verkraften wenn Ex einen neuen Partner hat?

  • Wie habt Ihr das verkraftet das euer Ex ne neuen Partner hat?
    wir sind jetzt 11 Monate ungefähr getrennt und ich komme damit nicht klar das wenn mein Ex ne neue hat das ich meine Kinder mit der Teilen muss. Versteht Ihr mich irgendwie?
    Wenn ich daran denke wird mir richtig schlecht.


    Was kann ich dagegen tun das ich damit umgehen kann?


    Gruß Melli

  • Ich bin nun 12 Monate getrennt und ich hab in den Monaten viel einstecken müssen. Tiefschläge in allen Variationen. Nach der Trennung ist er direkt bei ihr eingezogen und ich muss nun damit leben, dass er in wenigen Wochen die Frau heiraten wird, mit der er 'mich und unser Kind betrogen hat. Er ist Egoist, war es immer und wird immer einer bleiben.


    Es gibt einfach Dinge, die muss man so akzeptieren wie sie sind. Ich glaub ich hab es geschafft... ich denke es jedenfalls.


    Tipps gibts da keine. Über den eigenen Schatten springen trifft es wohl eher. Aber noch bist du ja gar nicht in der Situation, mach dir keine unnötigen Sorgen :)

  • Ich glaube, ich ahne, was du meinst.


    Aber denke dir eins: Deine Kinder sind und bleiben deine Kinder! Du bist ihre Mutter und daran ändert sich auch nichts.
    Versuche dich zu freuen, wenn die Neue die Kinder nett behandelt und die Kinder gerne hin gehen.


    Du bist außer Konkurrenz! Niemand kann die "echte" Mama ersetzen!

  • Hallo Melli,


    ich sehe es ähnlich wie abs-mutter: du bist und bleibst die Mutter - die Kinder werden ihre Gefühle nicht plötzlich zwischen Dir und der Neuen des Ex aufteilen......niemand kann die leibliche Mutter ersetzen!


    Mein Ex hat jahrelang ein Doppelleben geführt und ist auch gleich zu seiner Geliebten gezogen - die Kinder haben sich mehr als ein Jahr beharrlich geweigert, ihn dort zu treffen .....jetzt sind sie allenfalls alle 8-10 Wochen mal da, Vater´s Neue wird offensichtlich wie ein Möbelstück behandelt.....ist für Sie auch nicht nett und einfach.....aber meine beiden Teenager haben ihre Meinung zum Verhalten des Vaters halt nicht heruntergeschluckt, sondern ihm gesagt, wie sie darüber denken und es ihn deutlich spüren lassen....


    glaub mir, auch für mich war diese Entwicklung nicht einfach, zumal meine Kleine den Kontakt zum Vater nahezu völlig verloren hat.......aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich ein normales, freundschaftliches Verhältnis der Kinder zur Neuen wünschen....dann wäre vieles einfacher und die Kommunikation untereinander weniger anstrengend!
    Bis jetzt macht er nämlich einzig und allein mich für die Abwendung der Kinder verantwortlich.....wie Lani auch schrieb: er war Egoist, ist Egoist und bleibt Egoist....


    Ich drück dir die Daumen, dass du schnell damit klar kommst......


    gruß skihuette

  • Hi Meli,


    keine Sorge, Du denkst "normal", so wie viele vor Dir und noch Generationen nach Dir.


    Auch wenn ich nur ein Kerl bin, gebe ich Dir zunächst 2 Dinge mit:


    1. Lass Deine Beziehung los. Die Paarebene funktioniert nicht mehr - was immer Dein Partner macht, wird argwöhnig betrachtet.


    Du möchtest sicher nicht, dass er gleiches mit Dir tut.


    Also: Lass ihn los.


    Er wird genauso blöd schauen, wenn Du mal einen neuen Partner hast - den Du dann mit "seinen" Kids teilen wirst.
    Unterscheide in Elternebene und Paarebene; als Eltern solltet ihr zum Wohle der Kids EINE Sprache sprwchen - euch einig sein - je besser ihr das schafft desto besser für die Kinder


    (Die haben eh die Arschkarte gezogen - ich sags bewusst drastisch - machts nicht noch schlimmer)


    Versucht es, es fällt schwer, aber wenn ihr das schafft, werden Eure Kids mal stolz auf Euch sein - es ist schwer, zum Wohle der Kinder - macht es.


    2. Eure Kinder gehören Euch nicht. Sie sind nur für kurze Zeit geliehen. Eure Kijnder haben ein Recht auf Euch als Eltern.


    Eure Aufgabe als Eltern (nicht als Paar, siehe oben) ist es, sie zu mündigen aufrechten Menschen zu erziehen und zu helfen - ihr werfdt sie eines Tages loslassen müssen, weil sie eigene Gedanken haben und eine eigene Welt entwickeln werden, die ihr nicht mehr zu fassen vermögt.


    Seid Euch in dieser Aufgabe einig und traut euch als Eltern zu, dass der jeweils andere dies nach bestem Wissen und Gewissen tut - und lasst dem anderen Partner die Freiheit, sein Leben dazu neu zu organisieren.


    Benutzt die Kids nicht dazu, Krieg zu führen - Kinder sind das beste Mittel, den Ex sehr empfindlich zu treffen


    ZEigt im Sinne der Kinder Grösse und tut es nicht.


    Sobald ihr nicht einig seid, wird das Jugendamt den Anwalt des Kindes machen - schaut, dass ihr die Dinge rundum die Kids einvernehmlich regelt, dajnn wäre das unnötig


    Wünsche Euch Weisheit, Kraft und Mut dazu, bewusst Eltern zu sein


    Dann fällt es auch leichter zu akzeptieren, dass der Ex-Partner sein eigenes Leben ohne unsere Einmischung führen sollte.


    LG Cobra

  • Meine Exfrau hat in der Zeit, in der wir getrennt(nicht geschieden)
    waren, mehrere neue Partner gehabt. Wenn ich jetzt richtig zähle, waren
    5 oder 6.


    Mir war das in soweit egal, da sie mich ja auch mit einen von ihnen betrogen hat, und somit unsere Scheidung eingeleitet hat.




    Andersherum durfte ich noch nicht mal mit einer Frau gesehen werden,
    auch wenn es nur eine Mutter eines Klassenkameraden eines meiner Kinder
    war, mit der man ein Stück gemeinsamen Heimweg hatte, dann war der
    Terror ihrerseits groß, daß ich förmlich mit Anrufen bombardiert wurde,
    welche so den Inhalt hatten, wie: Dann muß ich ja nicht mehr die Kinder
    nehmen, sondern die. oder: springste jetzt mit der ins Bett, ich wußte,
    Du hast mich betrogen, und all solche Dinge.


    Diesen Terror muß man erst mal verarbeiten.




    Eines sei Dir aber geraten: Denk an Dich und Deine Kinder. Das Leben geht weiter.

  • Also dass er ne Neue hat (te - es ist schon wieder Schluss), war mir ehrlich gesagt total wurscht. Mir tat eigentlich eher die Frau leid. :D
    Dass es da jetzt eine neue Bezugsperson im Leben meines Sohnes gibt, war für mich aber auch zuerst ein komisches Gefühl, aber ich hab mich schnell damit arrangiert, weils meinem Kind gut damit ging.


    Ich hoffe nur, er stellt meinem Kind jetzt nicht alle 2 Wochen eine neue Frau vor.

  • Hallo,


    so ne Neue kann auch positive Effekte haben. Bei uns war es so, daß ich vor mehr als 2 Jahren einen Schlußstrich gezogen habe (ohne neuen Partner) und mein Ex die Trennung nicht wollte. Er hat 2 Jahre lang seinen Haß auf mich gehegt und gepflegt und alles, aber auch alles was von meiner Seite kam niedergemacht und sabotiert, ich will hier nicht ins Detail gehen.


    Seit Herbst letzten Jahres hat er eine Neue, mitbekommen habe ich das über mein Kind (4,5 Jahre). Allem Anschein nach, stellt sie sich im Umgang mit meiner Tochter sehr geschickt an. Die Kleine mag sie.


    Und mein Ex hat nicht mehr so viel Energie übrig, seinen Haß mir gegenüber auszuleben. Er fängt sogar an, Fragen, die ich ihm stelle zu beantworten ohne "Extras". ;)


    Und sie scheint mit ihren Ansichten über Kindererziehung näher an meinen als an seinen zu sein, so ist seit neuestem der Zugang zu Süßigkeiten nichtmehr grenzenlos frei :-)


    Also, es kann auch hilfreich sein ;)

    "Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen" Helmut Schmidt, Altkanzler

    Einmal editiert, zuletzt von Heidelberg08 ()


  • Wenn ich darf schliesse ich mich diesen Worten gerne an :blume

    Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben,
    an dem Du realisierst,
    wer Dir wichtig ist,
    wer es nie war
    und wer es immer sein wird.
    So mach Dir keine Gedanken über die Menschen
    aus Deiner Vergangenheit, denn es gibt einen
    Grund, weshalb sie es nicht in Deine Zukunft
    geschafft haben....
    :klimper

  • Hallo Leute,
    bin nach langer"Abstinenz" auch mal wieder hier.


    Der Punkt mit DER oder DEM neuen beschäftigt wohl jeden.


    Hat man keine Kinder ist das Problem schnell gelöst-meint man. Aus den Augen aus dem Sinn und es tut nicht mehr so weh. Aber lösen tut es nücht!


    Den man verschiebt anstatt wirklich dem Problem auf den Grund zu gehen-der Frage die sich jeder stellt der ehrlich zu sich selbst ist: Warum liebt Er/Sie ihn und mich nicht mehr. Der Versuch den oder die neue zu bemitleiden ist dabei-sorry aber so ist es halt-ein "Pflästerchen" für die eigen Seele. :rolleyes2:


    Es tut immer weh wenn man das Gefühl hat "ersetzt" zu werden,die Angst vor dem Verlust der Wertschätzung durch Kinder oder Ex-Partner.


    Hat man das mal erkannt, kommt man zum eigentlichen Problem: der eigene Wertschätzung, der Liebe zu sich selbst. Bin ich da mit mir im Reinen, und dazu kann eine Trennung verhelfen, dann kann ich mit weniger gemischten Gefühlen in diese neue Situation hineingehen.


    Betrachtet also eine solche "Prüfung" und deren Auswirkungen als Maß dafür, wie weit ihr euch selber traut-und vor allem anderen euch selbst liebt und wertschätzt.


    Das heißt aber auch Grenzen setzen und klar sagen was geht und was nicht geht-also nicht um des lieben Friedens willen alles einstecken.Wenn ihr den neuen Partner/Partnerinn menschlich nicht veknusen könnt, dann versucht auch nicht euch zu verbiegen und eitel Sonnenschein zu verbreiten. Aber versucht wertfrei zu bleiben und bei euch selbst. Eure Nase passt sicherlich auch nicht jedem ins Konzept.


    Für die Kinder ist letztlich nur wichtig das sie keine Entscheidungen hinsichtlich Sympathie oder Antipathie in Abhängigkeit von den Eltern treffen müssen.
    Will heißen, nur weil Mama die Neue nicht mag , darf ich sie auch nicht mögen. Aber ich hab Papa lieb und der hat die neue Freundinn lieb-also was machen? Dieses Dilemma muss man vermeiden.Das kann man aber auch nur mit Authenzität-also Wahrhaftigkeit. Kinder merken sehr schnell wenn Dinge nicht ehrlich gemeint sind und reagieren darauf recht heftig.


    Keiner ist vor Trennung gefeit-das wissen wir hier alle am besten. Aber wir können stärker und "schöner" daraus hervorgehen, wenn wir uns auf uns selbst besinnen, uns selbst "groß" machen anstatt den anderen klein.
    Das ist auch für unsere Kinder die beste "Medizin". :-)


    Nimm Abschied Herz-und gesunde !


    In diesem Sinne schönen abend noch allen


    frs_beetle :brille

    Jeder ist seines Glückes Schmied-aber nicht jeder Schmied hat Glück

  • Hat man das mal erkannt, kommt man zum eigentlichen Problem: der eigene Wertschätzung, der Liebe zu sich selbst. Bin ich da mit mir im Reinen, und dazu kann eine Trennung verhelfen, dann kann ich mit weniger gemischten Gefühlen in diese neue Situation hineingehen.



    Ich habe den Satz von fr. beetle hier mal einfach kopiert, denn da kann ich einfach nur zustimmen.


    Mir tat es am Anfang auch einfach nur weh, meinen Mann (wir waren immerhin fast 12 Jahre zusammen, bis er mich in der SS mit einer anderen betrog!) mit dieser anderen Frau zu sehen und dann auch noch unser Kind dabei. Aber alle Magenschmerzen haben sich gelohnt, denn mittlerweile fühle ich mich deswegen nicht mehr ungeliebt oder sonst irgendwie schlecht. Im Gegenteil: Ich habe mein Leben mit der Zeit bestens auf die Reihe bekommen und bin mit mir selbst mehr im Reinen als jemals zuvor. Magenschmerzen habe ich schon lange nicht mehr, dafür profitiere ich jetzt von freien Wochenenden, wenn meine Tochter beim Papa ist, und selbst dass die beiden nun ein Baby bekommen kratzt mich nicht mehr.


    Es dauert halt seine Zeit, bis man nach eine rmiesen Trennung sich selbst wieder genug achten kann, als dass einem sowas nichts mehr ausmacht. Aber es kommt!


    Ciao, koellegirl

  • Hallo Ihr...
    ich hab vor geraumer Zeit mal diese Gedanken im Netz gefunden, und find sie immer wieder gut.......wenn auch schwer.


    ***********cut*********
    Nehmen wir zu erst das Schwerste. Der Partner, der einen nicht mehr liebt.
    Wie viele Menschen hier dabei sind, die sich jeden Tag klein machen, "damit der Partner mich wieder liebt" finde ich erschütternd.
    Habt ihr euch jemals die Frage gestellt, ober Partner nicht jemand lieben möchte, vor dem er Respekt hat, auf den er stolz ist?
    Wenn ich euch Tag für Tag klein macht, verliert der Partner im Laufe der Zeit jeden Respekt vor euch und ihr jeden vor euch selbst.
    Das Ergebnis ist die völlige Selbstaufgabe, fast Selbstzerstörung.
    Das heißt, wenn euch jemand lieben soll, dann müsst ihr euch erst einmal selbst lieben, aus euch etwas machen. Das gilt auch und vor allem für eine neue Partnerschaft.
    Für eine Partnerschaft gehört auch die Vision des eigenen Lebens dazu und die Frage, kann ich diese Vision, die ich mir von meinem künftigen Leben gebaut habe, mit diesem Partner erreichen oder nicht?
    Der Partner, der euch verlassen hat, hat genau diese Frage verneint! Das hat er sicherlich nicht leichtfertig gemacht, sondern nach reiflicher Überlegung.
    Ich finde so eine Entscheidung muss respektiert werden. Für den Verlassenen heißt dies nicht vergangenem hinterher trauern, sondern sich eine eigene Vision seines Lebens zu bauen,
    welche mit eigenen Mitteln erreicht werden kann. So zu schreiben, autark zu werden. Davon sind so unglaublich viele Menschen so unglaublich weit entfernt. -


    ***************cut***********


    Grüsse von P. der auch noch unglaublich weit weg is...

  • ich hab mich von meinem ex getrennt-er wollte nicht.ich war über jede neue froh,denn dann hatte ich ne zeitlang ruhe vor ihm...witzigerweise bin ich mit allen seinen damen befreundet-die haben nämlich früher oder später genug von ihm gehabt und sind an mich herangetreten um sich auszuheulen was für ein mieser kerl er ist usw.leidensgenossinen halt... :D mit meiner vorgängerin verbindet mich seit 15jahren eine sehr enge freundschaft die ich nicht missen möchte(nach der geburt unsere tochter hat er ihr erzält mit uns sei schluss und hat ihr dann chlamydien beschert...ich saf nur wochenbettfluss...das verbindet...).der kontakt mit meiner direkten nachfolgerin läuft auch klasse.gehn ab und an zu dritt auf die piste...grins.

    :Flowers Wo Gott dich hingesät hat,da sollst du blühen. (afrikanisches Sprichwort)

  • Ich habe mich vor 4 Monaten von meinem Mann getrennt (nach 13 Jahren Ehe). Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist er sofort bei seiner "neuen" (oder doch schon etwas längeren... ich weiss es nicht) Freundin eingezogen.
    Das hat mich ziemlich getroffen, was mich wiederum doch überrascht hat, da die Trennung von mir ausging und ich mich schon über die letzten Jahre mir der Trennungsentscheidung herumgequält hatte. Es war offensichtlich ziemlich naiv zu glauben, die Trennung und eine neue Verbindung meines Mannes würde ich einfach so wegstecken.


    Ich will ihn nicht zurück. Aber die Neuorientierung schmerzt. Diesem Schmerz will ich mich stellen, ihn aushalten und hoffentlich irgendwann überwinden.


    Ausserdem habe ich mich noch nie so einsam gefühlt, wie jetzt. Auch das muss ich lernen, alleine zu leben. natürlich bin ich nicht ganz allein, unsere 3 Kinder leben bei mir und ich genieße jede Minute mit ihnen.


    Was ich gerne wissen würde, wie habt ihr es den Kindern gesagt? Wie bzw. wann haben die den neuen Partner kennengelernt?
    Mein hat sie Ihnen schon als "irgendeine Freundin" vorgestellt, aber die Kinder haben ihre Antennen und stellen Vermutungen an. Ich finde diesen Zustand für die Kinder unerträglich. Aber es ist doch nicht meine Aufgabe, ihnen von der Freundin zu erzählen? Mein Mann will nicht, meint er müsste noch abwarten, ob es etwas ernstes ist. Mittlerweile hat er auch eine eigene Wohnung.


    Was ratet Ihr?


    P.S. @Cobra - herzlichen Glückwunsch zu Deinem klugen Beitrag!

  • Ich hab es da recht einfach. Ich weiss einfach 100% genau, dass es bei meinem Ex nichts Ernstes mit einer Neuen werden wird. Die eine oder andere Affaere halt. Er ist so weit weg, dass mich auch das nicht juckt.

  • Ich habe mich damals getrennt, war direkt in einer neuen "Beziehung" - nichts wirklich festes, vepflichtendes, weil ich mir erstmal selber über vieles klar werden musste- auch ob mein Schritt richtig war. Das meine neue "Beziehung" ne Fernbeziehung war, hat geholfen, und trotzdem ICH hatte jemanden (auch wenn wir unser Leben kaum teilen konnten), mein EX war alleine. Wird für ihn sicher auch eine sehr schwere Situation gewesen sein- wenngleich es ihm ja auch die Möglichkeit gab, nicht ernsthaft über das warum der Trennung nachzudenken- er hatte ja so nen "Sündenbock". Ich habe ihm die ganze Zeit gewünscht, das er sich einem Menschen wieder öffnen kann, ne Beziehung eingehen und so weiter. Ich habe auch Ende letzten Jahres hin und wieder mal mit meinem Sohn drüber gesprochen, daß es doch schön wäre, wenn der Papa auch wieder ne Freundin hätte die lieb ist usw. (natürlich nur in dem Umfang wie Junior es verstehen kann). Und schwupps: Seit Januar hat Ex ne Freundin mit zwei Kindern im Alter von unserem Sohn :-) Ich freu mich drüber, kenne sie nicht, habe aber ein wenig von ihr erfahren, das mir Sorgen nimmt. Zb weiss ich das sie sich Gedanken über Erziehung macht- ob ich die Erziehung dann gut oder schlecht finde, wie sie sie ausführt ist dann dabei zweitrangig, kann ich ehrlich gesagt auch nciht beurteilen und will ich auch nicht, denn schließlich ist mein EX ja trotzdem noch erzieherisch gefordert ;-) Und ich finde es gut, das Junior auch bei seinem Vater die Möglichkeit hat ein Familienleben zu erfahren (zur Zeit zwar noch nicht wirklich weil die nicht zusammen wohnen, aber man denkt ja langfristig). Und wenn diese Frau für Sohnematz irgendwann mal sowas wie ne mütterliche Freundin ist, und ihre Kinder sowas wie Stiefbrüder- ist für mein KInd doch nur von Vorteil. Hier ist es nicht anders: mein LG ist für ihn der "Vati" und dessen Kinder sind für ihn wie Geschwister (allerdings alle schon erwachsen). Und da gilt doch dann auch gleiches Recht für alle.


    Das alles sagt mir mein Verstand- sehr oft sogar. Weil es häufig auch noch die Gefühle gibt, die sich dabei nicht ganz so wohl fühlen. Ich habe ein komisches Gefühl, wenn ich daran denke, daß ich "ersetzt" worden bin. Auch wenn für mich das Thema Beziehung vorbei ist, und ich auch nciht mehr die Nummer eins sein wollte und war, aber trotzdem ist da ein komisches Gefühl...... Und noch komischer und schwieriger ist das Gefühl, wenn ich daran denke, das eine andere (für mich fremde) Frau irgendwann mal auch eine (im besten Fall) wichtige Rolle im Leben meines Sohnes einnehmen wird /könnte.


    ABER: ich versuche bei solchen Gedanken meinen Verstand einzuschalten, und diese "unsinnigen" Gefühle hintenanzustellen. Und das klappt, denn als ich diesen Post hier gerade geschrieben habe ist mir wirklich bewusst geworden, das dieses komische Gefühl lange nicht mehr so nagend ist, wie noch vor einigen Wochen.............

    Man sollte aufhören, seine Zeit mit der Suche nach Problemen zu verschwenden- es könnten mal keine da sein.

  • Wir hatten uns schon in der Schwangerschaft getrennt. Da hatte mein Ex nichts ausgelassen. Für mich war es in dieser Zeit nicht einfach. Ich habe nur gedacht was für ein Ar.....-


    Nach der Entbindung hatten wir nochmal mal was, aber es war nicht richtig. Habe es dann direkt unterbunden, weil es mir nicht gut tat. Unser Sohn wächst mit dieser Situation auf. Er hatte auch viele Frauen danach, aber eigentlich hatte mich das nicht gestört. Denn ich habe mich eigentlich gefreut, habe gedacht er läßt mich mal irgendwann in Ruhe. Aber puste Kuchen.... Es war lange ein scheiß leben. Weil er machte mir das Leben zur Höhle. Ich hatte sechs Monate nach der Geburt unseres Sohnes (5Jahre) meinen jetzigen Freund kennengelernt und wir sind seit dem zusammen. Mein Ex hat wohl (?????) auch die passende Partnerin gefunden. Mit der ich mich gut verstehe was unseren Sohn angeht. Unser Sohn mag sie sehr gerne. Er kommt besser mit ihr klar als mit ihm. Für unseren Sohn gibt es Mama mit PArtner und PApa mit PArtnerin. Aber es hat langer gedauert bis er (wir) das alles trennen konnten also Paarebene und Elternebene. Da bin ich auch ehrlich das braucht eine Zeit... Ich habe das auch lange nicht so gesehen. ABer das muß wachsen. Es verbindet uns das Kind, aber jeder lebt sein eigenes Leben.


    Aber ich feier heute noch mal das ich ihn los bin..... :drink Prost...


    Liebe Grüße


    Spiel :blume

    Liebe Grüße


    Spiel :strahlen


    :wink Das Leben ist zur kurz um darüber nach zu Denken. :tanz

  • Mein Ex-Gatte hat inzwischen auch eine Neue, nachdem ich mich von ihm getrennt hatte , war er erst mal alleine. Ich hingegen hatte gleich einen neuen Freund (9 Jahre jünger als ich) , der mir bei Umzug, Wohnungseinrichtung und allem sehr geholfen hat.Er hatte auch einen sehr guten Draht zu meiner Tochter, gleicher Musikgeschmack, war eine schöne Zeit zu dritt.


    Dann kam die Neue, die mein Ex-Mann erst mal geheimgehalten hat und nur durch die Tochter habe ich von ihr erfahren.
    Das Problem ist, meine Tochter akzeptiert die Neue nicht und inzwischen scheints,dass die Frau in unserer ursprünglich gemeinsamen Wohnung eingezogen ist.



    Auch funktioniert die Elternebene ganz schlecht mit meinem Mann, das war aber auch schon während der Ehe so und auch der Grund für mich, die Trennung herbeizuführen.



    Das Ende vom Lied ist, dass der Kontakt zum Vater allmählich einschläft. Er bemüht sich auch nicht um weitere Treffen mit unserer Tochter und ich weiß ehrlich gesagt selber nicht, ob ich das nun gut finden soll oder schlecht.Den Unterhalt bezahlt er in der zuständigen Höhe und regelmäßig.


    Die Erziehungsarbeit hat er schon immer ganz gerne an mich delegiert und eigentlich hat er ja jetzt alles, was er wollte.


    Und ich verhalte mich ganz ruhig, wenn er nicht nach der Tochter fragt,dann melde ich mich auch nicht und genieße die Zeit mit ihr alleine.


    Bin ich ein Glückspilz oder sollte es eigentlich ganz anders laufen?