• Mein Sohn wird Ende des Monats ambulant in einer Praxis operiert. Polypen raus und evtl. Röhrchen gesetzt.


    Hat das jemand hier mit seinem Kind auch schon durch? Wo ist die OP gemacht worden? Praxis oder Klinik? Ambulant oder stationär? Gab es danach noch Probleme oder war der Zwerg/die Zwergin danach schnell wieder fit?


    Bin jetzt etwas kurz gehalten weil mir die Sache schon etwas Bauchweh macht. Der Kleine ist mit 18 Monaten schon mal operiert worden (Leistenbruch), da machte ich mir nicht soviele Gedanken wie jetzt. :(

  • huhu Gewitterhexe,


    Bei Meinem ist die OP jetzt 1 Jahr her (6.7). Bei ihm wurde es damals ambulant gemacht. Es wurde direkt von unserer HNO Ärztin gemacht. Die haben in unserer stadt direkt n op zentrum.
    Bei ihm wurden Paukenröhrchen beidseitig gesetzt und "große" Polypen entfernt.


    Ihm ging es danach erstaunlicher Weise gut, hatte eigenlich kaum Probleme... hat den Tag viel geschlafen und das war es dann auch schon an Nebenwirkungen (halt Nachwirkungen der Vollnarkose).


    Ich bereuhe es nicht, denn seine Sprachentwicklung hat sich dadurch enorm verbessert und nach und nach merkt man es ihm jez kaum noch an.


    Er war damals 2 Jahre und knapp 3 Monate und konnte leider net viel hören (soviel als wenn man sich den ganzen Tag die Ohren zuhält, so wurde es mir erklärt).


    Mittlerweile ist nun ein Jahr rum... Oktober haben wir den nächsten Hörtest und dann wird entschieden wie es weiter geht. Noch sind die Röhrchen drin, wobei links es schon langsam rausgeht.


    lg Desideria

  • 2 meiner söhne mußten die polypen entfernt werden , außerdem wurde jeweils ein schnitt ins trommelfell gemacht ( röhrchen brauchten sie keine)
    ich hab es damals ambulant im KH machen lassen


    die narkose wurde unterschiedlich gut/schlecht vertragen....war aber im grunde nicht dramatisch ..
    der eingriff selbst dauerte nur wenige minuten und die kinder waren auch bald wieder fit



    lg und alles gute


    rübli

  • Mein Grosser hat es mit 4,5 gemacht bekommen (plus Vorhaut lösen) und hatte ausser Randale nach der Narkose absolut null Probleme.
    Morgens rein, nachmittags raus.
    Ich selber war schon hunderte Male bei dieser OP dabei und da war immer alles ok.
    Extremst selten können die Kids nach Polypen OP nachbluten aber auch das verläuft meistens problemlos.

  • Wir hatten vor zwei Jahren auch diese OP. Polypen entfernen, Flüssigkeit hinterm Trommelfeld absaugen und beidseitig Paukenröhrchen.
    Das ganze haben wir damals ambulant in einem Krankenhaus machen lassen.


    Töchterchen hat eigentlich alles gut vertragen. Naja nach der Narkose in der wirkte sie ein bissl wie ein frisch geborenes Giraffen-Baby, dass laufen will :lach
    Das einzige was kam, war das sie sich zu Hause übergeben hat, aber darauf hatten uns die Ärtze wohl gleich vorbereitet. Das hatte wohl irgendwas mit dem Blut zutun, dass sie bei der OP geschlucht hatte.

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Meine hat die Polypen raus und beidseids Paukenröhrchen bekommen.
    Morgens um 11 war die OP und als meine Kleene ganz wach war und laufen konnte durften wir gehen. Das war dann so um kurz nach eins.
    Ich war erstaunt wie schnell das ging.
    Das ganze wurde ambulant in der Praxis gemacht.
    Ich bin nach wie vor begeistert von der OP. Meiner Tochter hat es ganz viel gebracht. Sie ist ruhiger und aufmerksamer geworden. Sie hat danach einen ganz großen Entwicklungsschritt getan.
    Sie war vorher ein Nervenbündel, laut, unruhig, nervös, hatte starke Konzentrationsprobleme. Und das alles weil sie nicht hörte und ständig Paukenergüsse hatte. Sowas würd mich auch nervös machen :crazy


    Die OP hat sie sehr gut vertragen. Sie hat gleich Nachmittags wieder draussen gespielt wie immer. Nur sehr starke Halsschmerzen hatte sie.
    Schwimmen ist bei ihr auch kein Problem. Wir benutzen weder Watte noch Ohrstöpsel.