Die Registrierung ist wieder eröffnet! Wir begrüßen euch recht herzlich bei uns im Forum!
Das AE-Team wünscht euch ein schönes neues fröhliches Jahr 2021 und viel Gesundheit :)
-
Kann gerade nicht Zitieren aber nur als Info
Es wäre vom JC nicht unverschämt Dich im Urlaub anzuschreiben.Außer Du hast Deine Ortsabwesenheit, wie nötig gemeldet .
Manchmal.macht es wirklich Sinn sich auch mit den Pflichten, die man im Leistungsbezug hat zu beschäftigen.
Sonst bleibt die nichts anderes übrig als bis Montag zu warten und beim JC anzurufen.
Liebe Grüße
Ute
Alles anzeigen
Das giltet in der ELTERNZEIT aber nur, wenn sie eine Eingliederungsvereinbarung unterschrieben hat, dass sie immer ortsanwesend sein muss, bzw. Ortsabwesenheit beantragen muss. Es gibt sogar Urteile, dass man in der Elternzeit abwesend sein darf, ohne es zu melden
-
IMMER ALLES schriftlich was über das Jobcenter geht. Sonst hast Du die A-Karte, wenn die auf Kürzungstrip sind...
-
-
-
Danke für die Info. Ich habe keine Ahnung, was TV angeht, habe noch nie einen besessen. Aber gut zu wissen....
-
Hallo Leute,
ich habe eine Anfrage bekommen und sie hört sich seriös an. Da ich ab Juli 17 wieder arbeite, bzw. ich vor laufender Kamera Lampenfieber habe, habe ich mit Einverständnis von Frau M. ihre Anfrage hier her gepostet.
Ich hoffe, ich darf das Posten, ansonsten bitte mir eine kurze PN schreiben, falls irgendwas nicht erlaubt sein sollte (z. B Telefonnummer, Link Facebook). Dann können ja interessierte von mir die Kontaktdaten haben. Und hier ihr Text:
Zitat
Hallo zusammen,
mein Name ist Naima El Moussaoui und ich arbeite für die ARD-Sendung Monitor an einem Beitrag, der die geplante Hartz-IV-Reform beleuchtet. Insbesondere geht es um die geplante Regelung, dass Alleinerziehende, die Hartz IV beziehen, für jeden Tag, den das Kind beim anderen Elternteil verbringt, künftig Kürzungen beim Sozialgeld hinnehmen müssen. Was bedeutet diese Änderung für alleinerziehende Mütter und vor allem für die betroffenen Kinder? Wir würden gern eine alleinerziehende Mutter, die Sozialleistungen bezieht, interviewen, ihre Sichtweise und Sorgen abbilden. Welche Schwierigkeiten sieht sie aufgrund der Hartz-IV-Reform auf sich und ihre Familie zukommen? Mit welchen finanziellen Herausforderungen haben Alleinerziehende heute schon zu kämpfen? Wir möchten den betroffenen Frauen gern eine Stimme geben. Unsere Sendung ist am kommenden Donnerstag (02.06.2016). Daher wäre es toll, wenn sich interessierte Frauen schnell bei mir melden (Naima.El-Moussaoui@wdr.de oder 0172 7505005 oder https://www.facebook.com/naima.elmoussaoui.18). Wir würden sehr gern noch Ende diese Woche/Anfang nächster Woche drehen. Wir freuen uns auf Rückmeldungen und danken im Voraus!
Liebe Grüße, Naima El Moussaoui
-
Evtl. einfach ein Versehen, Verwechslung mit ALG II. Allerdings haben dann Unterhaltszahlungen Vorrang
-
Haha, und Frondienste mußten im Mittelalter auch noch für die Grundherren geleistet werden, das nennt sich heute vielleicht 1€-Job 
-
Wenn er seine Arbeit gekündigt hat, sollte er auch weiterhin Unterhalt zahlen müssen. Denn er darf sich nicht einfach so arm machen. Was Anderes, wenn ihm gekündigt wurde....
-
Setz Dich doch mal mit einem Kollegen zusammen der die Arbeitszeit kürzen will, ob ihr nicht gemeinsam zum Chef geht und einen "Tausch" anbietet
-
Also, ich bin auch Muslim und bin gegen eine Beschneidung. Ich habe 2 Jungs. Sie sollen später selbst entscheiden, was sie möchten, denn schließlich ist das ohne medizinischen Grund eine Körperverletzung. Ich würde es nicht erlauben und erst Recht nicht im Ausland.
So wie Du schilderst, möchte das Kind nicht nach Tunesien. Hat es das nur bei dir geäußert, oder auch beim Vater? Wenn der Vater schon sein Kind übergeht..... :hae:
Dann stört mich seine Aussage und Drohung wegen dem alleinigen Sorgerecht. In Tunesien hat er das alleinige Sorgerecht....
Das sind für mich schon paar Hinweise und Gefahr einer Kindesentführung.
-
ich denke, er will den Unterhalt für die fast 18-jährige Tochter schon mal berechnen lassen, so weit ich informiert bin, müssen die Eltern ab dem 18. Labensjahr beide für den Barunterhalt sorgen
-
Hallo,
ich kann Dir nur abraten, dass Du Euer Kind nach Tunesien mitgibst. In allen muslimischen Ländern haben die Vater das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht und die Mutter hat nichts mehr zu melden. Und wenn er droht, das alleinige Sorgerecht zu beantragen, dann laß ihn mal machen. Sehe Du zu, dass Du immer alles entweder schriftlich mit ihm ausmachst, oder unter Zeugen.
-
Im Jugendamt oder auch bei Caritas oder Diakonie bieten sie Gespräche an. Dort kann man auch eine außergerichtliche Umgangsvereinbarung treffen
-
Ich unterschreibe auch gerne noch eine andere Petition. Nur ich selbst kann selbst nicht so gut formulieren.
Also wenn ihr einen Link kennt, dann bitte her damit 
-
Wir schreiben dann Rechnungen an den Umgangsberechtigten..., wenn er die nicht bezahlt beantrage ich Kleidergeld. Sollte jeder tun, damit dieses Vorhaben zusammenbricht
-
Ich habe mich verkehrt ausgedrückt, natürlich vom Kind abziehen, nicht von mir, trotzdem verwalte ich ja das Geld.
Wenn der Vater Unterhalt nach Tabelle bezahlen würde, wäre der Abzug aber trotzdem dann auf meinem Regelbedarf, weil das Kind kein Regelbedarf mehr hätte
-
Ich würde jedenfalls auch in Widerspruch gehen, wenn es kommt.
Würde das unter anderem auch damit begründen, dass der Vater erst mal zu Unterhalt verpflichtet ist, bevor sie mir was abziehen
-
Puh, also die Entscheidung kann Dir sicher keiner abnehmen.
Aber ich habe mir geschworen, dass meine Kinder immer an erster Stelle stehen und dann komme erst mal ich, kurz, ich würde nicht ins Ausland ziehen.
Das hilft Dir aber sicherlich überhaupt nicht weiter....
Jedenfalls würde ich versuchen, es außergerichtlich zu regeln.
-
campusmami
All die Dinge, die Du in der Auflistung aufführst, sind für ein Kind eines ALG II Beziehers nicht vorgesehen.
Kinder in ALG II Haushalten dürfen von solchem Luxus träumen.
LG
Joachim
Das geht dann nur, wenn man dann noch was vom Kindergeld und eigenen Regelsatz was abzwacken kann. Meine Tochter macht auch Judo, Jazzdance und Schwimmen und liegt schon über den Betrag, was es da zur Bildung und Teilhabe gibt, den Rest zahle ich halt drauf und lebe sparsam, kauf mir nix neues zum Anziehen und auch meistens nur Gebrauchte Klamotten für die Kinder.
Klassenfahrten werden übernommen. Auch Nachhilfestunden. Kieferorthopäde muss ich auch bezahlen, Taschengeld ist auch fällig etc....