Unausgeruhter Schlaf

  • Hallo zusammen


    Seit ca. 2 Monaten schlaf ich im Wasserbett. Davor hab ich gut 1/2 Jahr auf der Couch geschlafen.


    Die erste Zeit im WB hatte ich das Gefühl, ich wache völlig erschlagen auf. Total müde, körperlich erschöpft und ich hab viel länger zum "wach werden" gebraucht, als sonst. Ich dachte mir, dass sich mein Körper erst daran gewöhnen muss.
    Dann wars ne Zeit lang okay.. ich bin zwar nicht aus dem Bett gesprungen, wie das blühende Leben, aber das bin ich noch nie (Morgenmuffel ;)).
    Seit gut 2-3 Wochen allerdings habe ich wieder das Gefühl, ich wache erschöpfter auf, als ich einschlafe. Die "wach werd" - Phase ist allerdings nicht so schlimm wie am Anfang. Aber dennoch irgendwie träge. So, wie man sich nach nem anstrengenden Tag fühlt. Ich komm morgens einfach nicht mehr hoch und hab auch schon öfter verschlafen :crazy


    Mein Bett dürfte richtig eingestellt sein (hab hier mal gelesen, dass man, wenn man auf dem Bett sitzt, mit dem Po die Unterkonstruktion fühlen muss, dann wäre es richtig), es ist auch entlüftet. Trotzdem hab ich das Gefühl, als hätte ich auf der Couch besser geschlafen. Auch wenn ich im Bett komplett durchschlafe, was sonst nie der Fall ist. Ich schlafe auch richtig tief und fest.


    Mal eben den Wasserkern austauschen ist natürlich ne Kostenfrage. Und ich bin auch nciht der Typ, der sofort nach 2 Nächten feststellt, ob die Matratze/das Bett gut ist.


    Ach ja.. Rückenschmerzen hab ich auch vermehrt seither. Hauptsächlich im Hohlkreuz.


    Besonderen Probleme, die mich vom Schlaf abhalten könnten, hab ich im Moment nicht (zumindest nicht mehr als sonst auch. Das übliche halt). Wobei ich ja schlafe..


    Hat jemand mal ne Idee für mich? Sind das wirklcih "Schlafprobleme" mit denen ich mich z.B. auch an den Hausarzt wenden könnte? Was könnte der machen?


    Danke :blume

  • Hallo,


    das mit dem Po die Unterkonstruktion fühlen müssen beim Sitzen, kommt mir spanisch vor.


    Ich habe auch eine Zeritlang auf einem Wasserbett geschlafen und habe nie die Unterkonstruktion gespürt, auch im Sitzen nicht.


    Auch sonst hört sich das so an, auch wenn ich den Gedanken Wasserbett weglasse, dass die "Matratze" zu weich wäre (ich übertrage mal in Gedanken auf ein normales Bett).


    Hast du mal drüber nachgedacht, ob eventuell zuwenig Wasser drin ist, du also zu sehr "durchhängst"?


    Liebe Grüße, das Tigerchen

  • Mein Bett dürfte richtig eingestellt sein (hab hier mal gelesen, dass man, wenn man auf dem Bett sitzt, mit dem Po die Unterkonstruktion fühlen muss, dann wäre es richtig), es ist auch entlüftet.


    Ich habe mal gelesen/gehört dass das Bett nicht zu weich eingestellt werden sollte!!
    Aber ne persönliche Erfahrung habe ich damit leider nicht.


    Lg Thomas :wink

    Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,
    aber man muss es vorwärts leben
    !!
    :rainbow:


    [size=8]30.Juli 2012....geschieden ist genauso wie getrennt.....nur ein bischen anders!

  • Bett ist auf 80% beruhigt. Temperatur im Moment auf 26°C, weil ich sonst schwitze ohne Ende :schwitz


    Bin totaler Seitenschläfer.


    Mit mehr Wasser könnt ich mal versuchen.. :frag


    Ich wollt auch schon paar Nächte wieder auf der Couch schlafen.. zum Vergleich oder so.

    Einmal editiert, zuletzt von Trisha ()

  • Ich wollt auch schon paar Nächte wieder auf der Couch schlafen.. zum Vergleich oder so.


    Das würde ich auch mal machen - dann weißt du vielleicht, ob dein Schlaf eigentlich erholsam sein müsste oder - wenn du genauso schlecht schläfst - ob es an etwas anderem liegt.


    Ich fühle mit dir, wenn ich schlecht schlafe oder gerädert aufwache, krieg ich an den nächsten zwei Tagen so gar nix gebacken.


    Ich drück dir die Daumen, dass du das schnell wieder auf die Reihe kriegst.


    LG das Tigerchen