    erst mal kann ich dich verstehen. da blutet einen das herz kind so zusehen und das man nicht weiß was man machen soll ist erst mal noch schlimmer. man fühlt sich hilflos dem ganzen gegenüber.


    alledrings und trotzdem must du da durch!


    wobei ich finde in dem alter nur 14 tage zum papa verdammt viel zuwenig.auch daran kann es liegen. für so eine kleine maus sind 14 tage ja eine unendlichkeit.


    zudem schreibst du wenn nichts dazwischen kommt. also gehe ich mal davon aus, es ist nicht mal regelmässig und leider dann auch mal 4 wochen.


    verringerst du jetzt den kontakt kann ich dir schon verraten verunsicherst du die maus noch mehr. irgendwann kennt sie sich gar nimmer aus. plus du eröffnest ein unglaublichen kriegsschauplatz. das verhalten udn ankommen müssen hast du dann immer noch ob sie nun 1 oder zwei tage beim papa war.
    kenn ich von meiner auch und ich wäre froh wenns nur so gewesen wäre wie bei dir! da kenn ich ganz andere kaliber.


    sie brauch ihre zeit um wieder bei dir zu hause anzukommen. es ist sicher für ein kind nicht schön die situation.
    wenn er sagt zb sie trinkt ei ihm sehr schlecht, wäre das beste was du machen kannst essen weg und verdammt viel zu trinken anbieten.
    ist kein witz laut arzt verwechsel ich das auch. sowas gibts wirklich.



    auch wenn du das jetzt eventuell gar nicht verstehen willst. du wirst es deiner maus zuliebe aushalten müssen und ihr werdet eine art finden müssen mit dieser situation klar zu kommen.

    mein hirn weigert sich ständig, so langsam zu denken, wie meine finger tippen können. meine finger sind so damit beschäftigt, sich zustreiten, wer als erstes auf die tasten darf, das die nicht mal merken wie sie den gedanken hinterherhinken

  • Hallo jea,


    ich sehe es nicht so, dass das Kind da durch muss? Das Kind reagiert doch gestresst. Was spricht gegen eine andere Umgangsregelung, die vielleicht weniger stressig ist. Es ist ja tatsächlich so, dass tendenziell auch manchmal Gerichte öfter entscheiden, dass Kinder in dem Alter Umgang haben, der häufiger stattfindet, dafür aber kürzer.
    Zumindest könnte man erstmal den Versuch unternehmen, eine solche Regelung mit dem KV zu finden. Der Versuch mit der jetzigen Umgangsregelung scheint ja nicht gut zu laufen. Warum muss das Kind dann dort unbedingt übernachten?


    Grüße,
    Romi

  • @ romi


    weil ich mir ganz einfach nicht vorstellen kann das eine nacht wo das kind schläft da viel ausmacht. würde die maus da stressen würde der kv sie wahrscheinlich auch nicht über nacht nehmen.


    viel mehr hatte ich oben auch geschrieben das ich vermute das es viel mehr an zu wenig und vor allem zuseltenen umgang liegt. wieso testet man das nicht erst mal?


    zur übernachtung wird es früher oder später so oder so kommen. das jetzt erst abändern und dann wieder einführen ist für das kind in meinen augen noch schlimmer.


    zumal meine eigene erfahrung und wenn du hier mal nachliest auch die vieler andere so ist das es nun mal eine tatsache ist das kinder nach einem we durchen wind sind.


    sie sind nun mal zwischen zwei elternteile hin und her gerissen. du wirst hier auch einige beiträge finden wo das kind aus den ferien von oma wieder kommt oder von der übernachtung und erst mal wieder zu hause ankommen muss.


    das ist nun mal normal und ändert sich nicht wie von zauberhand nur weil das kind jetzt im eigenen bett bei mama schläft. zumal das dann ja noch mehr hin und her wäre und noch mehr durcheinander. oder eben noch weniger umgang.
    beides halte ich nicht gerade fürs kind als die bessere lösung.



    nicht nur den erwachsenen gehts bescheiden nach einer trennung auch die kinder leiden! nur wird das immer irgendwie nicht beachtet. oder sagen wir mal nicht als solches erkannt sondern eben versucht die trauer der kinder irgendwie wegzubekommen.
    meist damit papa hat schuld. dabei brauchen sie auch nur ihre zeit damit klar zukommen.


    warum wollen wir ihnen die nicht zugestehen?

    mein hirn weigert sich ständig, so langsam zu denken, wie meine finger tippen können. meine finger sind so damit beschäftigt, sich zustreiten, wer als erstes auf die tasten darf, das die nicht mal merken wie sie den gedanken hinterherhinken

  • Hallo jea,


    ja, mag sein, dass das Problem ist, dass die Umgänge zu selten stattfinden. Wie du schreibst, 14 Tage oder länger, sind eine Ewigkeit für ein kleines Kind und erschwert die Gewöhnung, bzw. macht sie vielleicht garnicht erst möglich.
    Ich persönlich bin trotzdem froh (nein froh ist absoulut untertrieben, sondern überaus dankbar !!!), dass bei uns die Umgänge wöchentlich über einen wesentlich kürzeren Zeitraum stattfinden.
    Das hat meinem Kind ganz sicher ganz viel an Stress oder Schlimmeren erpart. (Gut, bei uns laufen die Umgänge glücklicherweise begleitet und ich habe außerdem keinerlei Vertrauen in den KV. Hätte ich Vertrauen zu ihm, würde ich es wahrscheinlich anders sehen und andere Möglichkeiten des Umgangs wären vielleicht in Frage gekommen)


    Liebe Grüße,
    Romi

  • also ich sehe es auch net so das ich dem mein kind aussetzten muss. wie gesagt ihr vater war noch nicht mal present als wir zam waren.
    da spielte er lieber x box oder war bei freunden oder seinen eltern. und nachts aufstehen blos nicht lass sie schrein sie hört scho wieder auf war seine
    regelung. ich bin dann natürlich doch aufgestanten und habe erstmal streit dewegen gehabt. denn er u seine eltern sind für die schrei methote.
    deshalb wird sie wohl auch so hunde müpde sein immer wenn sie kommt da siedort wonhl schreien gelassen wird.
    die sozialpädagogen wo wir sind sind im kinderzentrum und ja hatten scho ein vorgesüpräch wo sie meinten da müssen wir was machen
    auch weil man merkt das nicht er sie will sondern nur seine eltern. und das obwohl sie als ich schwanger war mausi nie wollten. und sie als sie
    da war immer als jungen angezogen hatten denn wenn ich scho ein kind von ihrem sohn bekomme dann soll es doch ein junge sein!
    denn indieser fam bestimmt sein vater was wie wann wo gemacht wird und tanzt wer aus der reihe is das nicht getattet. und so wird da leider auch mit
    mausi um gegangen sie muss u hat zu funktionieren. und wehe sie isst mall einen keks einfach so und sitzt nicht ganz prav in ihrem stuhl.
    so war es immer als wir zam waren.


    also ich denke ihr wprde nur wein paar stunden mit bekjleidung am besten besser tun.