Die Registrierung ist wieder eröffnet! Wir begrüßen euch recht herzlich bei uns im Forum!
Das AE-Team wünscht euch ein schönes neues fröhliches Jahr 2021 und viel Gesundheit :)
-
Hi SiKa,
kann ich sehr gut nachvollziehen, als EX und Töchterchen ausgezogen sind, ging´s mir genauso.
Kinderzimmer LEER, Stille....und mir hat es den Hals zugeschnürt, als ich nach Hause kam.
Was du aber tun kannst, ist, einen guten Kontakt zu halten. Evtl. den Umgang -zumindest tlw.- ohne
deinen Freund ablaufen lassen -erstmal-.
Ansonsten lieben die Kids immer beide Elternteile, und du kannst ihm trotzdem eine gute Mama sein.
Kopf hoch !
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
das Wort kann man ruhig mal mißbrauchen. Ich habe es verstanden, was du meinst 
Gruß
babbedeckel
-
Wer weiß was die Ex schreiben würde wäre sie hier. Du bist doch genauso ungerecht.
:lach ...also das könnte man in vielen Threads so schreiben.
Ich habe wohl sowas wie Absolution erwartet bzw. erhofft
Na, das wirst du hier nicht bekommen, aber das weißt du auch.
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
Glückwunsch und lasse es krachen.
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
Chris, wenn es zum Gerichtstermin kommt, würde ich auf jeden Fall einen Umgangsvorschlag durchdenken.
Der alles weitere ausräumt, also quasi wo es kein entrinnen gibt.
Gemeinsame Absprachen, wie hier geraten, sind zwar toll, aber wenn sich eine(r) nicht dran hält oder halten will, was dann ?
Meine EXelchen war da ähnlich drauf :kopf
Da hilft nur selbst die Zügel in die Hand zu nehmen, und dementprechend Umgangsvorschläge zu machen.
Ferienregelung, Urlaubsregelung, Feiertagsregelung ....alles mit rein.
Wenn ihr nicht miteinander sprechen könnt, dann Briefchen(Einschr. MIT Rückschein), und je nachdem reinschreiben,
"....wenn ich innerhalb von 14 Tagen nichts von dir höre, gehe ich von deinem Einverständnis aus ..."
Freundlich aber bestimmt ... Fertig....
Grüße
babbedeckel
-
Sorry, genauso stellt ich's mir vor :lgh
-
Hi,
OT:
@always, ja nicht alle vom JA arbeiten schlecht ! Gefühlt, zu viele.
Aber da stimmen auch andere Dinge nicht...Orga...Kompetenz...Engagement ... etc.
Ich sag's aber nochmal, vertrauen sollte man denen erstmal nicht.
Man merkt dann schon, was los ist ...natürlich immer "lieb" sein.
Gruß
Babbedeckel
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch !
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch !
Gruß
babbedeckel
-
Wohnwerter Vorteil gilt nur, wenn man mal zusammen in der Wohnung gelebt hat.
Und ja, dann wird die Zinsbelastung gegengerechnet.
Nebenbei, ich sage immer, nix dem JA glauben :brille
Selbst beim Richter muss man mitrechnen.
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
In der Berechnung des JA steht nur: "aufgrund der höheren Wohnkosten in XXX wurde der Selbstbehalt erhöht"
Man man....... das wird bestimmt so sein. Das ist alles vollkommener Blödsinn der da gerechnet wurde, so sehe ich das jetzt einfach.
Ja, ist Blödsinn. Mütterlastiges JA ?
Dann kann ich ja auch den Kredit anrechnen lassen den ich für ein Fahrzeug aufgenommen habe um zur Arbeit zu kommen...... würde ich nie drauf kommen sowas zu machen!
Hüstel, unter UMständen könntest du das sogar. Begründung keine Öfis, das Auto ist kein Porsche etc.
Probieren würde ich es.
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
vlt. wußte der Vater nicht das er als Spender rangezogen wurde, und damit zieht das Argument.
Gruß
babbedeckel
-
wurde denn der Sohn auch während der Ehe bei den GE geparkt ?
Als UET hatte ich auch immer einen Parkplatz, und als BET ebenso. :frag
Geht der Sohn denn gerne zu den GE ?
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
das würde dann heißen, das ein Vater der sich 4-5 Jahre "nicht kümmert" und kein GSR hat, keine Unterschrift mehr zur zur Adoption leisten muß.
UND
woher weiß das Gericht das das Kind nicht "verheimlicht" wurde, denn auch da kann der Vater sich logischerweise nicht kümmern.
Also Realtitätsfremd...
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
@cerianna solche Dinge werden oft auf dem Rücken des Kindes ausgetragen.
Nur die am Gericht und JA sind nicht dumm.
Wenn der Vater sie so plump beeinflußt so kommt das auch raus.
Sag Deiner Tochter das du sie lieb ist, und sie ehrlich bei "den Leuten" sein soll. Sonst nix, gehe nicht darauf ein,
wenn Töchterchen sagt, aber Papa hat dies und das gesagt oder so...
Gruß
babbedeckel
-
Nun, Babbel, Deiner Argunentation zufolge braucht Mann das GSR nicgt...man kann ja auch so geneinsam Eltern sein.
Ja. Aber auch der Vater hier hat das GSR nicht.
Gilt das Gleiche eigentlich auch für heterosexuelle Eltern?
Das wäre ein Ding, wenn das juristisch anders behandelt werden würde.
Gruß
babbedeckel
-
weil sie sich längst davon überzeugen konnten, dass alles gut ist. Wie oft liest man von Argumenten, dass es zu dreckig ist, der Vater qualmt wie ein Schlot und verpestet die Luft, die Kinder eh so gar keinen Platz in der Bude vom KV habe
Dann könnten sie ja dem umgangsberechtigten UET Familienhilfe geben. :brille
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
sie können doch trotzdem Eltern sein, ohne Adoption. :frag
Für den Kinderwunsch der Homosexuellen bedeutet das wohl auf eine anonyme Spende zurückzugreifen.
Außerdem vlt. möchte der Spender, bei nichtanonymer Spende, Vater sein, weil er ein schlechtes Gewissen o.ä. hat.
Gruß
babbedeckel
-
Männer sprechen mich trotzdem nicht an.
Wieso müssen die Männer ansprechen ? 
Gruß
babbedeckel
-
Hi,
"Keine Bedenken, alles gut, Kinder können beide Umgang in der Wohnung haben"
Das ist ja wohl ein Witz, wenn es so wäre.
Um Umgang zu haben, wollen sie sich das Umfeld ansehen. :hm... ich wäre vorsichtig.
Vlt. bist du für die der böse Papa, der einfach die Kids haben will, weil die Mutter krank ist.
Aber alles Spekulatius.
Gruß
babbedeckel