Hallo!
Zwar bin ich nicht ganz alleinerziehend, aber bei uns stand es schon auf der Kippe. Haben und in den letzten Jahren seit meiner Schwangerschaft auseinander entwickelt. Für mich stand und steht meine Tochter Hanna :platz (geb. Dez.07) im Vordergrund und am wohlsten fühle ich mich, wenn wir als dreiköpfige Familie etwas gemeinsam machen. Mein Freund (nicht verheiratet) kümmert sich ab und an um die Kleine. Auch mal ne Windel, meist gemeinsames essen, macht ihr das Guten-Morgen-Fläschchen, putzt ihr oft Zähne und hilft sie mit ins Bett zu bringen, was nicht so schwer ist. Aber er liebt seine PC-Welt, spielen, chatten, Sachen lesen und erledigen. Also sind unsere Abende meist getrennt. Ich bin erledigt vom Tag auf der Couch und er sitzt vorm PC im Büro. Ab und an, wenn er nicht soviel zu tun hat, schaun wir mal gemeinsam TV, wenn ein Babysitter da ist, gehn wir mal aus. Der Standard eben, aber nicht ganz so schön für beide. Er meint ich sei zu "faul" mit Unternehmungen und ohne Eigenantrieb was Fitnessstudio oder Weggehn mit Freunden angeht. Und ich finde, er widmet sich der Familie zuwenig. Na dann krachts ab und an mal heftig. Da fielen auch schon mal die Worte "Schluss jetzt", was mich seeeeeehr schockte. Aber ich glaub, mit genug Wissen, wo man welche finanzielle Hilfe bekommt und ein paar netten Freunden packt man das auch als alleinerziehende Mama. Gerade läuft es ganz gut bei uns. Ich werde ab Oktober wieder halbtags arbeiten gehn, Hanna geht dann in die Krippe. Dann komm ich auch wieder unter Leute und entwickle wieder Hobbies, die ich zur Zeit nicht wirklich habe.
Wir wohnen in Nürnberg, Nähe des Süd-Schimmbades und ich bin 29. Vllt findet sich hier ein Kontakt... freu mich da immer drüber. :strahlen